Investmentweek

Northrop Grumman schockt mit Gewinneinbruch

25. April 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Northrop Grumman schockt mit Gewinneinbruch
Foto: InvestmentWeek
Northrop Grumman verliert fast elf Prozent an der Börse – der Gewinneinbruch um 50 % im ersten Quartal schockiert selbst verteidigungsfreundliche Investoren.
Der US-Rüstungskonzern enttäuscht mit schwachen Quartalszahlen. Der operative Gewinn bricht ein – vor allem wegen höherer Produktionskosten beim milliardenschweren Prestigeprojekt B-21. Die Börse reagiert prompt.

Die Schattenseite von Northrops Super-Bomber

Rüstungsaufträge gelten in Krisenzeiten als Börsenanker. Doch bei Northrop Grumman gilt das nur noch bedingt. Die Aktie des US-Konzerns verlor am Dienstag in der Spitze fast elf Prozent – ein Rücksetzer, der selbst für die traditionsreiche Verteidigungsindustrie ungewöhnlich heftig ausfällt.

Quelle: Eulerpool

Der Grund: enttäuschende Quartalszahlen, vor allem beim Gewinn.

Mit 3,32 Dollar je Aktie verdiente Northrop im ersten Quartal nur noch rund halb so viel wie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten deutlich mehr erwartet.

Der Umsatz lag mit 10,1 Milliarden Dollar zwar leicht über dem Vorjahreswert – doch das reichte nicht aus, um den Markt zu besänftigen. Im Zentrum der Kritik: die explodierenden Kosten beim B-21 Raider, dem Tarnkappenbomber der nächsten Generation.

Quelle: Eulerpool

Das Milliardenprojekt B-21 frisst Ressourcen

Der B-21 Raider gilt als Prestigeobjekt des Pentagon – und als teuerster Langstreckenbomber der US-Geschichte. Das Flugzeug, das sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen kann, soll die alternden B-1B- und B-2-Flotten ersetzen. Strategisch ist der B-21 ein Gamechanger. Finanziell entwickelt er sich jedoch zu einem Risiko.

Northrop hatte die Produktionskapazitäten zuletzt massiv ausgeweitet – auch im Hinblick auf die geopolitische Lage und zunehmende Nachfrage. Doch höhere Materialkosten, neue Zulieferprobleme und technologische Anpassungen treiben die Projektkosten deutlich nach oben.

In internen Schätzungen war zuletzt von einer Budgetüberschreitung von über 1,5 Milliarden Dollar die Rede – allein für die erste Serie.

Wall Street straft ab

Northrop war in den vergangenen Jahren ein Börsenliebling, nicht zuletzt wegen der stabilen Nachfrage durch das US-Verteidigungsministerium und internationale Partner. Doch in der jüngsten Bilanz schlägt sich ein Paradigmenwechsel nieder: Steigende Umsätze allein genügen nicht mehr. Die Profitabilität zählt – und genau hier enttäuscht Northrop.

Die operative Marge fiel auf 7,2 % – ein für Rüstungskonzerne ungewöhnlich schwacher Wert. Analysten wie Sheila Kahyaoglu von Jefferies bezeichneten den Margenrückgang als „alarmierend“, zumal die Investoren gerade in einem Hochzinsumfeld mehr denn je auf Effizienz achten.

Der B-21 als strategisches Aushängeschild – doch Verzögerungen und Mehrkosten gefährden die wirtschaftliche Kalkulation eines der teuersten Waffensysteme der Welt.

Auch Lockheed und RTX unter Druck

Der Kursrutsch bei Northrop zog am Dienstag auch andere Werte mit nach unten. Die Aktie von Lockheed Martin verlor rund 3 %, RTX (vormals Raytheon) gab um 2,5 % nach.

Der Grund: Die Kostenproblematik bei Großprojekten betrifft nicht nur Northrop. In der gesamten Branche steigen die Fertigungskosten, vor allem für hochspezialisierte Komponenten wie Radar- und Antriebssysteme.

Hinzu kommt politischer Gegenwind: Im US-Kongress mehren sich Stimmen, die mehr Haushaltsdisziplin fordern – auch im Verteidigungsbudget. Sollte es hier zu Kürzungen kommen, wären genau jene Projekte gefährdet, auf die sich die großen Rüstungskonzerne strategisch ausrichten.

Langfristig bleibt der Auftragspolster stark

Trotz der aktuellen Rückschläge bleibt Northrop Grumman mit einem Auftragsbestand von über 80 Milliarden Dollar solide aufgestellt. Die Nachfrage nach modernen Waffensystemen ist global ungebrochen – nicht zuletzt wegen der sicherheitspolitischen Lage in Osteuropa, im Indopazifik und im Nahen Osten.

