Champions League

Paris zu stark: Arsenal verliert Halbfinal-Hinspiel mit 0:1

29. April 2025, 22:57 Uhr · Quelle: dpa
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa
Brachte Paris früh in Führung: Ousmane Dembélé.
Arsenal und Paris Saint-Germain zeigen im Hinspiel der Champions League, dass sie nicht ohne Grund dort sind. Das bessere Ende hat der französische Meister.

London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1:0 (1:0) beim FC Arsenal in London.

Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner Mannschaft eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel am 7. Mai (21.00 Uhr/DAZN). Er sorgte zudem für eine erfolgreiche Revanche für das 0:2 in der Liga-Phase der Königsklasse. Arsenal muss sich noch einmal steigern, um den starken Parisers den Sprung ins Endspiel am 31. Mai in der bayrischen Landeshauptstadt zu verwehren. 

Erst Gedenken an den Papst, dann starker Auftakt

Das Spiel begann mit einer Gedenkminute für den gestorbenen Papst Franziskus. Es war der letzte ruhige Moment in dem mit 60.000 Zuschauer ausverkauften Emirates Stadium. Denn von Anpfiff an gingen die Mannschaften in die Vollen.

Kein Abtasten, kein Abwarten, kein Zögern - die Hochbegabten auf beiden Seiten versuchten, Druck zu machen. Erfolg hatte aber nur PSG - und das gleich mit dem ersten Abschluss. Mit seinem 33. Pflichtspieltreffer brachte der Ex-Dortmunder Dembélé sein Team aus 15 Metern Entfernung nach Zuspiel des georgischen 70-Millionen-Euro-Mann Chwitscha Kwarazchelia. 

Der Treffer zeigte Wirkung bei Arsenal. Plötzlich waren die Londoner verunsichert. Ihnen gelang kaum eine Balleroberung, keine klare Aktion nach vorn.

PSG beeindruckt

Die Gäste bestimmten das Geschehen, brachten mit ihrem extremen Pressing ihren Gegner immer wieder in Bedrängnis und suchten mit ihrem Offensiv-Trio Dembélé, Desire Doué und Kwarazchelia immer wieder den Abschluss. Dazu arbeiteten alle Spieler stark nach hinten. 

Erst nach etwa 20 Minuten kam Arsenal besser ins Spiel. So richtig gefährlich wurde es für Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma im PSG-Tor aber zunächst nicht.

Das 19 Jahre alte Super-Talent Doué (32.) hatte sogar die Chance, noch vor der Pause für den französischen Meister zu erhöhen, scheiterte aber am stark reagierenden Arsenal-Keeper David Raya. Beim anschließenden Pfostenschuss von Fabian stand der Spanier im Abseits. Erst kurz vor der Pause hatte der Premier-League-Zweite die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch Donnarumma hielt den Schuss von Gabriel Martinelli (45.).

Auch die zweite Halbzeit startet aufregend

Die zweite Halbzeit begann ähnlich spektakulär wie die erste. Nach einer Freistoßvariante traf Mikel Merino (46.) per Kopf - wegen Abseits wurde der Treffer nach VAR-Prüfung zurückgenommen. Dennoch: Arsenal war jetzt voll da, die Pariser wurde immer mehr in der Defensive gefordert. Leandro Trossard (56.) hatte die nächste Chance der Londoner, wieder war Donnarumma zur Stelle.

Mit der Zeit schwanden den Londonern die Kräfte. Die Pariser standen sicher und hatten ihrerseits noch einige Möglichkeiten. So traf Goncalo Ramos (86.) noch die Latte des Arsenal-Tors.

Fußball / Champions League / Halbfinale / FC Arsenal / Paris Saint-Germain / Europa / England / Frankreich
29.04.2025 · 22:57 Uhr
[2 Kommentare]
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (03)
vor 5 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.660 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.065 Punkten […] (00)
vor 21 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 5 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 1 Stunde
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 1 Stunde
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Nach einem dramatischen Rückgang unter 1.400 $ im April zeigt Ethereum (ETH) wieder Lebenszeichen, indem es wichtige technische Niveaus zurückerobert und die Marke von 2.000 $ überschreitet. Viele Analysten sind optimistisch, dass der Preis in naher Zukunft noch weiter steigen kann, einige sehen sogar ein neues Allzeithoch voraus. Der Bullenmarkt hat begonnen […] (00)
vor 46 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 4 Stunden
 
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden […] (02)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (01)
Trockenes Feld (Archiv)
Brüssel - Der vergangene Monat war weltweit der zweitheißeste April seit Beginn der […] (02)
MEDION LIFE MD12041 – Maximale Power für knusprige Perfektion
Mikrowellen sind längst nicht mehr nur schnelle Helfer für den Alltag, sondern wahre […] (00)
Lager Online
Ethereum hat endlich einen wichtigen Widerstand durchbrochen und handelt nun über 1.900 […] (00)
RICOCHET Anti-Cheat – Weitere Fortschritte gegen Cheater
Das RICOCHET Anti-Cheat-Team hat eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Fortschritte in Season […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um […] (01)
 
 
Suchbegriff