Eulerpool News

Scholz stellt skurrile Vertrauensfrage inmitten politischer Turbulenzen

16. Dezember 2024, 16:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte die FDP und strebt vorgezogene Neuwahlen an, um Wähler mit stabilen politischen Maßnahmen zu überzeugen. Die SPD hat derzeit keine Mehrheit im Parlament, und Bundespräsident Steinmeier könnte bald über die Auflösung des Bundestags entscheiden.

Bundeskanzler Olaf Scholz nutzte die Debatte um seine Vertrauensfrage im Bundestag für eine vehemente Rede, in der er besonders die FDP kritisierte. Er sprach von einer „wochenlangen Sabotage“ durch die Liberalen unter Christian Lindner, die sowohl der Koalition als auch der Demokratie geschadet habe. Dabei stellte er die Integrität und politische Reife der FDP infrage.

Friedrich Merz von der CDU konterte, indem er Scholz' Vorwürfe als „blanke Unverschämtheit“ bezeichnete und ihm Versäumnisse auf EU-Ebene vorwarf. Merz behauptete, Scholz hinterlasse das Land in einer der größten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit und dass seine europapolitischen Manöver „zum Fremdschämen“ seien.

Christian Lindner schloss sich der Kritik an, indem er Scholz' Wirtschaftspolitik und Vorschläge, wie die angedachte Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, als populistisch abtat. Er zog dabei den vergleich mit einem „Prinz Karneval“, der unpopuläre Maßnahmen vermeide.

Olaf Scholz verteidigte seine Absicht, eine Neuwahl anzustreben, die um sieben Monate vorgezogen werden solle. Er hofft, die Wähler mit einer stabilen Rentenpolitik, einer Erhöhung des Mindestlohns und seinem Nein zur Lieferung der Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine zu überzeugen. Wirtschaftsminister Robert Habeck mahnte, dass schwierige politische Zeiten und Kompromisse nach einer Wahl nicht ausbleiben würden.

Die aktuelle politische Lage zeigt, dass die SPD ohne Mehrheiten im Parlament agiert, nachdem die FDP aus der Koalition ausschied. Eine neue Regierung könnte frühestens im Februar gewählt werden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier muss innerhalb von 21 Tagen über die Auflösung des Bundestags entscheiden, aber er hat bereits positive Signale in Richtung einer Neuwahl gesendet. Scholz bleibt im Amt, bis eine neue Regierung gebildet wird.

