Investmentweek

Öl als Geisel – warum die Straße von Hormus zur globalen Druckzone geworden ist

24. Juni 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Öl als Geisel – warum die Straße von Hormus zur globalen Druckzone geworden ist
Foto: InvestmentWeek
Rund 20 % des global gehandelten Rohöls und ein Drittel des Flüssiggases passieren täglich die Straße von Hormus – eine einzige Blockade könnte binnen Stunden die Energiepreise weltweit in die Höhe treiben.
20 Millionen Barrel Öl pro Tag, eine militärische Eskalation im Iran und Satellitenbilder, die verdeutlichen: Der schmalste Flaschenhals des Welthandels könnte zum teuersten Risiko der Weltwirtschaft werden.

Nadelöhr der Weltwirtschaft unter Beobachtung

Der Krieg zwischen Israel und Iran hat eine neue Front eröffnet – nicht auf dem Schlachtfeld, sondern auf den Routen des Welthandels. Konkret: in der Straße von Hormus.

Nur 33 Kilometer misst die Meerenge an ihrer engsten Stelle, doch durch sie fließt ein Fünftel des globalen Ölhandels und rund ein Drittel aller LNG-Transporte. Sie ist der neuralgische Punkt, an dem Energiesicherheit, Geopolitik und Marktvolatilität aufeinanderprallen.

Nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen wird die Passage zunehmend zum geopolitischen Risiko. Während Saudi-Arabien, Katar und die Emirate weiter exportieren, werden Reeder vorsichtiger – manche verzichten bereits auf Neuverträge.

Die Versicherungsprämien steigen, Reiserouten verschieben sich. Die Straße von Hormus, lange eine Selbstverständlichkeit in der globalen Logistik, wird zum Unsicherheitsfaktor mit Sprengkraft.

Satelliten zeigen, was Diplomatie verschweigt

Exklusive Aufnahmen des Berliner Satellitenanbieters LiveEO dokumentieren, was offizielle Kanäle diplomatisch verpacken: Tanker liegen an strategischen Punkten in Bereitschaft, Hafenanlagen sind voll ausgelastet, Umschlagpunkte wie Ras Tanura, Manifa oder Kharg Island erscheinen wie verwundbare Knotenpunkte eines fein gespannten Netzwerks.

Iranische Revolutionsgarden haben laut US-Verteidigungsministerium seit 2021 mehr als 20 Handelsschiffe angegriffen oder festgesetzt – oft gezielt mit Verbindungen zu Israel oder den USA.

In Ruwais (VAE) und Ras Laffan (Katar) laufen LNG-Verladungen weiter – aber unter höchster Sicherheitsstufe. Die Anlagen zeigen zwar Betrieb, doch Experten sprechen von stillen Kapazitätsreserven, falls eine Blockade eintritt. Auch Chinas Energiestrategen beobachten die Entwicklung mit Argusaugen: Fast 80 % des OPEC-Öls aus dem Golf geht nach Asien.

Eine Blockade wäre Selbstmord – und dennoch realistisch

Iran selbst ist auf die Straße von Hormus angewiesen: Der Großteil seiner Exporte verlässt das Land über Kharg Island – auch das zeigt das Bildmaterial eindrucksvoll.

Gleichzeitig schreckt das Regime nicht davor zurück, gezielt Schiffe zu kapern. Über 20 bekannte Zwischenfälle in den vergangenen Jahren, darunter die Beschlagnahmung der „MSC Aries“ 2024, zeigen: Iran nutzt die Straße als taktisches Druckmittel – ohne sie dauerhaft zu schließen. Noch.

Eine vollständige Blockade liegt nicht im wirtschaftlichen Interesse Teherans – aber als Eskalationswerkzeug bleibt sie jederzeit abrufbar. Besonders, wenn Israel weitere Angriffe startet oder die USA wieder Trägerverbände in den Golf verlegen. Die Straße von Hormus ist damit nicht nur Durchgang, sondern Drohkulisse – mit globalen Effekten.

Die Transitkosten durch den Persischen Golf steigen massiv – viele Reedereien meiden die Region inzwischen ganz und nehmen den teuren Umweg um das Kap der Guten Hoffnung in Kauf.

Kein wirklicher Plan B

Pipelines nach Yanbu (Saudi-Arabien) oder über den Emiratshafen Fujairah ins Rote Meer liefern theoretisch Ausweichrouten – praktisch aber nur für ein Drittel des täglichen Bedarfs. Mehr als 14 Millionen Barrel am Tag lassen sich schlicht nicht umleiten. Die physischen Grenzen sind gesetzt – eine technische Kompensation scheitert an der Realität.

