Newcore Gold: Erfolgreiche Bohrungen in Ghana enthüllen hochgradige Goldmineralisierung
Das kanadische Bergbauunternehmen Newcore Gold hat neue Ergebnisse seines umfassenden Bohrprogramms auf dem Goldprojekt Enchi in Ghana präsentiert. Die jüngsten Bohrungen in der Lagerstätte Boin enthüllten mehrere mächtige Zonen mit hochgradiger Goldmineralisierung. Beeindruckend ist der Abschnitt in Bohrloch KBRC357, der ab einer Tiefe von 126 Metern auf einer Länge von 24 Metern einen Goldgehalt von 4,41 Gramm pro Tonne (g/t) aufwies, einschließlich eines höhergradigen Abschnitts mit 9,08 g/t auf 10 Metern. Doch damit nicht genug: Auch in Bohrloch KBRC360 wurde ab 75 Metern Tiefe eine 52 Meter lange Zone mit 1,58 g/t Gold gefunden.
Newcore Gold verfolgt mit seinem laufenden 35.000 Meter Bohrprogramm das Ziel der Ressourcenerweiterung, um die bestehende Mineralressource von Enchi zu vergrößern und von vermuteten in angedeutete Ressourcen umzuwandeln. Diese Funde verdeutlichen nicht nur den Reichtum der Lagerstätte, sondern auch das beträchtliche Potenzial für zukünftige Ressourcensteigerungen, denn viele Bohrungen sind noch nicht über 100 Meter Tiefe hinausgegangen. Veritable Parallelen lassen sich zu anderen Minen im Sefwi-Bibiani-Gürtel ziehen, die ebenfalls erhebliche Goldvorkommen beherbergen.
Newcore plant, im Jahr 2026 eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung und eine Vormachbarkeitsstudie vorzulegen. Mit der Gewissheit stetiger Kontinuität der Mineralisierung in Boin und weiteren Explorationen entlang des Gürtels erhofft sich das Unternehmen zusätzliche positive Indikatoren für das Wachstum und den Umfang ihres umfangreichen Projekts.
Die fortlaufenden Bohrungen auf Enchi umfassen insgesamt bisher 153 Bohrlöcher mit einer kombinierten Länge von 19.634 Metern. Bis jetzt haben alle Bohrungen eine Goldmineralisierung erbracht, ein vielversprechendes Zeichen für Investoren und Aktionäre.