Primetime-Check: Dienstag, 11. Februar 2025

12. Februar 2025, 07:40 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, erzielten die ARD-Serien "Die Kanzlei" und "In aller Freundschaft" hohe Marktanteile, während das ZDF mit der Trump-Dokumentation schwächelte. ProSieben und Sat.1 blieben hinter den Erwartungen zurück, während RTLZWEI und VOX solide Quoten verzeichneten.
Bild: Quotenmeter

Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit seiner Importware?

4,77 Millionen sowie 3,92 Millionen Menschen verfolgten die neuen Geschichten von Die Kanzlei und In aller Freundschaft, die 19,3 und 16,9 Prozent Marktanteil holten. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 10,9 und 9,6 Prozent Marktanteil rund. Mit Report Mainz und Tagesthemen holte Das Erste noch 2,13 sowie 2,25 Millionen, die Marktanteile blieben mit 10,5 und 13,8 Prozent im grünen Bereich. Beim jungen Publikum wurden 6,7 und 10,1 Prozent Marktanteil generiert.

Das ZDF holte die Dokumentation Donald Trump: Rückkehr der Macht und begeisterte damit nur 2,15 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf schwache 8,1 Prozent. Mit frontal waren 1,91 Millionen und 8,1 Prozent möglich, bei den jungen Menschen waren die Info-Programme mit 10,1 und 8,1 Prozent durchaus stark. Das heute journal sicherte sich im Anschluss 3,38 Millionen Zuschauer und fuhr 16,3 Prozent Marktanteil ein. Beim jungen Publikum wurden 12,8 Prozent ermittelt.

Ein neuer Jenke. Report sicherte ProSieben zwar nur 0,71 Millionen Zuschauer, aber mit 0,46 Millionen Umworbenen bekam man noch 10,6 Prozent. Navy CIS lockte 1,12 Millionen Menschen zu Sat.1, der Sender holte maue 6,5 Prozent bei den jungen Menschen. Eine neue Ausgabe von The Irrational sahen noch 0,68 Millionen Zuschauer, das brachte bei den Werberelevanten allerdings nur maue drei Prozent.

Nur noch 2,59 Millionen Menschen sahen Dünentod – Ein Nordkrimi bei RTL. Die Reihe holte elf Prozent beim Gesamtpublikum, aber nur 6,2 Prozent bei den jungen Menschen. Mit RTL Direkt sicherte man sich im Anschluss noch 1,33 Millionen und mauen 7,6 Prozent. VOX setzte auf Lego Masters, das 0,91 Millionen Menschen begeisterte und in der Zielgruppe auf tolle 10,8 Prozent Marktanteil kam.