Doch die Erwartungen an die operative Umsetzung sind gestiegen. Anleger fordern zunehmend belastbare Renditeversprechen – und weniger technologische Visionen. Für Northrop Grumman bedeutet das: Die nächsten Quartale müssen zeigen, dass das Unternehmen die Kosten beim B-21 in den Griff bekommt – und nicht nur fliegt, sondern auch liefert.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
TeamViewer liefert – und wird trotzdem abgestraft
Top-Zahlen, Kurs im Sturzflug Es sind eigentlich Nachrichten, die Investoren erfreuen sollten: TeamViewer hat im ersten Quartal 2025 sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis klar besser abgeschnitten als erwartet. Quelle: Eulerpool Der währungsbereinigte Umsatz stieg um sieben Prozent auf 190,3 Millionen Euro und lag damit über dem Konsens von 185 Millionen. Das operative Ergebnis […] (00)
vor 26 Minuten
Verkehrsunfall
Gartz (Oder) (dpa) - Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Baum sind in der Uckermark ein Säugling und ein 13 Jahre alter Teenager tödlich verletzt worden. Trotz aller Bemühungen der Ersthelfer und Rettungskräfte erlagen die beiden Kinder noch am Unfallort im brandenburgischen Gartz (Oder) ihren schweren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Ein vier Jahre altes Kind, das ebenfalls im […] (00)
vor 13 Minuten
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten betrachteten, sind sie heute eine Urlaubsform für viele Zielgruppen geworden – ob jung oder alt, ob Luxusliebhaber oder Abenteurer. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in der technischen Ausstattung der Schiffe, sondern auch in der Vielfalt der Routen, Erlebnisse und Reiseangebote, die […] (00)
vor 1 Stunde
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Webseiten revolutioniert, wie Inhalte erstellt, verbreitet und bewertet werden. KI SEO geht weit über herkömmliche Praktiken hinaus und setzt auf datengetriebene, dynamische Anpassungen, die sich in Echtzeit an Nutzerverhalten und Suchmaschinenalgorithmen orientieren. In einer Welt, in der Google und andere Suchmaschinen zunehmend auf […] (00)
vor 1 Stunde
Kooperativer Triumphzug: „Split Fiction“ knackt die 4-Millionen-Marke
In einem Spielejahr, das bereits jetzt vor außergewöhnlichen Titeln nur so strotzt, hat sich ein kooperatives Abenteuer besonders in die Herzen der Spielerschaft geschlichen. „Split Fiction“, das gefeierte Action-Platformer-Juwel aus dem Hause Hazelight Studios, setzt seinen beeindruckenden Siegeszug fort und durchbricht eine weitere signifikante Verkaufshürde. Wie das Entwicklerteam nun mit […] (00)
vor 18 Minuten
Schulden drücken Warner Bros. Discovery-Ergebnis
Das Unternehmen hat schon wieder massive Verluste eingefahren. Im Streamingbereich gewann das Unternehmen zahlreiche Abonnenten hinzu. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete Warner Bros. Discovery einen Umsatz von 8,979 Milliarden US-Dollar nach 9,958 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von -819 Millionen auf -434 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust […] (00)
vor 2 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 2 Stunden
Update für Erfolgsmodell: ROSE launcht das neue Xtra Watt Plus
Bocholt, 08.05.2025 (lifePR) - ROSE Bikes präsentiert die neuen Modelle des beliebten E-Bikes Xtra Watt Plus. Mit durchdachten technischen Neuerungen, komfortorientierter Ausstattung und einem klaren Designansatz richtet sich das Bike an alle, die ihren Alltag stressfrei und flexibel gestalten möchten – vom täglichen Arbeitsweg bis zur Wochenendtour ins Grüne. Mehr Komfort, mehr Leistung, mehr […] (00)
vor 1 Stunde
 
NVIDIA: Der Milliardenmotor der KI-Revolution
Wer im Jahr 2025 nach einer Aktie mit Substanz, Fantasie und Marktmacht sucht, landet […] (00)
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
[PRESSEMITTEILUNG – Mahé, Seychellen, 8. Mai 2025] BitMEX, die sicherste Krypto-Börse, gab […] (00)
80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg – Bundestag
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, an den Lehren aus […] (00)
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
SNK hat die Spielesammlungen ACA NEOGEO Selection Vol. 5 und Vol. 6 angekündigt, die am 07.08.25 in […] (00)
Leighton Meester
(BANG) - Leighton Meester hat ihrer ehemaligen 'Gossip Girl'-Kollegin Michelle Trachtenberg […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (00)
 
 
Suchbegriff