Mit 77 Jahren

Schauspieler Volker Lechtenbrink gestorben

23. November 2021, 12:29 Uhr · Quelle: dpa
Bereits mit 14 Jahren hatte er seinen Durchbruch im Antikriegsfilm «Die Brücke»: Jetzt ist der Schauspieler, Sänger und Regisseur Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.

Hamburg (dpa) - «Leben so wie ich es mag, Leben spüren Tag für Tag, das heißt immer wieder fragen, das heißt wagen, nicht nur klagen»: Die Zeilen aus Volker Lechtenbrinks berühmtem Song könnten auch als Überschrift über seinem Leben stehen.

Der Mann mit der unverwechselbaren sonoren Stimme und der schier unstillbaren Lebenssehnsucht war ein Multitalent - als Schauspieler, Sänger, Regisseur und Intendant. Am Montag ist der Hamburger Künstler, der bereits mit 14 Jahren seinen Durchbruch in Bernhard Wickis Antikriegsfilm «Die Brücke» (1959) gefeiert hatte, im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat und im Kreis seiner Familie gestorben, wie seine Agentur und das Hamburger Ernst-Deutsch-Theater am Dienstag mitteilten.

Mit zehn Jahren stand er auf der Bühne

«Ich hatte Glück mit meiner Karriere. Irgendwie hat sich stets etwas Neues ergeben», sagte Lechtenbrink in einem dpa-Interview zu seinem 70. Geburtstag. Schon als Kind habe er Schauspieler werden wollen. «Ich konnte mir für mich nie etwas anderes vorstellen als die Schauspielerei.» Bereits mit acht Jahren hatte er sich als Sprecher für Kindersendungen im Norddeutschen Rundfunk (NDR) beworben - und wurde prompt genommen. Mit zehn Jahren stand er das erste Mal im Weihnachtsmärchen am Hamburger Schauspielhaus auf der Bühne, begutachtet von niemand Geringerem als dem legendären Intendanten Gustaf Gründgens (1899-1963).

«"Die Brücke" war für uns alle ein Glücksfall», erinnerte sich Lechtenbrink, der auch im hohen Alter mit seinen langen blonden Haaren, dem grauen Drei-Tage-Bart und der markanten Brille stets etwas Jugendliches ausstrahlte. «Wir haben aber nicht gewusst, dass wir damit berühmt werden.» Nach dem großen Erfolg des Antikriegsfilms ging er wenig später, ein Jahr nach der mittleren Reife, vom Gymnasium Johanneum ab, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hamburger Staatlichen Hochschule für Bildende Künste und dem privaten Hamburger Schauspielstudio Hildburg Freese.

Er hatte viele Lieblingsrollen

Nach Stationen in Hannover, Köln, Berlin und München kehrte er immer wieder nach Hamburg zurück, wo er nach seiner Flucht aus dem ostpreußischen Cranz aufgewachsen war und bis zum Schluss lebte. Mit 26 Jahren hatte er bereits rund 60 Bühnen- und 50 Fernsehrollen gespielt. «Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen», sagte Lechtenbrink. Seine Lieblingsrollen erkenne man daran, dass er sie mehrmals gespielt habe: Den Prinzen von Homburg, des Teufels General, Bleichenwang in «Was ihr wollt» und Bruno in «Die Ratten». Außerdem stand er regelmäßig für Fernsehfilme und -serien vor der Kamera, unter anderem in «Derrick» und «Ein Fall für zwei».

Zuletzt hatte Lechtenbrink im August dieses Jahres den Gustaf-Gründgens-Preis im Hamburger Ernst-Deutsch-Theater für seinen bedeutenden Beitrag zur Darstellenden Kunst in der Stadt bekommen. Lechtenbrink habe in unzähligen Bühnen-, Film- und Fernsehrollen nicht nur mit herausragender künstlerischer Professionalität, sondern auch mit seiner Leidenschaft und Hingabe überzeugt, hieß es zur Begründung. Die 15.000 Euro Preisgeld spendete er für wohltätige Zwecke.

Nach seinen frühen Erfolgen als Schauspieler habe er irgendwann etwas anderes machen wollen, doch seine ins Deutsche übersetzten Lieder des amerikanischen Country-Sängers Kris Kristofferson habe niemand singen wollen. Sein Freund Knut Kiesewetter habe dann zu ihm gesagt: «Ab jetzt bist du auch Sänger!», erinnerte sich Lechtenbrink Anfang 2019 beim Liederabend im Hamburger St.-Pauli-Theater. Gleich seine erste Platte «Der Macher» (1976) wurde ein Riesenerfolg - den bekannten Song «Ich mag» können heute noch viele mitsummen.

Humor und Dankbarkeit

«Ich bereue nichts in meinem Leben», sagte Lechtenbrink zu seinem 75. Geburtstag. «Das war alles richtig zu seiner Zeit.» Auch in seinem Privatleben ging es recht turbulent zu: Insgesamt fünfmal war Lechtenbrink verheiratet, unter anderem mit den Schauspielerinnen Anja Topf und Jeanette Arndt. Zu seinen Ex-Frauen pflegte er nach eigenen Angaben ein gutes Verhältnis, auch seinen drei Kindern Robert, Saskia und Sophie zuliebe. «Wenn man sich mal geliebt hat, wäre es doch dumm, das zu vergessen.» Sein Rezept für ein gelungenes Leben? Humor. Und Dankbarkeit. «Ich bin immer dankbar gewesen für mein Leben.»

