Path of Exile 2: Patch 0.2.0 zielt darauf ab, die abgewanderten Spieler zurück ins Spiel zu holen

11. Februar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Path of Exile 2: Patch 0.2.0 zielt darauf ab, die abgewanderten Spieler zurück ins Spiel zu holen
Foto: PixelCritics
Path of Exile 2 kämpft im Early Access mit Balance-Problemen, einem schwachen Endgame und enttäuschenden Uniques, doch Grinding Gear Games arbeitet mit Patch 0.2.0 daran, die Spieler zurückzugewinnen.

Path of Exile 2 ist mit viel Lob gestartet, doch wie bei jedem großen Spielstart gab es auch hier Stolpersteine, die die Community nicht ignorieren konnte. Von frustrierenden Endgame-Problemen bis hin zu fehlenden „Wow“-Momenten bei den Uniques hat Grinding Gear Games (GGG) alle Hände voll zu tun, um die Spieler bei Laune zu halten. Doch was genau wird verbessert und wann können wir mit der Version 1.0 rechnen?

Patch 0.2.0 und die großen Baustellen

In einem Post auf Steam hat GGG die größten Probleme aufgelistet, die im kommenden Patch 0.2.0 angegangen werden sollen. Ganz oben auf der Liste stehen Balance-Probleme, die entweder Builds zu schwach oder zu übermächtig machen. Außerdem gibt es Kritik an der geringen Anzahl von wirklich „build-definierenden“ Uniques – die Items, die deinen Charakter einzigartig machen sollen, fühlen sich aktuell eher langweilig an.

Hinzu kommen Fortschrittsprobleme, die das Spielgefühl holprig machen, sowie ein Endgame, das laut Spielern zu wenig „coole Dinge“ bietet. Ein echter Magnet für Spieler fehlt noch – und genau daran will GGG arbeiten.

Updates im Early Access: Geduld ist gefragt

GGG plant, alle paar Monate größere Updates zu veröffentlichen. Doch so viele Änderungen wie nötig sind, könnte es noch dauern, bis Version 1.0 das Licht der Welt erblickt. Ob dies überhaupt noch 2025 passiert, bleibt fraglich. Immerhin hat das Team angekündigt, die Änderungen so schnell wie möglich bekannt zu geben – ein kleines Trostpflaster für ungeduldige Fans.

Spieler zurückholen: Die große Herausforderung

Ein weiterer Schwerpunkt von Patch 0.2.0 ist es, die Spieler zurückzugewinnen, die sich wegen der aktuellen Probleme abgewandt haben. GGG möchte mit den kommenden Updates einen „Draw Card“-Effekt schaffen – also etwas, das die Spieler neugierig macht und sie zurück ins Spiel zieht. Ob das gelingt, hängt wohl davon ab, wie gut die Änderungen tatsächlich umgesetzt werden.

Path of Exile 2 bleibt spannend

Trotz der Baustellen hat Path of Exile 2 eine solide Grundlage. Es ist auf Xbox Series X/S, PS5 und PC verfügbar und bietet bereits jetzt genug Inhalte für Hardcore-Fans. Doch die Community erwartet mehr – und GGG scheint bereit zu sein, abzuliefern.

Gaming / Path of Exile / Path of Exile 2
[pixelcritics.com] · 11.02.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 1 Stunde
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.660 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.065 Punkten […] (00)
vor 21 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 5 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 1 Stunde
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (03)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Nach einem dramatischen Rückgang unter 1.400 $ im April zeigt Ethereum (ETH) wieder Lebenszeichen, indem es wichtige technische Niveaus zurückerobert und die Marke von 2.000 $ überschreitet. Viele Analysten sind optimistisch, dass der Preis in naher Zukunft noch weiter steigen kann, einige sehen sogar ein neues Allzeithoch voraus. Der Bullenmarkt hat begonnen […] (00)
vor 46 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 4 Stunden
 
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Eurogamer und Game Informer haben Death Stranding 2: On the Beach von Sony und den Kojima […] (00)
Assetto Corsa EVO: Update 0.2 katapultiert Simracing auf ein neues Level
Assetto Corsa EVO, die jüngste Evolutionsstufe der legendären Racing-Simulation, hat mit dem […] (00)
tournament, victory, match, target, winner, game, competition, challenge, gold, medal, sport, brown gaming, brown game, brown games, brown winner, medal, medal, medal, medal, medal
Konami hat weltweite Verkaufszahlen seiner Spiele und Serien veröffentlicht, die seit ihrem […] (00)
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)
Köln - Angesichts der Klage der AfD gegen ihre Einstufung als "gesichtert rechtsextremistisch" […] (00)
Berlin – Tag & Nacht weiter im Aufwind
Auch die Primetime konnte mit Armes Deutschland überzeugen. In den vergangenen Monaten galt die RTLZWEI- […] (00)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US- […] (00)
Hamster wird den Arcade-Klassiker Punk Shot (1990) von Konami am 08.05.25 in den Arcade Archives für PS4 […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat […] (06)
 
 
Suchbegriff