Der Rückgriff auf das Kap der Guten Hoffnung wird für viele Reeder wirtschaftlich zur Notlösung. Zwar ist die Route deutlich länger, aber immer noch günstiger, als Handelsschiffe mit bewaffneten Sicherheitsteams auszustatten oder Prämien von 20–30 % auf Transportversicherungen zu akzeptieren.

Was das für Transportpreise, Energiepreise und am Ende auch Inflationsdaten bedeutet, ist absehbar – aber noch nicht eingepreist.

Gewinner? Nur wenige – und nicht die, die man erwartet

Kurzfristig profitieren Rohstoffhändler, Versicherer und spezialisierte Sicherheitsfirmen. Auch Staaten mit stabilen Landrouten oder weniger gefährdeten Exporthäfen wie Norwegen oder Kanada können Marktanteile gewinnen.

Langfristig aber schaden Versorgungsängste dem Vertrauen in die Energiesicherheit – und verstärken die Diversifizierungstendenzen großer Importländer wie China und Indien.

Beobachter in Washington und Brüssel hoffen derweil, dass Peking mit diplomatischem Druck auf Teheran Einfluss nimmt. Doch mit zunehmender Politisierung der Lieferketten – von Seltenen Erden bis Öl – wird auch das Machtspiel um Meeresengen zur Dauerkomponente geopolitischer Strategie.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 24.06.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
CRYPTOWZRD hat in seiner neuesten Prognose enthüllt, dass Chainlink unentschlossen geschlossen hat, was darauf hindeutet, dass der Markt seine nächste Bewegung noch abwägt. Laut dem Experten ist ein gesunder bullischer Ausbruch über den Widerstand bei 16$ nötig, um eine Rallye auszulösen. Er fügte hinzu, dass er die Entwicklung des Intraday-Charts weiterhin verfolgen wird, um die nächste […] (00)
vor 1 Stunde
Ukraine-Krieg - Krywyj Rih
Krywyj Rih/Charkiw (dpa) - In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih ist es nach russischen Angriffen mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu Stromausfällen gekommen. «Es gab etwa 20 Einschläge», teilte der Militärverwaltungschef Olexander Wilkul bei Telegram mit. Die Wasserversorgung werde auf Generatoren umgestellt. Er warnte vor nicht ausreichendem Wasserdruck in höheren Etagen. Der […] (00)
vor 36 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 3 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 4 Stunden
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 2 Stunden
BBC Studios setzen 2,2 Milliarden Pfund um
Der Gewinn vor Steuern stieg von 199 auf 228 Millionen Pfund. BBC Commercial, ein globales Medienunternehmen der BBC Group, hat heute im Rahmen des Jahresberichts und Jahresabschlusses der BBC seine Jahresergebnisse veröffentlicht und damit ein Jahr abgeschlossen, in dem das Unternehmen einen Rekordumsatz und branchenweit anerkannte kreative Erfolge erzielte. Das Unternehmen, das einige der weltweit gefragtesten Inhalte produziert und vertreibt […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 6 Stunden
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 6 Stunden
 
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Ein neuer wöchentlicher „On Chain“-Bericht der Bank of America wirft ein Schlaglicht auf […] (00)
So zahlen Sie legal keine Steuern auf ETF-Erträge
Vorabpauschale? Ja – aber nicht für alle Kaum ein Begriff hat ETF-Anleger in den vergangenen Monaten so […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
In den fünf Tagen bis zum 14. Juli kaufte SharpLink Gaming insgesamt 60.582 ETH im Wert von rund 180 […] (00)
Frankfurter Börse am Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wiesbaden - Die hessische Landesregierung spricht sich gegen Pläne der Europäischen Union aus, […] (00)
Netflix erwirbt «Death Inc.»
Ab 31. Juli sind die ersten beiden Staffeln zu sehen. Im August kommt die dritte Runde. Netflix hat die […] (00)
Rechenzentrum
München/Frankfurt am Main (dpa) - Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den […] (00)
Tour de France
Le-Mont-Dore (dpa) - Als sich Tadej Pogacar und Rivale Jonas Vingegaard nach einem […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu blauer controller, computer tastatur, digital
Square Enix hat die Life is Strange Collection für die PlayStation 5 angekündigt, die am […] (00)
 
 
Suchbegriff