OPTANIUM präsentiert KI-gestütztes Service-Tool für KMU
Endlich vernünftig arbeiten

28. März 2025, 14:36 Uhr · Quelle: Pressebox
OPTANIUM präsentiert KI-gestütztes Service-Tool für KMU
Foto: Pressebox
Das AI Tool erweitert bereits Clever Workplace, OPTANIUMs Lösung für smarte Büroplanung, durch eine intelligente Chat- und Buchungsfunktion
OPTANIUM präsentiert ein KI-gestütztes Service-Tool für KMU, das komplexe Anfragen effizient löst und die Kundenzufriedenheit steigert. Das Tool ist mobil nutzbar und unterstützt verschiedene Sprachen, dabei lernt es kontinuierlich aus Erfahrungen der Mitarbeitenden.

Karben, 28.03.2025 (PresseBox) - Die Künstliche Intelligenz revolutioniert den Kundenservice – und das nicht nur im Callcenter. Laut der aktuellen HubSpot-Studie „Die Revolution des Kundenservice“ berichten 86 Prozent der deutschen Kundenservice-Mitarbeitenden, dass sie durch den Einsatz von KI mehr Zeit für Kundenanfragen gewinnen konnten. Ebenso viele bestätigen eine deutliche Steigerung der Kundenzufriedenheit. Besonders beeindruckend: 93 Prozent der Kundenservice-Fachkräfte in Deutschland sehen durch KI einen spürbaren Produktivitätsgewinn – der zweithöchste Wert weltweit.

OPTANIUM greift diesen Trend auf und bringt mit einem neuen AI Service Tool eine leistungsstarke, praxisnahe Lösung für den deutschen Mittelstand auf den Markt. Sie geht weit über einen simplen Chatbot und bietet stattdessen Unterstützung bei komplexen Anfragen – mit einem klaren Versprechen: „Endlich vernünftig arbeiten.“

Einfach bedienbare KI für den deutschen Mittelstand

Das neue Tool ist über die ELSA-Plattform nutzbar und richtet sich gezielt an Unternehmen mit Außendienst wie etwa aus der Maschinenbau-, Fahrzeugtechnik- oder Drucktechnikbranche. Es unterstützt Mitarbeitende dabei, komplexe Serviceanfragen schnell und effizient zu lösen – unabhängig davon, ob sie im Büro oder direkt beim Kunden vor Ort sind. Die Anwendung funktioniert auf Tablets und Smartphones und ist damit ideal für den mobilen Einsatz geeignet.

Funktionen im Überblick:

  • Intelligente Serviceunterstützung: Das Tool analysiert eingehende Serviceanfragen, erkennt branchenspezifische Probleme und liefert passende, geprüfte Lösungen – inklusive Handbüchern, Anleitungen, FAQ-Dokumenten oder Demo-Videos.
    Sprachenvielfalt und Voice-Funktion: Auch unterwegs oder während der Fahrt können Anfragen per Sprachsteuerung gestellt werden. Die KI unterstützt mehrere Sprachen.
Terminorganisation: Der Assistent vereinbart automatisch Servicetermine und kann direkt Meetings in Microsoft Teams anlegen und im Kalender eintragen.

Erfahrungswissen sichern: Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ermöglicht das Tool, wertvolles Erfahrungswissen älterer Mitarbeitender zu sichern und für weniger erfahrene Kollegen zugänglich zu machen.

Einfache Integration: Die Lösung funktioniert ohne ERP-Anbindung, kann aber auf Wunsch an bestehende Systeme angepasst werden. Auch individuelle Trainings und Branchenanpassungen sind möglich.


Von Clever Workplace bis Sondermaschinenbau – flexibel einsetzbar

Das AI Service Tool ist bereits bei Clever Workplace, OPTANIUMs Lösung für smarte Büroplanung, im Einsatz. Es lässt sich jedoch individuell auf verschiedenste Branchen und Unternehmensgrößen zuschneiden – ideal für alle Betriebe, die erklärungsbedürftige Produkte vertreiben oder technischen Außendienst leisten.

Skalierbar, lernfähig und zukunftssicher

Die KI basiert auf einem lernenden System: Mit jeder Anfrage und jeder Bewertung („Daumen hoch oder runter“) verbessert sich die Qualität der Antworten. So entsteht Schritt für Schritt eine unternehmensspezifische Wissensdatenbank, die kontinuierlich wächst. Am besten funktioniert das, wenn erfahrende Mitarbeitende ihr Wissen in die FAQ-Datenbank einspeisen. So gelingt es, ganz ohne komplizierte Schulungen oder tiefgreifende IT-Kenntnisse das Tool zu trainieren.

OPTANIUM plant, das Tool demnächst im SaaS-Modell anzubieten. Aktuell laufen Pilotprojekte für erste Kunden, die sich begeistert zeigen und wesentliche Zeitersparnisse bestätigen.

Hier mehr erfahren: https://optanium.com/contact-us

Software
[pressebox.de] · 28.03.2025 · 14:36 Uhr
[0 Kommentare]
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 13 Stunden
Digitales bekommt ein eigenes Ministerium
Berlin (dpa) - Der Digitalverband Bitkom hat Union und SPD eindringlich dazu aufgefordert, das geplante neue Bundesdigitalministerium zu einem Ministerium mit weitreichenden Kompetenzen zu machen. «Die Erfahrung der letzten Legislaturperioden zeigen, dass wir ein Digitalministerium brauchen, das seinem Namen auch gerecht wird. Digitalisierung darf nicht nur auf dem Klingelschild stehen», sagte […] (00)
vor 7 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 15 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 4 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 10 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (02)
vor 1 Stunde
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Der XRP-Kurs begann einen erneuten Rückgang unter die $2.150-Zone. Der Kurs wird nun unterhalb von $2.120 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand bei $2.10 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte die Verluste ausweiten, wenn es zu einem Schlusskurs unter der $2.00- […] (00)
vor 37 Minuten
 
Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“: Online-Voting für das beste Schulprojekt startet
Potsdam, 17.04.2025 (PresseBox) - Über 3.000 Schülerinnen und Schüler an 200 Schulen in ganz Deutschland […] (00)
Rückschau „Flotte! Der Branchentreff“ 2025
Wuppertal, 17.04.2025 (PresseBox) - Selten stand für die deutsche Automobilbranche so viel auf […] (00)
NGC Evolution: Eintauchen in die Welt des E-Sports
Husum, 17.04.2025 (lifePR) - E-Sport-Spiele ausprobieren an den Gaming-Stationen des E-Sport- […] (00)
Waffenstillstand ohne Strategie – Trumps Ukraine-Politik wankt
Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland über ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen seit […] (00)
Zelda auf Switch 2: Keine Cloud-Saves für physische Editionen
Technische Verbesserungen, aber kein Cloud-Save für Zelda auf der Switch 2 In der Nintendo […] (00)
1,2 Billionen gegen die Trump-Zölle – Kann das Fiskalpaket Deutschland retten?
Zollschock trifft Konjunkturschwäche Donald Trumps Rückkehr zur Zollpolitik hat Deutschland zum denkbar […] (00)
Axel Grell – OAE1-Kopfhörer setzt neue Maßstäbe und revolutioniert die Kopfhörer-Technologie
Seit über zehn Jahren gilt die Harman-Target-Curve (der Zielfrequenzgang der Firma Harman für […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
 
 
Suchbegriff