Richtig stark war RTLZWEI: Die einstündige Folge Hartz und herzlich – Tag für Tag Rockstock erzielte 0,54 Millionen Zuschauer und brachte 6,2 Prozent Marktanteil. Mit Hartz und Herzlich aus Kassel blieben 0,41 Millionen dran, in der Zielgruppe wurden 4,7 Prozent Marktanteil ausgewertet. A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando lockte nur 0,31 Millionen Menschen zu Kabel Eins, immerhin waren 4,3 Prozent in der Zielgruppe möglich. Mit der Wiederholung von Star Trek sicherte sich der Sender aus Unterföhring noch 3,5 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 12.02.2025 · 07:40 Uhr
[0 Kommentare]
RTL feiert die beliebtesten Let’s Dance-Stars
In der alljährlichen Osterpause bleibt die beliebte Tanzshow dennoch on air. Am Karfreitags-Special stehen die 25 beliebtesten Stars aller bisherigen 17 Staffeln im Mittelpunkt. Am vergangenen Freitag knackte die RTL-Unterhaltungsshow Let’s Dance erstmals die 20-Prozent-Marke in der klassischen Zielgruppe und fuhr damit einen neuen Staffelrekord ein. Die Tanzshow gehört zu den erfolgreichsten Formaten des Kölner Senders, der die Seapoint- […] (00)
vor 2 Stunden
Blake Lively
New York (dpa) - US-Schauspielerin Blake Lively (37) hat bei Gericht beantragt, die Verleumdungsklage ihres Co-Stars Justin Baldoni (41) abzuweisen. Sie berufe sich dabei auf ein kalifornisches Gesetz, das Menschen, die Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung erheben, vor rechtlichen Konsequenzen schützt. Das berichteten US-Medien. Livelys Anwälte reichten demnach einen entsprechenden Antrag […] (00)
vor 5 Minuten
Diese Einführung vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der professionellen Poolpflege, von der Bedeutung der Wasserpflege über bewährte Techniken bis hin zu saisonalen Anpassungen. Zusätzlich werden innovative Lösungen zur Energieeinsparung und umweltfreundliche Alternativen vorgestellt, die eine nachhaltige Poolnutzung ermöglichen. Experten-Tipps zur optimalen Dosierung von Pflegemitteln und zur effizienten Nutzung von […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 1 Stunde
Start your engines: Gran Turismo World Series 2025 beginnt am 2. April
Einmal Vollgas, bitte! Die Gran Turismo World Series ist zurück und startet am 2. April 2025 durch. Gamer, Racer und PS-Liebhaber auf der ganzen Welt fiebern bereits der neuen Saison entgegen. Aber was macht das Event so besonders, und warum solltest du (ja, DU! ) daran teilnehmen oder zuschauen? Keine Sorge, wir erklären dir alles, mit ein bisschen Benzin im Blut und einem Augenzwinkern. Was ist […] (00)
vor 14 Minuten
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen Familien-Umzug organisieren. Thomas Bachs IOC-Thronerbin siedelt aus ihrer Heimat Simbabwe mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern an den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees nach Lausanne um. Ein dreimonatiger Crashkurs bei Bach bleibt der künftigen IOC-Präsidentin noch, bis sie am 24. Juni […] (01)
vor 9 Minuten
Bundesrat
Berlin (dpa) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das Aufweichen der Schuldenbremse im Grundgesetz für das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur verteidigt. Er wies im Bundesrat auf die sich dramatisch verändernde Sicherheitslage in der Welt hin. «Es geht um nicht weniger als die Selbstbehauptung Europas – sicherheitspolitisch, wirtschaftlich und technologisch», […] (00)
vor 39 Minuten
revolt Wireless-Powerbank, 10.000 mAh, 22,5 Watt PD, USB-A/-C, MagSafe-kompatibel
Buggingen, 21.03.2025 (lifePR) - Die Wireless-Powerbank von revolt mit einer Kapazität von 10.000 mAh ermöglicht schnelles und kabelloses Aufladen unterwegs. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22,5 Watt und einem USB-C-Anschluss mit Power Delivery werden Geräte schnell aufgeladen. Die MagSafe-Kompatibilität ermöglicht komfortables kabelloses Laden. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladezustand. […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Coyote vs. Acme» kommt aus dem Giftschrank
Warner Bros. Pictures hat den Spielfilm an Ketchup Entertainment verkauft. Der Streamingdienst Max hat […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 20. März 2025
Wie lief das Hinspiel der Nations League zwischen Deutschland und Italien? Punktete «Marie […] (00)
Acorn TV setzt «Harry Wild» fort
Die Koproduktion mit dem ZDF geht am 5. Mai in den USA weiter. Acorn TV gab bekannt, dass die vierte […] (00)
Vulkan Lewotobi in Indonesien
Denpasar (dpa) - Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki […] (00)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin […] (03)
Marvel Rivals: Competitive Play und Balance-Updates im Fokus – Spaß steht an erster Stelle
Spaß in Marvel Rivals steht im Mittelpunkt Trotz seines jungen Alters hat sich Marvel Rivals […] (00)
Mac-Lieferungen im vierten Quartal 2024 in USA stark gestiegen
Nach den Zahlen der Marktforschungsfirma Canalys für das vierte Quartal 2024 kletterten die […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 19. März 2025
Waren die ProSieben-Models wieder ganz vorne zu suchen, oder gab eine Überraschung? Der reguläre Blick […] (00)
 
 
Suchbegriff