Primetime-Check: Mittwoch, 12. Februar 2025

Wie erfolgreich war «Querschuss» im Ersten? Konnte die Großfamilie Wolly bei RTLZWEI punkten?
3,38 Millionen Menschen sahen am Mittwochabend den Spielfilm Querschuss im Ersten, der für 13,6 Prozent Marktanteil sorgte. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,25 Millionen dabei, das führte zu 4,8 Prozent. Mit Plusminus und Tagesthemen wurden 2,02 und 2,40 Millionen erreicht, die Marktanteile beliefen sich auf 9,5 und 14,1 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhr man 5,3 und 9,8 Prozent Marktanteil ein.
Du gewinnst hier nicht die Million erreichte für RTL 1,59 Millionen Fernsehzuschauer, danach verbuchte RTL Direkt noch 1,01 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen sind 0,80 und 0,71 Millionen gemessen worden, die Marktanteile beliefen sich auf 15,5 sowie 11,8 Prozent. Die überraschende Free-TV-Premiere von Mission: Impossible - Dead Reckoning (1) erreichte 1,14 Millionen Zuschauer und 7,9 Prozent in der Zielgruppe. TV total sicherte sich um 23.01 Uhr noch 0,32 Millionen und viereinhalb Prozent.
Aktenzeichen XY… Ungelöst war mit 4,92 Millionen Zuschauern sehr stark, 19,8 Prozent Marktanteil waren gesetzt. Auch beim jungen Publikum konnten sich die Reichweiten und Marktanteile mit 1,05 und 19,9 Prozent sehen lassen. Das heute journal verbuchte im Anschluss noch 3,90 Millionen und kam auf 18,1 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 14,9 Prozent drin.
Die stern tv reportage und Lege kommt auf den Geschmack sicherten sich 0,74 und 0,52 Millionen. Die Reportage über Fast-Food verbuchte 5,4 Prozent in der Zielgruppe Sebastian Lege suchten einen guten Döner und hatte 6,5 Prozent hinter sich. Zwei neue Die Wollnys-Ausgaben sahen 0,46 respektive 0,60 Millionen. In der Zielgruppe wurden 2,4 und 3,3 Prozent verbucht. Kabel Eins setzte auf die Spielfilme Star Trek Into Darkness (0,77 Millionen) und The Transporter (0,55 Millionen), die Projekte bewegten 5,4 und 5,6 Prozent bei den Werberelevanten.