Eulerpool News

Rekordhoch bei privaten Geldvermögen erwartet: Ein Blick auf die Entwicklung und Verteilung

20. Juni 2025, 15:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das private Geldvermögen der deutschen Haushalte könnte bis 2026 auf 10,3 Billionen Euro anwachsen, während die Vermögensbildung durch niedrigere Sparquoten und verstärkte Immobilieninvestitionen gebremst wird. Die ungleiche Verteilung bleibt jedoch ein Problem, da die reichsten zehn Prozent die Hälfte des Vermögens besitzen.

Das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte erreicht neue Höhen und deutet auf weiteres Wachstum hin. In ihrer jüngsten Studie prognostiziert die DZ Bank, dass sich das private Geldvermögen in diesem Jahr um knapp fünf Prozent auf 9,9 Billionen Euro erhöhen wird. Bis 2026 könnte es weiter auf 10,3 Billionen Euro anwachsen. Dieses Wachstum wird sich jedoch laut der Prognosen der DZ Bank künftig etwas verlangsamen.

Der Rückgang der Sparquote und die verstärkten Investitionen der Bundesbürger in den Immobiliensektor wirken hemmend auf die Vermögensbildung durch Geld. Diese Tendenzen werden durch die aktuellen Entwicklungen im Baukreditgeschäft gestützt. Die DZ Bank weist darauf hin, dass die sprunghaften Zuwächse der Aktienmärkte aus den Jahren 2023 und 2024 nicht in gleicher Weise fortgesetzt werden.

Bereits im Jahr 2024 erreichten die Vermögen der Deutschen einen neuen Rekordwert von 9,4 Billionen Euro, angetrieben durch hohe Ersparnisse und steigende Börsengewinne. Die damit verbundene Unsicherheit – genährt von politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen – führte dazu, dass viele Bürger vermehrt Kapitalreserven anlegten. Die kürzlich gebildete Bundesregierung plant nun zahlreiche wirtschaftliche Reformen und Investitionen in Infrastruktur sowie Verteidigung, was die allgemeine Unsicherheit laut DZ Bank dämpft.

Auch in den kommenden Jahren, insbesondere 2025 und 2026, wird ein Großteil der Vermögensbildung weiterhin in Form von Einlagen und Bargeld erwartet. Die Verteilung dieser finanziellen Ressourcen bleibt jedoch nach wie vor ungerecht. Laut der Bundesbank sind die Vermögen in Deutschland äußerst ungleich verteilt. Die reichsten zehn Prozent der Haushalte besitzen rund die Hälfte des gesamten Geldvermögens.

Dank ihrer stärkeren Investitionen in Aktien und Fonds vermehren sich ihre Vermögen überdurchschnittlich. Dagegen entfallen auf etwa 20 Millionen Haushalte lediglich acht Prozent des gesamten Finanzvermögens.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 15:55 Uhr
[0 Kommentare]
Helge Limburg am 10.07.2025
Berlin - Der Bundestag hat am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt. Für einen entsprechenden Antrag von CDU/CSU und SPD stimmten neben den Koalitionsfraktionen auch die Oppositionsfraktionen von Grünen und Linken. Die AfD stimmte mehrheitlich dagegen, einige AfD-Abgeordnete enthielten sich. Anders als bei einer Expertenkommission sind bei einer […] (00)
vor 6 Minuten
Der Sommerurlaub am Strand ist für viele Familien der Höhepunkt des Jahres. Die Sonne scheint, die Wellen rauschen, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders für Kinder ist der Strand ein riesiger Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch was tun, wenn die klassischen Sandburgen langsam langweilig werden? In diesem Artikel stelle ich dir […] (00)
vor 25 Minuten
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor. Der Kodex, den EU-Kommission und Mitgliedstaaten noch billigen […] (00)
vor 4 Minuten
Minecraft-Schöpfer Notch unterstützt „Stop Killing Games“-Bewegung
Markus „Notch“ Persson, der Schöpfer von Minecraft, hat sich öffentlich zur EU-Initiative Stop Killing Games geäußert – einer Petition, die sich für den dauerhaften Zugang zu digitalen Spielen einsetzt, selbst wenn deren Online-Dienste eingestellt werden. Mit über 1,3 Millionen Unterschriften hat die Bewegung bereits die Schwelle erreicht, um auf EU-Ebene diskutiert zu werden. Hier erfährst du, […] (00)
vor 15 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 4 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 11 Minuten
Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung
Bad Lippspringe, 10.07.2025 (PresseBox) - reisewitz, ein führendes Softwareunternehmen im Bereich intelligenter Tourenplanung und Workforce Management, hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt die Einführung und Umsetzung eines umfassenden Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und unterstreicht das Engagement des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Musk-Chatbot lobt Hitler – xAI kämpft mit antisemitischen Ausfällen vor Modell-Update
Nur einen Tag vor dem geplanten Launch seines neuen Modells Grok 4 muss Elon Musks KI-Startup […] (00)
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Tel Aviv, Israel, 10. Juli 2025] Nach 18 Monaten Forschung und […] (00)
Private Equity verschiebt Nachwuchsrekrutierung – JPMorgan zwingt Buyout-Firmen zum Kurswechsel
Die größten US-Private-Equity-Gesellschaften haben ihre umstrittene Frührekrutierung neuer […] (00)
Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)
Wilhelmshaven - Die niedersächsische Polizei hat mehrere Personen ermittelt, die Drohnen über […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Kurs begann einen frischen Anstieg über die 2.720 $-Marke. ETH konsolidiert […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 8. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit der Partie Polen – Schweden? Punktete VOX mit einem dreieinhalbstündigen […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
 
 
Suchbegriff