Reisebranche: Urlauber könnten schnell geholt werden

29. Januar 2011, 21:32 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Kairo (dpa) - Deutsche Urlauber könnten nach Angaben des Reiseverbandes im Notfall schnell aus Ägypten geholt werden.

«Die Reiseveranstalter sind auf alle Eventualitäten vorbereitet. Wir könnten mit der gesamten Infrastruktur sofort reagieren», sagte Sprecher Torsten Schäfer der Nachrichtenagentur dpa am Samstag. Die großen Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook bieten wegen der anhaltenden Unruhen gebührenfreie Umbuchungen für Ägypten-Urlauber an.

TUI-Reisende nach Kairo könnten zudem kostenlos stornieren, teilte der Reiseveranstalter mit. Ausflüge in die Hauptstadt würden bis Donnerstag abgesagt. Alle anderen Reisen nach Ägypten sollten weiterhin stattfinden. Weil die ägyptische Regierung die nächtliche Ausgangssperre landesweit ausgeweitet habe, dürften bei TUI alle Ägypten-Urlauber mit Anreise bis zum 3. Februar umbuchen.

Bei Thomas Cook gilt die kostenlose Umbuchungsmöglichkeit für Abreisetermine bis einschließlich 2. Februar. Die Urlaubsziele am Roten Meer seien weiterhin nicht von den Demonstrationen betroffen: «Die dortigen Gäste verbringen einen sicheren Urlaub.» Es gebe keinen Wunsch nach vorzeitigen Rückreisen nach Deutschland. Die Lage werde aber genau beobachtet. Zu Thomas Cook gehören auch die Marken Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Air Marin und Öger Tours.

Der Deutsche Reiseverband betonte, die Branche habe erst vor zwei Wochen im Fall Tunesien bewiesen, «dass wir sehr schnell reagieren». Im Moment sei noch gar nicht zu sehen, dass eine Rückholaktion deutscher Touristen aus Ägypten infrage komme, sagte Sprecher Torsten Schäfer.

Auch er betonte, bisher gebe es keine Wünsche von Urlaubern, vorzeitig ausgeflogen zu werden. «Die Kunden sagen alle, sie kriegen davon nichts mit. Dort in den Badeorten am Roten Meer - in Scharm el Scheich, in Hurghada oder Marsa Alam - gibt es keine Demonstrationen und Auseinandersetzungen», sagte Schäfer. Die Lage sei sehr ruhig und besonnen. Deshalb gebe es auch keine «über das normale Maß hinausgehenden Rückreisewünsche». «Dementsprechend geht der normale Urlaubsverkehr ganz normal weiter.»

Der Reiseverband empfiehlt Touristen, die für die kommenden Tage gebucht haben, sich auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes über die Lage in Ägypten zu informieren und mit ihrem Reiseveranstalter in Kontakt zu bleiben. «Aber im Moment gibt es keine Änderung bei den Anreisen für Ägypten.»

Allerdings haben mehrere arabische Prinzen und Geschäftsleute das Land bereits am Freitag verlassen. Sie seien angesichts der blutigen Proteste mit Privatflugzeugen in Richtung Riad, Dubai und Amman gestartet, um den Unruhen zu entkommen, erklärte ein Verantwortlicher am Internationalen Flughafen von Kairo am Samstag. Dagegen habe bislang kein ägyptischer Politiker das Land verlassen.

Unruhen / Tourismus / Reiseverband / Ägypten
29.01.2011 · 21:32 Uhr
[0 Kommentare]
Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Berlin (dpa) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat CDU-Chef Friedrich Merz aufgefordert, Politiker von den Koalitionsverhandlungen auszuschließen, die sich an Gedankenspielen über eine Wiederaufnahme russischer Gasimporte beteiligen. Friedrich Merz müsse verstehen, wie sicherheitspolitisch akut derzeitige Bedrohungen durch Russland für […] (00)
vor 17 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 13 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 11 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 7 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 9 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 10 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
XRP-Kurs Langeweile-Phase könnte 27$ Anstieg auslösen Ein Krypto-Analyst hat vorausgesagt, dass der XRP-Kurs bald 27$ erreichen könnte. Er beschreibt die aktuelle Kursbewegung der Kryptowährung als „Bermuda-Dreieck oder Langeweile-Phase“ — eine Periode, in der sich der Markt langsam oder seitwärts bewegt, was Zweifel und Unsicherheit unter Händlern und Investoren schürt, bevor es zu einem Kursanstieg […] (00)
vor 50 Minuten
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Boris Rhein (Archiv)
Berlin - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer […] (00)
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Über der Unfallstelle, an der zwei junge Frauen ihr Leben verloren haben, […] (20)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen - Proteste
Istanbul (dpa) - Die Proteste in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Beschäftigten in Deutschland ist im Jahr 2024 […] (00)
Lewis Capaldi
(BANG) - Yungblud verrät, dass die neue Musik seines Kumpels Lewis Capaldi "großartig" ist. Der […] (00)
RTL 2024: Wachstum stagniert
Das deutsche Geschäft läuft weiterhin sehr gut. Inzwischen zahlen über sechs Millionen Menschen für RTL+. […] (00)
Teufel ULTIMA – Neuauflage der beliebten Lautsprecher Reihe
Kein anderes Produkt ist so lange im Sortiment wie die passiven Lautsprecher der ULTIMA Serie. […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ripple steht bei einem kritischen Widerstand von $2,5 beim 100-Tage gleitenden […] (00)
 
 
Suchbegriff