Gesundheit

«Pummelchen»-Problem? Chinas Schüler sollen mehr schwitzen

17. Februar 2025, 12:35 Uhr · Quelle: dpa
Schule in China
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/ZB
In China sollen Kinder mehr Sport in der Schule treiben. (Archivbild)
Schultage in China sind lang. Für Sport bleibt den Kindern oft wenig Zeit. Das sorgt für Probleme. Die Regierung wagt nun einen neuen Versuch, die Kinder zu mehr Bewegung zu bringen.

Peking (dpa) - Für bessere körperliche Fitness sollen Chinas Schulkinder mehr schwitzen: Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres ordneten mehrere Regionen in der Volksrepublik zwei Stunden Sport und Bewegung in Grund- und Mittelschulen am Tag an, wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete. 

In der Hauptstadt Peking beispielsweise sollen die Schulen jeden Tag eine Stunde Sport anbieten und zusätzlich Bewegungsangebote außerhalb des Unterrichts bereitstellen, damit die Kinder auf die geforderte Zeit kommen, wie der Sender weiter berichtete. 

Gegen «Pummelchen»-Problem

Die Regierung verlängerte die Pause zwischen den Stunden von 10 auf 15 Minuten, wie Vize-Bildungsminister Wang Jiayi bereits im September bei einer Pressekonferenz angekündigt hatte. Die Kinder könnten sich dadurch mehr an der frischen Luft bewegen und ihre Augen mehr Licht bekommen. So würde das Problem der «kleinen Brillen» und «kleinen Pummelchen» gelöst, sagte Wang.

Hintergrund ist, dass in China weit mehr als ein Drittel der Grundschüler und -schülerinnen kurzsichtig ist. Zudem sind Fachleute vom steigenden Übergewicht unter Kindern alarmiert. Rund zehn Prozent der 7- bis 18-Jährigen sollen laut Schätzungen übergewichtig oder fettleibig sein, und die Zahl könnte bis 2030 weiter steigen.

Kein Sportunterricht ohne Schweiß

Bereits 2021 hatte das Bildungsministerium versucht, Kindern mehr Bewegung zu verordnen. Der Sportunterricht sollte sich darauf konzentrieren, den Schülerinnen und Schülern «Gesundheitswissen, grundlegende Übungen und spezielle Fähigkeiten zu vermitteln», hieß es damals. 

Davon scheint China wieder abzurücken. Laut Staatsfernsehen ist es nun erforderlich, das Bewegungspensum gut zu überwachen und «Sportunterricht ohne Schwitzen» abzuschaffen. 

Außerdem sollen Schulen dafür sorgen, dass Ballspiele oder etwa Seilspringen als Aktivitäten zur Verfügung stehen, wie es weiter hieß. Zudem sollen Kinder etwa im nördlich gelegenen Peking auch für Wintersportarten begeistert werden. China fördert bereits seit einigen Jahren den lange weniger beachteten Winter- und Skitourismus.

Schule / Sport / Gesundheit / Bildung / China
17.02.2025 · 12:35 Uhr
[1 Kommentar]
Italien - Deutschland
Dortmund (dpa) - Nur ein Schritt noch, dann kann sich Julian Nagelsmann an seine konkrete Planung für den Weg zur WM 2026 machen. Nach dem 2: 1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Nations League gegen Italien spricht viel dafür, dass der Bundestrainer mit der Fußball-Nationalmannschaft den von ihm bevorzugten Fahrplan Richtung Amerika nehmen wird. Die Entscheidung fällt am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) […] (00)
vor 1 Stunde
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach dem beispiellosen Stromausfall in London Heathrow hat Europas größter Flughafen seinen Betrieb wieder aufgenommen. Das teilte der Flughafen am Morgen auf der Plattform X mit. Dennoch sei es empfehlenswert, sich vor der Fahrt zum Flughafen bei seiner Fluggesellschaft zu informieren, hieß es dort weiter. Bereits am Freitagabend waren einzelne Flugzeuge wieder zu den Startbahnen […] (00)
vor 6 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 15 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 13 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 9 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 11 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Stablecoin-Angebot zeigt ein anderes Muster in diesem Bitcoin-Abschwung Ein Analyst hat erklärt, wie diese Bitcoin-Korrekturphase basierend auf den Daten dieser On-Chain-Metrik anders sein könnte. Stablecoins sind Kryptowährungen, die den Preis einer Fiatwährung nachbilden, wobei der USD bei weitem die beliebteste Wahl ist. Diese Token laufen auf verschiedenen Netzwerken, aber im Kontext des […] (00)
vor 2 Stunden
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 13 Stunden
 
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß ist dem größten Erfolg ihrer Laufbahn ein Stück nähergekommen. Die […] (02)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer […] (03)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die […] (04)
Schwarz-Rot: Ein Pakt mit Risiko
Ein Bundestag im Ausnahmezustand Im Plenarsaal des Bundestags herrscht gespannte Stimmung. Es […] (00)
Bundesrat
Berlin (dpa) - Nach dem Bundesratsbeschluss für ein riesiges Finanzpaket werden Forderungen zur […] (00)
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist im Sprint von Shanghai sein […] (00)
Vision Pro Creator leitet ab sofort Siri-Entwicklung
Laut Bloomberg verlor Apples CEO Tim Cook das Vertrauen in die Fähigkeiten von KI-Chef John […] (00)
RTL feiert die beliebtesten Let’s Dance-Stars
In der alljährlichen Osterpause bleibt die beliebte Tanzshow dennoch on air. Am Karfreitags-Special stehen […] (00)
 
 
Suchbegriff