Onimusha: Way of the Sword – Kein Open-World, kein Soulslike – Der Director klärt auf

20. Juni 2025, 16:05 Uhr · Quelle: PixelCritics
Onimusha: Way of the Sword – Kein Open-World, kein Soulslike – Der Director klärt auf
Foto: PixelCritics
Onimusha: Way of the Sword wird kein Open-World-Spiel und kein Soulslike sein, sondern sich auf den Nahkampf konzentrieren und den klassischen Elementen der Serie treu bleiben, wobei der Protagonist Musashi Miyamoto nach dem Schauspieler Toshiro Mifune modelliert wird.

Während FromSoftwares Interpretation von Action-RPG-Kämpfen seit einiger Zeit die dominante Form des Third-Person-Action-Gameplays darstellt, hat Capcom nun klargestellt, dass das kommende Onimusha: Way of the Sword kein Spiel im Souls-Stil sein wird. In einem Interview mit Automaton Media sprach Director Satoru Nihei darüber, dass der Titel auch keine offene Welt haben wird, die die Spieler frei erkunden können. Eine Nachricht, die Puristen der Reihe freuen dürfte.

„Kein Open-World, kein Soulslike“: Nihei setzt auf klassische Tugenden

„Onimusha: Way of The Sword ist kein Open-World-Spiel und schon gar kein bestrafendes Die-and-Retry (Soulslike)-Spiel“, erklärte Nihei. „Während zweifellos erfahrene Action-Spieler ihren Spaß daran haben werden, war es unser Ziel, ein Spiel zu entwickeln, das auch Spieler genießen können, die Action-Spiele nicht gerade zu ihren Stärken zählen. In Way of The Sword lag unser Hauptaugenmerk darauf, das Aufeinandertreffen der Klingen durch die Action auszudrücken.“ Eine klare Abgrenzung vom aktuellen Trend.

Break Issen: Der Schlüssel zum Sieg

Die Onimusha-Serie hat sich traditionell stark auf den Nahkampf konzentriert, wobei Parieren und Ausweichen im Laufe der Jahre die primären defensiven Fähigkeiten ihrer Protagonisten waren. Allerdings wurde der schnellere Kampfstil aus dieser Ära der Spiele weitgehend verlassen, abgesehen von einigen wenigen Franchises wie Capcoms Devil May Cry und Platinums Bayonetta.

Im kommenden Titel werden die Spieler in der Lage sein, rechtzeitig Angriffe abzuwehren, um den Gegner für einen brutalen Gegenangriff offen zu lassen, der als Break Issen bezeichnet wird. Dadurch kann der Spieler Teile größerer Feinde zerstören, während er kleinere Feinde direkt tötet. Nihei erklärte, dass sich Onimusha: Way of the Sword eher darauf konzentrieren wird, mit Issen schwächere Gegner mit einem einzigen Treffer auszuschalten, als auf Kämpfe im Souls-Stil. Auch der Oni-Handschuh wird ein wichtiger Bestandteil des Gameplays sein.

„Die Möglichkeit, schwächere Gegner mit dem regulären Issen sofort zu töten, ist eines der repräsentativen Spielelemente der Serie, und es kommt auch im neuen Titel vor“, sagte Nihei. „Andere Aktionen, die wir beibehalten wollten, waren diejenigen, die mit dem Oni-Handschuh zusammenhängen. Die Seelenabsorptionsfähigkeit kommt auch in Way of the Sword vor, […] und als Teil der Identität der Serie halten wir sie für sehr wichtig.“ Eine Hommage an die Wurzeln der Reihe.

Toshiro Mifune als Inspiration: Ein neuer Musashi Miyamoto

Nihei und Produzent Akihito Kadowaki enthüllten, dass Capcom allein zwei Jahre brauchte, um die Bildrechte für den Schauspieler Toshiro Mifune zu erhalten, damit der Hauptprotagonist, Musashi Miyamoto, nach ihm modelliert werden konnte. Nihei sprach darüber, dass er sich klassische japanische Filme ansah, um nach „einem jungen Samurai zu suchen, der rau kämpft, bedeckt mit Blut und Schlamm“. Letztendlich entschied Nihei, dass Mifune das Bild ist, das ihm in den Sinn kam, als er darüber nachdachte, „was einen Samurai eigentlich cool macht“.

„Es gibt bereits viele Darstellungen von Musashi Miyamotos Charakter“, bemerkte Kadowaki. „Deshalb waren wir sehr darauf bedacht, unseren neuen Protagonisten Musashi zu einem brandneuen Charakter zu machen. Und in diesem Sinne waren wir fest entschlossen, Mifunes Gesicht zu verwenden, um ihn darzustellen. Mit wie viel Liebe zum Detail wir vorgegangen sind, sind wir zuversichtlich, dass er ein außergewöhnlich großartiger Serienprotagonist geworden ist.“ Eine mutige Entscheidung, die dem Spiel eine einzigartige Note verleiht.

