Pi Network: PI erreicht monatliches Tief: Steht ein Einbruch oder Ausbruch bevor?

26. März 2025, 07:47 Uhr · Quelle: cryptoBro
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Foto: @David McBee via Pexels
Der PI-Token des Pi Network fiel auf $0,8 und verzeichnete damit einen Rückgang von über 72% seit seinem Höchststand. Analysten sehen weitere Rückgänge voraus, während einige in der Community hoffen, dass eine aktive Teilnahme am Ökosystem den Preis stabilisieren könnte.

TL;DR

  • Der native Token des Pi Network, der vor etwas mehr als einem Monat gestartet wurde, fällt weiter und sank heute auf $0,8.
  • Analysten auf X erwarten weitere Rückgänge des Vermögenswerts, trotz Zusicherung von der Pi-Community. Es gibt jedoch auch einen Hoffnungsschimmer.

PI fällt weiter

Nach jahrelanger Entwicklung, Verzögerungen und Kontroversen ging das Open Network des Projekts und der Token am 20. Februar live. Aufgrund der großen Community-Basis des Netzwerks zeigte der PI-Token zunächst großes Interesse. Sein Preis stieg und fiel an mehreren Tagen. Ende Februar schien es, als hätten die Bullen die Kontrolle, da PI auf $3 stieg, um ein Allzeithoch zu markieren.

Seitdem geht es jedoch nur bergab. Heute früh stürzte der Vermögenswert auf $0,8 (auf OKX) ab, was ein monatliches Tief markierte. Dies bedeutet, dass der Wert seit seinem Höchststand vor weniger als einem Monat um über 72% gefallen ist. Außerdem hatte sich PI während seines Höchststandes den größten 10 Altcoins nach Marktkapitalisierung angenähert, kämpft jetzt jedoch darum, in den Top 30 zu verbleiben.

Krypto-Analysten auf X sehen wenig Hoffnung für die kurzfristige Preisentwicklung von PI. MOON JEFF sagte seinen Tausenden von Followern, dass der Vermögenswert auf $0,6 fallen könnte, da dies die einzige verbleibende Unterstützungsebene sei. Er bemerkte jedoch, dass es von diesem Niveau aus zu neuen Höchstständen bei $5 ansteigen könnte.

Andrew Griffiths war leicht optimistischer und prognostizierte einen Rückgang auf nur $0,75. Außerdem glaubt er, dass dies eine richtige Kaufgelegenheit sein könnte, da ein Falling Wedge Pattern entstanden ist.

Hoffnung oder Verzweiflung?

Pi News, ein X-Kanal, der mit dem Pi Network verbunden ist, hat kontinuierlich Updates zu den Entwicklungen und Partnerschaften des Projekts gepostet. In letzter Zeit hat man sich auch zu den Preisbewegungen von PI geäußert und kürzlich darauf hingewiesen, dass es bald nach Norden gehen könnte, aber die Menschen müssen an der Konstruktion des PI-Ökosystems teilnehmen.

Während einige Nutzer dies als hoffnungsvolles Statement sahen, glauben andere, dass es sich um einen Akt der Verzweiflung handelt.

Finanzen / Crypto / Pi Network / PI-Token / Kryptowährungen
26.03.2025 · 07:47 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 1 Stunde
Regierungsbildung - Mitgliedervotum der SPD
Berlin (dpa) - Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. Das Ergebnis wird aber erst im Laufe des Vormittags (gegen 10.30 Uhr) bekanntgegeben. 15 Tage lang konnten die 358.000 SPD-Mitglieder ihre Stimme abgeben, um 23.59 Uhr schloss das digitale Wahllokal. Koalitionsvertrag soll Montag unterzeichnet werden Sollte eine Mehrheit zugestimmt haben, steht der […] (00)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 2 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 4 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 3 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 4 Stunden
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau […] (00)
Der Fall „Immo Tommy“: Was Anleger daraus lernen müssen
Ein Fall, der die Branche erschüttert Schnelles Vermögen mit wenig Aufwand – das war das […] (00)
Daimler Truck: Vom Pionier der Motorisierung zum globalen Schwergewicht
Als Carl Benz 1886 sein Patent für das erste Fahrzeug mit Gasmotor anmeldete, konnte niemand […] (00)
„Nazi-Auto“ aus Brandenburg? – Wie sich eine Berliner Senatorin im Ton vergreift
Vollgas in die Debatte Wer in Berlin politische Akzente setzen will, braucht offenbar keine […] (03)
Kim Gloss
(BANG) - Kim Gloss sprach darüber, dass sich ihre drei Töchter als Babys sehr ähneln würden. […] (00)
Netflix kündigt Tudum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im […] (05)
Diablo IV: Belials Rückkehr erklärt – Erfahrt mehr über den Herr der Lügen
„ Belial, Herr der Lügen, ist der am schwersten fassbare der sieben Übel und ein Meister der […] (00)
 
 
Suchbegriff