Rochade in der Formel 1: Ferrari setzt auf Hamilton und verabschiedet sich von Sainz

In einer bemerkenswerten Wendung innerhalb der Formel-1-Szene steht Carlos Sainz, der erst kürzlich Ferraris einzigen Sieg in diesem Jahr einfahren konnte, vor dem Aus. Trotz seiner Erfolge, mit drei der letzten vier Siege des Teams seit 2022 auf seinem Konto, muss er seinen Platz räumen, um Formel-1-Ikone Lewis Hamilton Platz zu machen. Der Wechsel des britischen Champions von Mercedes zu Ferrari ist für 2025 geplant und markiert das Ende von Sainz' Engagement beim italienischen Traditionsrennstall.

Während 2023 für Sainz und seinen Teamkollegen Charles Leclerc eigentlich als das Jahr galt, in dem neue Vertragsverhandlungen mit Ferrari anstehen würden, änderte sich die Situation dramatisch. Während Leclerc seine Vertragsverlängerung Ende Januar unterzeichnete, wurde Anfang Februar bekannt, dass Ferrari stattdessen Hamilton an Land ziehen wird. Hamilton, der bisher sechs seiner sieben Weltmeistertitel im Mercedes errungen hatte, stellt eine prestigeträchtige Verstärkung für Ferrari dar.

Sainz, der sich im Formel-1-Zirkus durchaus Respekt verschafft hat, zeigte sich von den Neuigkeiten überrascht, betonte jedoch, die kommende Saison mit voller Kraft beginnen und Schnelligkeit beweisen zu wollen. Frédéric Vasseur, Teamchef von Ferrari, beschrieb das Gespräch, in dem er Sainz über dessen Ausscheiden informierte, als „eines der schwierigsten" seiner Karriere.

Obgleich Sainz eine solide Leistung für Ferrari lieferte, war es letztendlich Leclerc, der sich als Vizeweltmeister hinter Max Verstappen platzieren konnte (Sainz beendete die Saison an fünfter Stelle). Leclerc, ein Zögling der Ferrari Driver Academy, genießt seinen Ruf als einer der schnellsten Piloten in der Formel 1. Seine Bilanz von 23 Pole-Positions im Vergleich zu Sainz' fünf spricht Bände. Dazu kommt der Glanz, den eine Verpflichtung Hamiltons für Ferrari bedeutet. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 20:45 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mann droht an der Reeperbahn mit Spitzhacke, Polizei schießt
Hamburg (dpa) - Nach den Schüssen nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli geht die Polizei nach ersten […] (00)
WDR dreht ungewöhnliche Oberdorf-Doku
Bevor sich die Radfahrer am Samstag, den 13. Juli 2024, auf ihren Drahtesel schwingen und von Pau nach […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
CO₂-Skandal zieht weite Kreise: Umweltministerium unter Druck
Deutsche CO₂-Kompensationsprojekte im Ausland, besonders in China, stehen massiv unter […] (00)
Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
Berlin (dpa) - Spaniens Tennisstar Rafael Nadal will seine Karriere möglicherweise nun doch […] (02)
 
 
Suchbegriff