Kultur / Theater / Musik / Fernsehen / Film / Hamburg / Deutschland / Porträt
23.11.2021 · 12:29 Uhr
[16 Kommentare]
Unfallstelle eines mutmaßlichen Autorennens mit Todesopfern
Ludwigsburg (dpa) - Nach dem mutmaßlichen illegalen Autorennen mit zwei Todesopfern in Ludwigsburg wird weiterhin nach der zweiten gesuchten Person gefahndet. Es gebe keine neuen Erkenntnisse zu dem Fahrer oder der Fahrerin, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Die nach dem tödlichen Autounfall gegründete Ermittlungsgruppe bleibe aber auch am Wochenende aktiv, um die Person zu […] (00)
vor 16 Minuten
Gerade beim Verfassen akademischer Arbeiten sollte man lernen, wie man Schreibblockaden rechtzeitig löst und seine kreativen Superkräfte aktiviert, damit Schreibblockaden den Studienverlauf nicht beeinträchtigt. In diesem Artikel stellen wir einige der effektivsten Methoden vor wie zum Beispiel SCAMPER-Methode, Freewriting, Mindmapping, und Wechsel des Schreiborts. Darüber hinaus erwähnen wir […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert wichtige Ereignisse und kann sogar als stilvolles Gadget dienen. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, gewinnt eine zuverlässige Videoaufzeichnung zunehmend an Bedeutung. Die 70mai Dash Cam 4K Omni setzt hier neue Maßstäbe. Mit ihrer innovativen 360- […] (00)
vor 1 Stunde
Steige ein ins RPG-Abenteuer – Game of Thrones: Kingsroad erscheint nächste Woche im Early Access
Neues Abenteuer, alte Machtkämpfe und ein Hauch von Drachenfeuer. Mit „Game of Thrones: Kingsroad“ bringt Netmarble in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive Entertainment ein actiongeladenes RPG in die Hände der Fans. Am 26. März startet das Spiel auf Steam in den Early Access – und das mit exklusiven Vorteilen durch die brandneuen Founder’s Packs. Aber das ist erst der Anfang: Westeros […] (00)
vor 30 Minuten
Das Erste reicht Dokumentationen nach
Unter anderem wird man sich mit Tibet und Söldner auseinander setzen. In der Programmvorschau von Das Erste fehlten in den vergangenen Wochen zahlreiche Dokumentationen. Jetzt kündigte der Sender für Montag, den 7. April 2025, um 22.20 Uhr den Film 4 Tage in Boliviens Mega-Knast mit Joana Jäschka und Xenia Böttcher nach. Das Werk ist Teil von «Weltspiegel». Wer Geld hat, lebt in Palmasola besser als diejenigen, die keins haben. Geld […] (00)
vor 1 Stunde
Julian Brandt
Dortmund (dpa) - Die Zukunft von Mittelfeldspieler Julian Brandt beim Bundesligisten Borussia Dortmund erscheint zunehmend ungewiss. Sky-Informationen zufolge lotet der 28-Jährige gemeinsam mit seinem Vater und Berater Jürgen bereits Optionen für einen Wechsel im kommenden Sommer aus. Brandts Vertrag beim BVB gilt eigentlich noch bis 2026. Eine Ablöse könnte der Klub somit nur noch in diesem […] (01)
vor 2 Stunden
Steuereinnahmen sprudeln – doch die Wirtschaft bleibt im Stillstand
Trotz steigender Steuereinnahmen bleibt die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland aus. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums stiegen die Steuereinnahmen im Februar um 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 69 Milliarden Euro. 8,0 Milliarden Euro Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024 Im 1. Halbjahr 2024 haben die Gemeinden 8,0 Milliarden Euro Grundsteuer eingenommen. Das […] (00)
vor 29 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 2 Stunden
 
Fahrbahnmarkierung auf einer Formel-1-Rennstrecke (Archiv)
Shanghai - Beim Großen Preis von China startet McLaren-Pilot Oscar Piastri am Sonntag aus der […] (01)
Gazastreifen (Archiv)
Berlin - Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens drängen auf eine […] (00)
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, […] (00)
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Europas größter Flughafen London Heathrow kehrt am Tag nach einem folgenreichen […] (00)
PS5 dominiert weiter – Nintendo Switch nähert sich historischem Meilenstein
PS5 bleibt an der Spitze: Mit 1,17 Millionen verkauften Einheiten im Februar hält sich die PS5 […] (00)
Siri hat weiterhin Probleme einfache Fragen zu beantworten
Vor 14 Jahren wurde Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S gestartet und noch immer fällt es […] (01)
Neuer Trailer für «Carême»
Die französische Serie startet am 30. April und wird bis zum 11. Juni 2025 mit neuen Folgen fortgesetzt. […] (00)
Neil Young
(BANG) - Neil Young hat sein kostenloses Konzert in der Ukraine gecancelt. Der 'Rockin' In The […] (00)
 
 
Suchbegriff