Primetime-Check: Dienstag, 24. Juni 2025

25. Juni 2025, 07:37 Uhr · Quelle: Quotenmeter
«Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft» waren mit 3,47 und 3,32 Millionen Zuschauern erfolgreich, doch die Quoten bei jungen Menschen blieben schwach. Die FIFA-Klub-WM erzielte hohe Marktanteile, während ProSieben mit «Hot oder Schrott» ebenfalls gute Werte in der Zielgruppe erreichte.
Bild: Quotenmeter

Wie erfolgreich war «Tierärztin Dr. Mertens»? Punktete VOX mit «Hot oder Schrott»?

Auch in dieser Woche waren Tierärztin Dr. Mertens (3,47 Millionen) und In aller Freundschaft (3,32 Millionen) mit 16,4 und 15,3 Prozent Marktanteil stark. Bei den jungen Menschen wurden aber nur 4,9 und 5,1 Prozent verbucht. Mit Report Mainz und den Tagesthemen wurden 1,97 und 1,96 Millionen verbucht, die Marktanteile lagen bei 9,8 und 11,6 Prozent. Auch bei den jungen Menschen lief es mit 3,5 und 6,5 Prozent mäßig bis schwach.

Trumps Mann fürs Grobe – Wie viel Macht hat J.D. Vance? lockte 2,06 Millionen Zuschauer zum ZDF, ehe frontal vor 1,56 Millionen Menschen auf Sendung ging. Die Formate sicherten sich 9,8 und 7,2 Prozent, bei den jungen Leuten wurden 10,5 und 7,4 Prozent gemessen. Das heute journal informierte 2,94 Millionen, das führte zu 14,5 Prozent bei allen sowie 12,0 Prozent bei den jungen Menschen. Bei RTL sicherte sich Bauer sucht Frau International 2,36 Millionen, RTL Direkt holte noch 1,38 Millionen. In der Zielgruppe wurden 10,7 und 5,6 Prozent ermittelt.

Die FIFA-Klub-WM mit dem Spiel zwischen Lissabon und Bayern brachte in den zwei Halbzeiten 2,75 und 3,32 Millionen, mit 0,69 und 0,86 Millionen Umworbenen wurden 16,6 und 24,7 Prozent Marktanteil eingefahren. ProSieben setzte auf zwei Mal TV total, die normale Folge verbuchte 8,7 Prozent in der Zielgruppe, das Best-Of holte 4,2 Prozent. Die Ausgaben erreichten 0,68 sowie 0,37 Millionen Zuschauer. Hot oder Schrott – Die Allestester aus der Konserve brachten 0,75 und 0,68 Millionen, in der Zielgruppe wurden tolle 8,5 und 10,1 Prozent ermittelt.

Auch RTLZWEI zeigte alte Folgen: Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern? und Armes Deutschland – Deine Kinder brachten 0,39 und 0,26 Millionen, die Marktanteil in der Zielgruppe wurden auf 3,8 und 3,3 Prozent taxiert. Kabel Eins wiederholte Snitch und Pacific Rim, damit holte man 0,73 und 0,26 Millionen ab und sicherte sich 6,2 und 4,9 Prozent bei den jungen Menschen.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 25.06.2025 · 07:37 Uhr
[0 Kommentare]
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 3 Stunden
US-Präsident Trump über Eindämmung des tödlichen Fentanylhandels
Washington/New York (dpa) - Für US-Präsident Donald Trump nimmt der Fall um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein kein Ende. Der Präsident bestreitet, Urheber eines angeblichen Briefs mit schlüpfrigem Inhalt zu Epsteins Geburtstag im Jahr 2003 gewesen zu sein, über den das «Wall Street Journal» exklusiv berichtete - Trump kündigte Klage gegen die Zeitung an. Auf Trumps Profil auf seiner Plattform Truth […] (00)
vor 4 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 9 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 4 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Ein Gesetzesentwurf, der durch den Kongress geht, könnte verändern, wie große Unternehmen ihre Anteile verkaufen. Senatorin Elizabeth Warren aus Massachusetts warnte, dass der CLARITY Act es Firmen ermöglichen könnte, langjährige Regeln zu umgehen. Warren warnt vor einem regulatorischen Schlupfloch Laut Warren würde der Gesetzestext es jedem auf der NYSE gelisteten Unternehmen erlauben, seine […] (00)
vor 1 Stunde
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 3 Stunden
 
«Unaccustomed Earth»: Freida Pinto unterschreibt
Die frühere «Slumdog Millionaire»-Darstellerin wirkt beim Projekt von John Wells mit. Die Schauspielerin […] (00)
«Barbara Salesch» urteilt vor 0,72 Millionen
Die Gerichtshows am Nachmittag haben auch weiterhin große Probleme bei den Umworbenen. Silke Zapatka und […] (00)
«XO, Kitty» beendet Dreharbeiten
In den vergangenen Wochen wurde in der südkoreanischen Hauptstadt gedreht. Netflix hat die Dreharbeiten […] (00)
DRK-Logistikzentrum (Archiv)
Berlin - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen für […] (01)
Bitcoin im Bilanztresor – Warum Konzerne Milliarden in digitales Gold parken
Eine stille Revolution in den Bilanzen Während Notenbanken über Leitzinsen diskutieren, hat sich eine […] (00)
Es ist etwas Befriedigendes daran, Altes wieder zum Leben zu erwecken – Vergessenes zu nehmen […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Frankfurt/Main (dpa) - Meister FC Bayern gegen RB Leipzig zum Start, der Hamburger SV zurück im […] (01)
German Motion Picture Fund: Über 10 Millionen Euro für Serien und Dokus
Gleich zwei Mal freut sich die UFA über Zuschüsse. Für die dritte Staffel von «Maxton Hall» fließen 3,4 […] (00)
 
 
Suchbegriff