Operative Stärke, Expansionsmeilensteine und Optimierung der Kapitalstruktur
ACG Metals Limited - Update zum Geschäftsbetrieb und der Kapitalstruktur im 1. Quartal 2025

29. April 2025, 12:23 Uhr · Quelle: Pressebox
ACG Metals Limited berichtet von einer 29%igen Steigerung der Goldäquivalentproduktion im Q1/2025 und der erfolgreichen Umsetzung einer Kapitalstrukturverbesserung durch Rückzahlungen und Anleiheemissionen. Das Gediktepe Sulphide Expansion Project verläuft planmäßig, und das Unternehmen hat eine Goldabsicherungsstrategie implementiert, um Cashflows zu schützen.

Buchkirchen, 29.04.2025 (PresseBox) - ACG Metals Limited (LSE:ACG) freut sich, ein Update zum Geschäftsbetrieb und der Kapitalstruktur im ersten Quartal 2025 („Q1/2025“ oder das „Quartal“ oder der „Zeitraum“) bereitzustellen.

Chairman und CEO Artem Volynets und CFO Patrick Henze werden am 9. Mai 2025 um 14:00 BST eine Live-Präsentation über Investor Meet Company halten. Um daran teilzunehmen, können sich Investoren über diesen Link anmelden:https://www.investormeetcompany.com/acg-metals-limited/register-investor.

Wichtigste Ergebnisse

Im ersten Quartal 2025 erzielte die Mine Gediktepe im Vergleich zum ersten Quartal 2024 eine starke operative Leistung, wobei die Goldäquivalentproduktion um 29 % gesteigert werden konnte, was zu einem Verkauf von 16.200 Unzen Goldäquivalent führte. Darüber hinaus haben wir unsere Kostendisziplin beibehalten und die AISC um 13 % gesenkt. Gleichzeitig konnten wir von einem 38%igen Anstieg der realisierten Goldpreise profitieren.

Das Gediktepe Sulphide Expansion Project schreitet ebenfalls planmäßig und budgetgerecht voran. Wichtige Vorarbeiten sind nun abgeschlossen und die Bautätigkeiten dürften im kommenden Quartal erheblich intensiviert werden.

Des Weiteren konnte ACG seine Kapitalstruktur durch die vorzeitige Rückzahlung von Akquisitions- und einem Teil der Aktionärsdarlehen erheblich stärken. Der erfolgreiche Abschluss von Aktien- und Barangeboten ermöglichte die deutliche Vereinfachung der Eigenkapitalstruktur und die Umsetzung einer Goldabsicherungsstrategie zum Schutz der kurzfristigen Cashflows.

Artem Volynets, Chairman und CEO von ACG, sagt dazu:

„Im ersten Quartal 2025 konnten wir die Stärke und Zuverlässigkeit unseres Betriebs in Gediktepe sowie die außergewöhnliche Leistung unseres Teams erneut unter Beweis stellen. Wir haben bereits fast 50 % der bei der in Verbindung mit der Anleiheplatzierung veranstalteten Roadshow im letzten Jahr angekündigten Gesamtjahresproduktion geliefert und verfügen über weitere Lagerbestände - ein starker Indikator für die Entwicklung unserer Leistung und unsere konservativen Prognosen gegenüber Investoren. Selbst als der Markt in der Türkei unter Inflationsdruck stand, waren wir in der Lage, die Kosten zu kontrollieren, was zu einem Rückgang gegenüber dem ersten Quartal des letzten Jahres geführt hat.

Unsere frühzeitigen Rückzahlungen von Akquisitions- und Sponsorendarlehen zeugen von einem disziplinierten Kapitalmanagement, während der erfolgreiche Abschluss der Anleihe im Wert von 200 Millionen USD (zur vollständigen Finanzierung unserer Expansion) und der Warrant-Angebote für finanzielle Stabilität gesorgt, unsere Kapitalstruktur vereinfacht und die Abstimmung mit den Aktionären verbessert haben.

