
Nintendo hat die Funktionsweise der Switch eShop-Charts geändert

Mit dem aktuellen System-Update 20.0.0 hat Nintendo auch grundlegende Änderungen an der Funktionsweise des eShops vorgenommen. Das berichtet GVG auf YouTube. Künftig orientieren sich die Verkaufscharts nicht mehr am Download-Volumen der vergangenen zwei Wochen, sondern an den umsatzstärksten Titeln der letzten drei Tage. Damit rücken insbesondere hochpreisige Blockbuster stärker in den Fokus.
Diese Neuausrichtung erschwert es kleineren Studios, mit rabattierten Indie-Spielen in die Bestenlisten vorzudringen. Zugleich verringert sich die Sichtbarkeit minderwertiger Massenproduktionen, die bislang oft durch aggressive Preisnachlässe Reichweite erzielten. Auch die Rubrik "Great Deals" wurde entsprechend angepasst - sogenannte Shovelware wird dort künftig seltener erscheinen.
Neben dieser strategischen Neugewichtung hat Nintendo dem eShop auch optisch ein Facelift verpasst. Der gesamte Auftritt präsentiert sich jetzt in Rot, einschließlich des Ladebildschirms. Zudem ist der Shop bereits in der Lage, Inhalte für die Switch-2-Plattform darzustellen.