Ryanair auf Höhenflug: Aktien klettern auf Rekordhoch
Die Aktien von Ryanair haben am Montag einen beachtlichen Anstieg erlebt und ein neues Rekordhoch erreicht, befeuert durch die optimistische Aussicht der Fluggesellschaft sowie die Ankündigung neuer Aktienrückkäufe. An der Börse in Dublin schossen die Papiere der irischen Airline zu Handelsbeginn um bis zu 5,4 Prozent nach oben und erreichten ihren Höchststand bei 23,61 Euro. Auch im weiteren Tagesverlauf hielten sie sich mit einem Plus von gut drei Prozent an der Spitze des irischen Leitindex ISEQ Overall.
Besonders erfreulich sind die aktuellen Preisaussichten für die kommende Sommersaison in Europa, die deutlich besser als erwartet ausfallen. Laut Analyst Conor Dwyer von Morgan Stanley wird eine "sehr starke" Preisentwicklung bis zum Frühsommer prognostiziert, was trotz leicht gestiegener Kosten zu einer Aufwärtskorrektur der Markterwartungen führen könnte.
Experte Alex Irving von Bernstein Research sieht in den gestiegenen Ticketpreisen die Möglichkeit für Ryanair, das hohe Preisniveau aus dem Frühjahr 2023 erneut zu erreichen. Im Vergleich zum deutschen Mitbewerber Lufthansa haben die Ryanair-Aktien in den letzten Monaten eine beeindruckende Performance hingelegt und liegen nun weit über den Wertentwicklungen aus der Zeit vor der Corona-Pandemie Anfang 2020.
Die Marktkapitalisierung von Ryanair beläuft sich mittlerweile auf fast 25 Milliarden Euro, was das dreifache der Bewertung von Lufthansa darstellt.