Politics
[Eulerpool News] · 16.12.2024 · 16:04 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei in Hamburg (Archiv)
Hamburg - Unter Hamburger Polizisten sind rechtes Gedankengut laut einer aktuellen Studie weitverbreitet. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" und beruft sich dabei auf Ergebnisse des Forschungsprojektes "Demokratiebezogene Einstellungen und Werthaltungen innerhalb der Polizei Hamburg" (Dewepol), für das im Juni 2024 2.018 Polizisten in der Hansestadt befragt wurden. In der Befragung ordnete […] (00)
vor 1 Minute
Nelly
(BANG) - Nelly sprach darüber, dass er Ashanti geheiratet habe, nachdem sie erfuhren, dass sie schwanger war. Der 50-jährige Rapper hatte die 44-jährige 'Foolish'-Sängerin im Dezember 2023 geheiratet und erklärte, dass er sich schnell für die Hochzeit entschieden habe, weil sie zu diesem Zeitpunkt ihren Sohn erwartete. Der Sänger erzählte in einem Interview im 'The Bootleg Kev'-Podcast: "Ich […] (00)
vor 1 Stunde
ASA-Logo von Digitalradio Deutschland e.V.
Berlin (dpa/tmn) - Digitalradios, die in Not- und Krisenfällen verlässlich warnen, erkennen Käuferinnen und Käufer ab Jahresmitte am neuen ASA-Logo. ASA steht für Automatic Safety Alert. Diese Funktion kann vom Katastrophenwarnsystem der Behörden (MoWaS) schnell angesprochen werden, auch wenn etwa das Internet (Apps) oder der Mobilfunk (Cell Broadcast) als Übertragungswege für Notfallwarnungen […] (00)
vor 55 Minuten
Battlefield 7: Neue Leaks enthüllen Features, die Fans spalten!
Battlefield 7 steht zwar noch ohne offiziellen Namen in den Startlöchern, doch Leaks aus den Battlefield Labs werfen bereits ein Licht auf die möglichen Features. Von 3D-Spotting über Finisher bis hin zu Waffeninspektionen – aber nicht alles sorgt für Begeisterung. 3D-Spotting: Nützlich oder zu mächtig? Ein heiß diskutiertes Feature kehrt womöglich zurück: das 3D-Spotting. Auf Knopfdruck kannst du […] (00)
vor 18 Minuten
Sternstunde der Mörder: ARD macht Kohout-Roman zur Event-Serie
Unter der Regie von Christoher Schier übernehmen Nicholas Ofczarek, Jonas Nay, Jeanette Hain und Devid Striesow die Hauptrollen. Die ARD hat bekannt gegeben, dass in dieser Woche in Wien die Dreharbeiten der vierteiligen Event-Serie Sternstunde der Mörder zu Ende gehen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Kriminalroman des tschechischen Autors Pavel Kohout aus dem Jahr 1995 und wird als „hintergründige Parabel über die Mechanismen von […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
München (dpa) - Der FC Bayern muss monatelang auf Außenverteidiger Alphonso Davies verzichten. Der kanadische Nationalspieler (24) hat sich im Länderspiel gegen die USA (2: 1) doch schwerer verletzt, als zunächst angenommen wurde. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister nach einer Untersuchung in München mitteilte, erlitt Davies einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Er werde noch heute operiert. […] (01)
vor 1 Stunde
Shell kündigt Produktionswachstum und höhere Ausschüttungen an
Shell plant, die Förderung in seinem Öl- und Gasgeschäft bis 2030 jährlich um rund ein Prozent zu steigern und zugleich die Kapitalausschüttungen an die Aktionäre deutlich zu erhöhen. Der Konzern stellte am Dienstag im Rahmen seines Capital Markets Day in London seine Strategie für die kommenden fünf Jahre vor. Demnach will Shell die Fördermenge im Upstream- und im integrierten Gasgeschäft […] (00)
vor 45 Minuten
Neue HiScout-Erweiterung ADConnect: automatisierte Benutzerverwaltung mit AD-Synchronisation
Berlin, 26.03.2025 (PresseBox) - Die HiScout GmbH erweitert ihre Produktpalette um ADConnect, eine Lösung zur automatisierten Synchronisation von Benutzer- und Gruppeninformationen aus dem Active Directory (LDAP) in die HiScout GRC Suite. Diese Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, ihr Identitäts- und Berechtigungsmanagement effizienter zu gestalten und die Sicherheit ihrer IT-Umgebung zu […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
Brüssel - EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr […] (00)
Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Wie das Statistische […] (00)
Solidaritätszuschlag (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde von sechs FDP- […] (06)
Prozess um Drohungen gegen verstorbene österreichische Ärztin
Wels (dpa) - Im österreichischen Wels hat der Prozess um den Tod einer Ärztin begonnen, die sich für […] (00)
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft […] (00)
2,1 Milliarden Dollar – Bayer steht im Glyphosat-Streit vor einem Scherbenhaufen
Die nächste Milliardenbombe ist geplatzt. Eine Jury im US-Bundesstaat Georgia hat Bayer zu […] (00)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
Ziegen im Regal – Goat Simulator: Remastered ab heute im Handel!
Coffee Stain und THQ Nordic verkünden heute, dass die physische Version von Goat Simulator: […] (01)
 
 
Suchbegriff