Reker will Übergriffen auf Frauen mit Video-Überwachung begegnen

05. Januar 2016, 16:03 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Köln (dts) - Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker will nach den Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht die Videoüberwachung ausbauen. Es seien mehrere Maßnahmen entwickelt worden, sagte Reker am Dienstagnachmittag mit Blick auf den bevorstehenden Karneval auf einer Pressekonferenz. Zu den vereinbarten Maßnahmen zählten demnach der Einsatz von Sprachmittlern, die Gründung einer "großen Koordinierungsgruppe", die Ausleuchtung von Örtlichkeiten sowie der Einsatz mobiler Videoanlagen.

Zudem solle es laut Reker aktualisierte Verhaltenshinweise für Frauen und junge Mädchen geben. Auch müsse darüber nachgedacht werden, die in der Karnevalszeit häufig anzutreffende Unbeschwertheit "Menschen aus anderen Kulturkreisen" besser zu erklären. Kölns Polizeipräsident Wolfgang Albers sagte seinerseits, dass die Polizeipräsenz zum Karneval deutlich erhöht werde. Dies gelte sowohl für uniformierte wie auch für zivile Kräfte. Zudem erklärte der Polizeipräsident, dass es derzeit keine Erkenntnisse über die Täter aus der Silvesternacht gäbe. "Wir haben derzeit noch keinen Tatverdächtigen", räumte Albers ein.
Politik / DEU / Sexualstraftaten
05.01.2016 · 16:03 Uhr
[1 Kommentar]
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - In der Debatte um die gescheiterte Richterwahl im Bundestag plädiert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für eine Änderung des Wahlverfahrens. "Wir müssen darüber nachdenken, ob eine Richterwahl weiter mit Zweidrittelmehrheiten erfolgen sollte", sagte Weimer der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Er sei kein Verfassungsjurist, "ich plädiere aber für einfache Mehrheiten". Man habe zu […] (01)
vor 6 Minuten
Liam Payne starb im Oktober.
(BANG) - Liam Paynes Schwester fällt es immer noch "unglaublich schwer", den Tod ihres Bruders zu verarbeiten. Der frühere 'One Direction'-Sänger starb im vergangenen Oktober im Alter von 31 Jahren, nachdem er von seinem Hotelbalkon in Argentinien gestürzt war. Während seine letzte TV-Show, der Talentshow-Wettbewerb 'Building the Band', derzeit auf Netflix ausgestrahlt wird, hat Nicola Payne ihrem […] (00)
vor 1 Stunde
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (00)
vor 31 Minuten
Würfel
Wer an Glücksspiel denkt, sieht vor dem inneren Auge wahrscheinlich noch immer einen James-Bond-Typen am Pokertisch, Zigarrenrauch in der Luft und irgendwo klimpert das Roulette-Rad. Doch diese Szene hat inzwischen ein digitales Update bekommen – und zwar in HD. Moderne Plattformen holen das Spielvergnügen ins eigene Wohnzimmer, auf die Terrasse oder sogar in die U-Bahn. Das klassische Casino gibt […] (00)
vor 1 Stunde
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 9 Stunden
Tödlicher Unfall in Italien
Berlin (dpa) - Der Radsportler Samuele Privitera ist bei einem Nachwuchsrennen in Norditalien tödlich verunglückt. Der 19-Jährige kam am Mittwoch auf der ersten Etappe des 61. Giro Ciclistico della Valle d'Aosta - Mont Blanc zu Sturz und verstarb später im Krankenhaus. Das teilte Rennstallinhaber Axel Merckx, Sohn von Belgiens Radsportlegende Eddy Merckx, mit. «Mit schwerem Herzen muss ich eine […] (01)
vor 1 Stunde
Barclays zahlt 42 Millionen Pfund Strafe für Versäumnisse bei Geldwäscheprävention
Barclays muss eine Strafe in Höhe von 42 Millionen Pfund zahlen, weil die Bank gravierende Versäumnisse beim Management von Geldwäscherisiken gezeigt hat. Die britische Finanzaufsicht FCA belegte das Institut am Mittwoch mit der Sanktion, nachdem es in zwei Fällen Verbindungen zu strafrechtlich relevanten Vorgängen gegeben hatte. Im Zentrum steht unter anderem der spektakuläre Betrugsfall um das […] (00)
vor 1 Stunde
Neuer Standort in Düsseldorf
Düsseldorf, 17.07.2025 (PresseBox) - Die Rollon GmbH ist seit 1991 in Deutschland präsent und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. Jetzt zieht der weltweit agierende Lineartechnikspezialist um – und bleibt dabei der Rheinmetropole treu. Der neue Standort bietet erweiterte Produktionskapazitäten, ein neues Logistikzentrum sowie einen großen Showroom und bringt Produktion, Vertrieb und Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirft der Bundesregierung […] (01)
Nahostkonflikt - Damaskus
Damaskus/Tel Aviv/Washington (dpa) - Nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens haben […] (00)
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht einer Umfrage zufolge mit wenig […] (01)
Gasse in Venedig
Venedig (dpa) - Man hätte gewarnt sein können. Die Hinweistafeln hängen ja in der ganzen Stadt, am Bahnhof […] (01)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (03)
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi sagt, dass sein Zusammenbruch beim Glastonbury-Festival 2023 der […] (00)
Destiny 2: Am Rande des Schicksals – Setzt eure Reise ab heute fort
Heute hat Bungie Destiny 2: Am Rande des Schicksals veröffentlicht – die erste Erweiterung im […] (00)
 
 
Suchbegriff