Darüber hinaus bietet die Umsetzung einer strukturierten Goldabsicherungsstrategie einen umsichtigen Schutz gegen etwaige Verluste, während zugleich die Möglichkeit für ein Profitieren von Aufwärtsentwicklungen erhalten bleibt, wodurch das Risiko der Cashflows, die wir gegenüber unseren Investoren angegeben hatten, reduziert wird.

Dank dieser Initiativen sowie des günstigen Rohstoffpreisumfelds und der anhaltenden Kostendisziplin vor Ort sind wir bei der Finanzierung unserer finanziellen Verpflichtungen im Rahmen der Anleihe und der verbleibenden Aktionärsdarlehen bis 2025 dem Zeitplan deutlich voraus.

Ebenso sind wir mit den Fortschritten beim Gediktepe Copper Sulphide Expansion Project zufrieden, da die wichtigsten Meilensteine zeit- und budgetgerecht erreicht wurden. Diese Erweiterung ist für ACG von entscheidender Bedeutung und positioniert Gediktepe als langlebigen, kostengünstigen Kupferproduzenten.“

Wichtigste Betriebsergebnisse des 1. Quartals 2025

-In Übereinstimmung mit den Vorjahren und dem Minenplan für 2025 stammten die Produktions- und Verkaufsmengen im ersten Quartal aus dem großen Lagerbestand, der Ende 2024 vorhanden war. Dies wird auch im zweiten Quartal 2025 fortgesetzt.

-Die Abtragungsarbeiten in den Gruben verlaufen plan- und budgetgerecht, um im dritten und vierten Quartal dieses Jahres mit der Förderung von frischem Erz beginnen zu können.

-Gediktepe produzierte 12.892 Unzen Gold und 239.948 Unzen Silber, was 15.565 Unzen Goldäquivalent für das Quartal entspricht. Dies hat sich beim Verkauf in 16.225 Unzen Goldäquivalent umgeschlagen.

-Die durchschnittlichen realisierten Quartalspreise für Gold (2.835 $/oz) und Silber (32 $/oz) haben sich im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 38 % bzw. 36 % verbessert.

-Die Kosten im ersten Quartal lagen mit 441 $ pro Unze im Plan, was einem Rückgang von 37 % entspricht, wobei die nachhaltigen Gesamtkosten (AISC) von 982 $ pro Unze einen Rückgang von 13 % im Vergleich zum ersten Quartal 2024 bedeuten.

Das Sulphide Expansion Project schreitet zügig voran

-Das Gediktepe Copper Sulphide Expansion Project schreitet nach wie vor plan- und budgetgerecht voran. Die Mobilisierung von GAP İnşaat, dem Festpreis-EPC-Auftragnehmer, ist weit vorangeschritten, wobei der Bereich der Baumobilisierung in der ersten Maihälfte 2025 abgeschlossen werden soll.

-Zum 31. März 2025 waren etwa 90 % der erforderlichen Erdarbeiten abgeschlossen. Die endgültige Übergabe des Gebiets an GAP wird für Anfang Mai erwartet.

-Alle Teile mit langer Vorlaufzeit, einschließlich der Flotations- und Eindickertanks, wurden bestellt und die Vorauszahlungen geleistet.

-Die Vorbereitungsarbeiten für das Gelände sind weit fortgeschritten und die Hauptzufahrtsstraße zur Sulfidverarbeitungsanlage ist bis zur unteren Tragschicht fertiggestellt.

-Die Aushubarbeiten am Standort der Anlage schreiten gut voran, wobei bereits über 176.000 m³ Material ausgehoben wurden.

-Zum 31. März 2025 liegt das Projekt weiterhin gut im Zeitplan, wobei 46 % der technischen Planungs- und Entwurfsarbeiten, 33 % der Beschaffung und 8 % der Bauarbeiten abgeschlossen sind.

-Das Sulphide Expansion Project liegt weiterhin im Zeitplan für eine Inbetriebnahme im ersten Quartal 2026, wobei es bisher nicht zu Verzögerungen oder Kostenüberschreitungen kam, was den Übergang von Gediktepe zu einem langlebigen, kostengünstigen Kupferproduzenten hervorhebt.

