Eulerpool News

Prognose-Beben: Deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf

13. Juni 2025, 12:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hebt seine Wachstumsprognosen für 2023 und 2024 auf 0,3 und 1,7 Prozent an, während auch andere Institute optimistisch sind. Positive Impulse werden von neuen Finanzpolitiken und Investitionen in Infrastruktur erwartet, doch Unsicherheiten bleiben.

Eine Wende zum Besseren kündigt sich an: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert, dass das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland dieses Jahr um 0,3 Prozent und im kommenden Jahr um bedeutende 1,7 Prozent wachsen wird. Mit dieser optimistischen Einschätzung revidiert das DIW seine bisherigen Vorhersagen und erhöht die Wachstumsprognosen um 0,2 beziehungsweise 0,6 Prozentpunkte.

Diesem neuen wirtschaftlichen Optimismus schließen sich namhafte Wirtschaftsinstitute an. Das Münchner Ifo-Institut erwartet nach drei Jahren des Stillstands im kommenden Jahr einen BIP-Anstieg um 1,5 Prozent – fast doppelt so viel wie zuvor angenommen. Auch das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) sieht für 2026 Wachstumschancen von 1,6 Prozent, während das Essener Leibniz-Institut (RWI) ebenfalls mit einem Plus von 1,5 Prozent rechnet. Lediglich das Leibniz-Institut in Halle (IWH) äußert sich etwas zurückhaltender mit einer Erwartung von 1,1 Prozent Zuwachs.

Stützend für diese positiven Aussichten ist das dynamische erste Quartal, das durch starke Exporte und steigenden Konsum glänzte. Die Exporte profitierten von Vorzieheffekten, bedingt durch Zolldrohungen aus den USA. Doch warnt das DIW, dass sich die Konjunktur im zweiten Halbjahr leicht abkühlen könnte. Unsicherheiten durch die US-Handelspolitik und strukturelle Herausforderungen in der deutschen Wirtschaft könnten sich vorübergehend negativ auswirken.

Dennoch zeigen sich die Wirtschaftsforscher zuversichtlich, dass die beschlossenen finanzpolitischen Maßnahmen ab dem Jahreswechsel ihre ganze Wirkung entfalten werden. Insbesondere von den Infrastruktur- und Militär-Sondervermögen erhofft man sich positive Impulse für Investitionen und den Konsum. DIW-Präsident Marcel Fratzscher appelliert jedoch an die Geschwindigkeit der Umsetzung: Die neue Bundesregierung müsse nun zügig die Haushalte für die Jahre 2025 und 2026 verabschieden und dabei sowohl eine klare Zukunftsvision entwickeln als auch interne Differenzen überwinden.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen Zollrunde will der ehemalige US-Präsident offenbar geopolitische Pflöcke einschlagen. Zwei Dutzend asiatische Länder sollen ab dem 1. August neue Handelsabgaben zahlen, sofern sie nicht rechtzeitig neue Deals mit den USA aushandeln. Für Anleger klingt das nach Protektionismus 2.0 – doch ausgerechnet die […] (00)
vor 1 Stunde
Regenwetter in Bayern
Offenbach (dpa) - Mit Schauern und Gewittern startet die neue Woche. Im Verlauf des Montags muss nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) teils auch mit Starkregen sowie kleinkörnigem Hagel und stürmische Böen vor allem im Westen und Süden gerechnet werden. Am meisten Sonne soll es noch von der Nordsee bis nach Sachsen geben, dort soll es auch am ehesten trocken sein. Trotz der Regenfälle […] (01)
vor 5 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 1 Stunde
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 7 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 2 Stunden
Nickelodeon holt sich «Tim Rex»
Die neue Serie stammt vom Channel 5, an dem Paramount beteiligt ist. Vorschulkinder starten in epische intergalaktische Abenteuer, denn Nickelodeon bereitet die brandneue Zeichentrickserie Tim Rex in Space für den Start am Montag, den 4. August, vor. «Tim Rex in Space» ist die erste weltweite Koproduktion der Marke mit Channel 5's Milkshake! und wird drei Wochen lang montags bis donnerstags um 9: 30 Uhr auf Nickelodeon und um 18: 30 Uhr auf […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (05)
vor 7 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Warum Start-ups ohne Militärbezug kaum noch Geld sehen
Verteidigung statt Klimarettung Im deutschen Start-up-Sektor hat sich die Stimmung fundamental […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin testet unerforschte Gebiete, nachdem er letzten Donnerstag sein bisheriges Allzeithoch von […] (00)
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach […] (00)
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (27)
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi "hat nicht damit gerechnet", dass seine Comeback-Tour ausverkauft sein […] (01)
Es wird Zeit für «Superestar»
Nacho Vigalondo und Javier Ambrossi haben die neue Fiction-Serie gedreht. Netflix hat den Starttermin […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bunte lichter, computer, computer-bildschirm
Square Enix will seine künftigen Titel der Final Fantasy -Reihe konsequent […] (00)
 
 
Suchbegriff