Verletzte auf Volksfest

Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell

21. April 2025, 22:01 Uhr · Quelle: dpa
Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Foto: Ferdinand Merzbach/NEWS5/dpa
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

Bayreuth (dpa) - Bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest sind laut Polizei fünf Menschen verletzt worden. Drei von ihnen hätten mittelschwere, zwei leichte Verletzungen erlitten, sagte ein Polizeisprecher. Unter den Betroffenen waren demnach vier Minderjährige und ein erwachsener Mensch. Zuvor hatte die Polizei von sechs Verletzten gesprochen. 

Alle Verletzten hätten das Fahrgeschäft selbstständig verlassen können, sagte der Betreiber des Karussells der Deutschen Presse-Agentur. «Ich kann momentan nichts sagen - außer das er mir furchtbar leidtut für die Betroffenen.» Er wolle nun vor allem, «dass alle möglichst schnell wieder auf die Beine kommen», sagte der Schausteller, der von drei Verletzten sprach. 

Gondeln prallten beim Absenken gegen Stangen 

Laut Polizei war das Fahrgeschäft am frühen Montagabend mit mehreren Menschen besetzt, als sich beim Absenken die Gondeln zu wenig verlangsamten. Durch den dadurch größeren Radius seien sie dann gegen mehrere umliegende Stangen von Lampen und Werbeaufstellern geprallt, schilderte ein Polizeisprecher. 

Vermutet werde ein technischer Defekt, der ersten Erkenntnissen zufolge dafür sorgte, dass das Karussell die Geschwindigkeit nicht ausreichend verlangsamte. Ein von der Polizei bestellter Gutachter werde das Fahrgeschäft untersuchen, sagte der Polizeisprecher. 

Schausteller: Karussell hatte ganz frischen TÜV 

Das Kettenkarussell, das sich bei voller Fahrt auf eine Höhe von 30 Metern dreht, sei gerade vor dem Volksfest erst überprüft worden, berichtete der Schausteller weiter. «Ich habe ganz frischen TÜV bekommen.» Just vor dem Start des Frühlingsfestes habe es die jährliche Abnahme des Karussells stattgefunden, es sei danach der erste Einsatz gewesen.

«Wir wollen wissen, woran es gelegen hat», sagte er. «Wir werden alles in Bewegung setzen und alles dafür tun, um den Vorfall aufzuklären - um wirklich ordnungsgemäß Rede und Antwort zu stehen.» Zunächst aber wolle er nicht spekulieren.

Rotes Kreuz richtet Betreuungsstelle ein

Etliche Rettungskräfte seien an dem Unfallort am Volksfestplatz gewesen, hieß es weiter. Das Frühlingsfest lief nach dem Unglück weiter. Lediglich der Bereich rund um das Kettenkarussell war abgesperrt. 

Das Rote Kreuz richtete eine Betreuungsstelle für mögliche weitere Verletzte ein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Voraussichtlich noch Abend werde ein Upload-Portal für mögliche Bildaufnahmen frei geschaltet, sagte der Polizeisprecher. 

Engmaschige Kontrollen und Sicherheitschecks 

Fahrgeschäfte werden in der Regel vor dem Start von Volksfesten einer genauen Untersuchung durch externe Experten unterzogen. 

«Wir haben in Deutschland mit die höchsten Sicherheitsstandards für Fahrgeschäfte weltweit», sagte der Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, Albert Ritter. «Bei uns ist die Überwachung der Fliegenden Bauten eine staatliche Aufgabe. Wir wollen auch, dass das staatlich bleibt, um eine neutrale Kontrollinstanz zu haben.»

Regelmäßig gibt es den Schaustellern zufolge eine ganze Reihe von Überprüfungen nach festen Regeln und Zeitvorgaben. Bei technisch schwierigen Bauten etwa erlösche die Betriebserlaubnis jedes Jahr und müsse neu erteilt werden, sagte Ritter. Zudem wird jeweils vor dem Start eines Volksfestes eine Gebrauchsabnahme durchgeführt, in der Regel durch das örtliche Baureferat, auf dem Oktoberfest durch den TÜV.

Sprecherin der Wiesn-Schausteller: Lässt einen nicht kalt

Dennoch kommt es gelegentlich zu Unfällen, die allerdings oft glimpflich endeten. Auf dem Oktoberfest 2023 waren einige Menschen beim Zusammenstoß zweier Achterbahn-Waggons leicht verletzt worden. Die Betroffenen wurden ambulant versorgt. In der Familien-Achterbahn war ein Waggon bei geringem Tempo auf einen anderen gerollt.

«Auch wenn Unfälle glimpflich ausgehen, ist das etwas, was einen nicht kalt lässt», sagte die Sprecherin der Wiesn-Schausteller, Yvonne Heckl, am Abend angesichts des Unfalls in Bayreuth.

Einen tödlichen Unfall gab es im August 2022 in Cochem in Rheinland-Pfalz, allerdings nicht auf einem Volksfest, sondern im Freizeitpark Klotten. Dort starb eine 57-Jährige beim Sturz aus einer fahrenden Achterbahn. Einem TÜV-Gutachten zufolge war die Achterbahn zum Zeitpunkt des Unglücks sicherheitstechnisch in Ordnung.

Notfall / OBERFRANKEN / Bayern / Deutschland
21.04.2025 · 22:01 Uhr
[7 Kommentare]
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan schaukeln sich weiter hoch. Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn auf Gebiete im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und im Bundesstaat Punjab nahe der Grenze. Pakistan wies die Vorwürfe entschieden zurück. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Das indische Verteidigungsministerium […] (05)
vor 5 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 2 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 2 Stunden
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 49 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Vor wenigen Wochen dominierten Diskussionen zu Zöllen und US-Präsident Donald Trump einen Großteil der Gespräche in großen Kryptoforen und sozialen Plattformen; jedoch scheint es nun eine schnelle Stimmungsänderung zu geben. Neue Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment haben eine bemerkenswerte Wende gezeigt: Diskussionen über KI-Agenten und Altcoin-Saison stehen nun im Mittelpunkt. Von Zöllen zu Technologie Der Katalysator hinter den […] (00)
vor 25 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 6 Stunden
 
US-Amerikaner Prevost neuer Papst
Rom (dpa) - Menschennah und nun an der Spitze der katholischen Kirche: Robert Francis Prevost […] (02)
Stellenabbau im Kanzleramt: Warum die neue Regierung Dutzende Beauftragte streicht
Berliner Neustart mit Axt statt Aktenmappe Die erste Kabinettssitzung unter Kanzler Friedrich […] (00)
Donald Trump und Joe Biden
Washington (dpa) - Der ehemalige US-Präsident Joe Biden zeigt sich selbstkritisch mit Blick auf […] (00)
Neuer Papst Leo XIV.
Washington (dpa) - Die USA halten unter Donald Trump bereits auf allen Fronten die Welt in Atem […] (00)
MEDION LIFE MD12041 – Maximale Power für knusprige Perfektion
Mikrowellen sind längst nicht mehr nur schnelle Helfer für den Alltag, sondern wahre […] (00)
Gerade weil Zahlungsdienstleister sensible finanzielle Transaktionen abwickeln, ist eine […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Nach einem dramatischen Rückgang unter 1.400 $ im April zeigt […] (00)
 
 
Suchbegriff