Aktueller Stand der Anleiheplatzierung

Im Dezember 2024 nahm ACG erfolgreich 200 Millionen $ durch eine vierjährige, vorrangig besicherte Anleiheemission mit einem Kupon von 14,75 % auf. Der Erlös wurde bzw. wird zur vollständigen Finanzierung des Sulphide Expansion Project in der in Betrieb befindlichen Mine Gediktepe des Unternehmens in der Türkei und zur Rückzahlung des Akquisitionsdarlehens von Traxys Europe S.A. und Argentem Creek Partners am 23. Januar 2025 verwendet.

Die Notierung der Anleihen an der Nordic ABM wurde beantragt und der Antrag wird derzeit fertiggestellt. Die Notierung der Anleihen wird voraussichtlich im Mai erfolgen.

ACG hat seither insgesamt 62,6 Millionen $ der Anleiheerlöse (einschließlich Transaktionskosten) in Anspruch genommen und alle CPs gemäß den Anleihebedingungen im Einklang mit dem geplanten Zeit- und Kostenplan erfüllt.

Schuldentilgung und gestärkte Finanzlage

Im Rahmen des Erwerbs der Mine Gediktepe in der Türkei schloss ACG mit Traxys Europe S.A. und Argentem Creek Partners am 31. August 2024 einen Vertrag über ein Akquisitionsdarlehen in Höhe von 37,5 Millionen $ ab.

Innerhalb von nur zwei Monaten nach der Übernahme von Gediktepe zahlte ACG 12,1 Millionen $ des Kapitalbetrags dieses Darlehens zurück, wodurch der ausstehende Kapitalbetrag zum 31. Oktober 2024 nunmehr 25,4 Millionen $ betrug. Unter Inanspruchnahme der Anleiheerlöse im Januar nahm ACG acht Monate vor der geplanten Fälligkeit eine vorzeitige Tilgung vor und zahlte den ausstehenden Kapitalbetrag vollständig an Traxys Europe S.A. und Argentem Creek Partners zurück.

Seit dem 31. Oktober 2024 hat das Unternehmen weitere 7,1 Millionen $ seiner Aktionärsdarlehen (einschließlich Zinsen) zurückgezahlt, wodurch sich die Restschuld von 13,5 Millionen $ auf 7 Millionen $ - also um etwa 50 % - verringerte. Die Aktionärsdarlehen werden im Oktober 2025 fällig.

Das Anleihe-Treuhandkonto und die Bankguthaben von ACG beliefen sich zum 31. März 2025 auf 190,7 Millionen $.

Abschluss des Aktien- und des Barangebots

Im März 2025 gab das Unternehmen den Abschluss von parallelen Aktien- und Barangeboten für seine ausstehenden Warrants bekannt. Im Rahmen des Aktienangebots erwarb das Unternehmen 26.899.414 Warrants, etwa 70 % aller Warrants, im Tausch gegen 2.689.927 Stammaktien der Klasse A des Unternehmens. Darüber hinaus erwarben Fonds, die von Argentem Creek Partners verwaltet werden, im Rahmen des Barangebots 1.121.411 Warrants zu einem Kaufpreis von 0,50 $ pro Warrant, was einem Gesamtbetrag von 560.705,50 $ entspricht.

Nach Abschluss des Aktien- und Barangebots verfügt das Unternehmen über 21.659.146 ausgegebene Stammaktien der Klasse A und 38.427.749 ausstehende Warrants, wovon sich 26.899.414 Warrants derzeit im Eigenbestand befinden.

Umsetzung der Goldabsicherungsstrategie

ACG hat erfolgreich eine Absicherungsstrategie umgesetzt, die 50 % der geplanten Goldproduktion bis Januar 2026 abdeckt und dabei eine strukturierte Collar-Option einsetzt, womit sich das Unternehmen gegen Verluste absichern und die Möglichkeit eines Profitierens an etwaigen Aufwärtsentwicklungen offenhalten kann.