Gaming / Onimusha: Way of the Sword
[pixelcritics.com] · 20.06.2025 · 16:05 Uhr
[0 Kommentare]
Minecraft: Kostenlose Superman-Skins jetzt verfügbar – inklusive Lois Lane & Green Lantern
Die Superhelden feiern ihr Comeback, nicht nur im Kino, sondern jetzt auch in Minecraft. Passend zum Start des neuen Superman -Films von James Gunn hat Mojang ein offizielles Skin-Paket veröffentlicht. Das Beste dabei: Es ist völlig kostenlos. Damit erweitert sich Minecrafts ohnehin schon riesige Liste an Crossovern um einen weiteren Popkultur-Giganten. Diesmal dürfen Fans in die Rolle von […] (00)
vor 4 Minuten
Mark Rutte am 09.07.2025
Berlin - Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Rolle Deutschlands in der Nato gewürdigt. "Deutschland ist eine treibende Kraft in unserem Bündnis", sagte er am Mittwochabend beim Festakt zur 70-jährigen Nato-Mitgliedschaft Deutschlands in Berlin. "Wir brauchen Ihre Führungsrolle und Ihr entschlossenes Handeln, um eine Nato aufzubauen, die stärker, fairer und schlagkräftiger ist. Wir brauchen […] (00)
vor 8 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 3 Stunden
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab heute die Veröffentlichung von myQNAPcloud One Beta bekannt, einer abonnementbasierten einheitlichen Cloud-Speicherlösung. Dieser Dienst kombiniert die erweiterte Version myQNAPcloud Storage, die auf NAS Backups zugeschnitten ist, mit myQNAPcloud Object, einem neu eingeführten Objektspeicherdienst. […] (00)
vor 1 Stunde
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 3 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner hat seinen Ellenbogenproblemen getrotzt und souverän das Halbfinale in Wimbledon erreicht. Der Tennis-Weltranglistenerste aus Italien gewann mit bandagiertem rechten Arm gegen den Amerikaner Ben Shelton 7: 6 (7: 2), 6: 4, 6: 4 und darf weiter von seinem ersten Titel beim Rasen-Klassiker träumen. Er trifft nun auf den Sieger der parallel laufenden Partie zwischen seinem Landsmann […] (00)
vor 1 Stunde
Zalando im Streikmodus: Warum der Konflikt in Erfurt mehr ist als ein Betriebsproblem
Wer heute früh durch das Industriegebiet von Erfurt fuhr, konnte es kaum übersehen: Transparente, Trillerpfeifen und eine wütende Menge. Seit 6 Uhr stehen sie wieder vor dem Tor – etwa 100 Beschäftigte des Zalando-Logistikzentrums im Warnstreik. Zum dritten Mal in wenigen Wochen. Und wie bereits im April und Mai lässt die Konzernleitung weiter auf sich warten. Keine Gespräche, keine Verhandlungen. […] (00)
vor 34 Minuten
31-jährige Sommelière stirbt unter Trümmern
Zürich, 09.07.2025 (lifePR) - Tragödie im Latium: Beim Einsturz des Sterne-Restaurants «Essenza» in Terracina ist eine Sommelière getötet worden. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Erst im Januar war das Restaurant renoviert worden. Sturm reisst […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, abend, abhängigkeit
Shin'en Multimedia wird für das futuristische Rennspiel Fast Fusion den Patch 1.4 am […] (00)
Project Pantheon: Wolcen Studio stellt Dark-Fantasy-Extraction-RPG im neuen Entwicklervideo vor
Wolcen Studio, bekannt für sein visuell opulentes Action-RPG, bricht das Schweigen und gewährt […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die Release-Woche wird in Hamburg, Frankfurt & Berlin live gefeiert
Activision kündigen eine aufregende Reihe von Events in Deutschland an, um die mit Spannung […] (00)
Deutsche Backpackerin seit zehn Tagen in Australien vermisst
Perth (dpa) - Im Westen von Australien wird eine deutsche Backpackerin vermisst. Die 26-Jährige […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu 4x4, abenteuer, allradantrieb
Vinit Agarwal, langjähriger Spieldesigner bei Naughty Dog, hat den Schritt in die […] (00)
Vanessa Mai
(BANG) - Vanessa Mai enthüllt, dass bei ihr eine Krebsvorstufe diagnostiziert wurde. Die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Eine langjährige Person im Bereich des digitalen Geldes und ein bekannter XRP-Befürworter trat […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und […] (04)
 
 
Suchbegriff