- ENDE-

Für die Veröffentlichung dieser Informationen im Namen des Unternehmens zeichnet Chairman & Chief Executive Officer Artem Volynets verantwortlich.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Palatine
CommunicationsAdvisor
Conal Walsh / James Gilheany/ Kelsey Traynor/ Richard Seed
acg@palatine-media.com

Stifel
Joint Broker
Ashton Clanfield / Varun Talwar
+44 (0) 20 7710 7600

Berenberg
Joint Broker
Jennifer Lee / Natasha Ninkov
+44 (0) 20 3207 7800

Canaccord
Joint Broker
James Asensio / Charlie Hammond
+ 44 (0) 20 7523 8000

Über das Unternehmen

ACG Metals ist ein Unternehmen mit der Vision, die Kupferbranche durch eine Reihe von Übernahmen mit einer erstklassigen ESG- und CO2-Bilanz zu konsolidieren.

Im September 2024 schloss ACG erfolgreich die Übernahme der Mine Gediktepe ab, die voraussichtlich ab 2026 mit der Produktion von Primärkupfer und -zink beginnen und im Dauerbetrieb eine Jahresproduktionsmenge von 20-25 Tsd. Tonnen Kupferäquivalent erreichen wird. Gediktepe produzierte im Jahr 2024 insgesamt 55 Tsd. Unzen AuÄq.

ACG Metals baut seine Pipeline an aussichtsreichen Fusions- bzw. Übernahmekandidaten in mehreren Ländern weiter aus und plant zusätzliche Übernahmen, um in den nächsten drei bis fünf Jahren auf eine Jahresproduktion zwischen 200.000 und 300.000 Tonnen Kupferäquivalent zu kommen.

Das Team von ACG verfügt über umfangreiche M&A-Erfahrung, die in jahrzehntelanger Tätigkeit bei multinationalen Blue-Chip-Unternehmen in diesem Sektor zusammengetragen wurde. Das Team kann auf ein bedeutendes Netzwerk zurückgreifen und ist den ESG-Prinzipien sowie einer starken Unternehmensführung verpflichtet.

Nähere Informationen über ACG erhalten Sie unterwww.acgmetals.com.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 29.04.2025 · 12:23 Uhr
[0 Kommentare]
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 10 Stunden
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave innerhalb von 24 Stunden seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus […] (00)
vor 53 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 10 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 6 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 3 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 4 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin hat den Großteil der letzten drei Jahre damit verbracht, seinen 2021er Ausbruch zu verarbeiten, doch die beliebte Meme-Münze könnte laut einem frischen Wochenchart von dem pseudonymen Analysten Maelius (@MaeliusCrypto) kurz davor stehen, die Konsolidierungsphase zu verlassen. Dogecoin sieht ‘unglaublich’ aus Das DOGE/USDT-Paar auf Binance zeigt eine Wochenkerze bei $ 0,1828 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Für Körper und Geist
Juist, 08.05.2025 (lifePR) - Yoga ist seit Jahrzehnten auch in Deutschland äußerst beliebt. Und […] (00)
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
Linden, 08.05.2025 (lifePR) - Danke sagen mit Sinn – der Muttertag im MindTecStore Unsere Mütter […] (01)
Solaranlagen funktionieren auch auf der Nordseite des Daches
Weißenohe bei Nürnberg, 07.05.2025 (PresseBox) - Auch Dächer mit Nordausrichtung können […] (00)
EU-Parlament in Straßburg (Archiv)
Brüssel - Das EU-Parlament hat für die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs in der EU von […] (00)
«Mermicorno: Starfall» kehrt nächste Woche zurück
Die Kinderserie ist mit allen neuen Episoden ab 15. Mai beim Streamingdienst Max vertreten. Max hat […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Sharna Burgess möchte ein weiteres Baby bekommen. Die australische Profitänzerin hat […] (01)
Weltweite Apple Watch Lieferungen seit 2 Jahren deutlich im Sinkflug
Laut den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research sind die Lieferungen der Apple […] (00)
child, play, game, technology, business, computer, electronics, internet, light, data, screen, music, blur, desktop, people, office, space, communication, digital, empty, display, modern, device, corporate, desk, blurred, network, monitor, mobile, mockup,
Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
 
 
Suchbegriff