Eulerpool News

Neuseeland bleibt unverändert: Latham setzt auf bewährtes Team gegen England

05. Dezember 2024, 04:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Neuseeland bleibt im zweiten Test gegen England unverändert und setzt auf das bewährte Team trotz einer Niederlage im ersten Test. Kapitän Tom Latham ist zuversichtlich, dass die aktuelle Aufstellung stark genug ist, um sich auf dem Platz in Wellington zu behaupten.

Neuseelands nationale Cricket-Elf hält an ihrem bisherigen Kader fest und geht unverändert in das zweite Testspiel gegen England in Wellington, wie Kapitän Tom Latham verkündete. Die bestehende Strategie, die einen vierköpfigen Nahkampf-Einsatz umfasst, wird beibehalten, während der Spinner Mitchell Santner außen vor bleibt.

Trotz einer deutlichen Niederlage mit acht Wickets im ersten Test in Christchurch entschied sich das Trainerteam um Gary Stead, Santner, der im Vorfeld wegen der starken Leistungen von Nathan Lyon im März gegen Australien in Erwägung gezogen wurde, nicht für diesen Einsatz zu berücksichtigen. Stattdessen ist man von dem Platz und den Ergebnissen früherer Spiele in Wellington überzeugt, dass für die Partie gegen England nur gelegentliches Spin-Bowling nötig ist.

Ein Blick auf die Erfahrungen der Vergangenheit zeigte, dass der Pitch mehr Spin aufwies als erwartet. Latham betonte jedoch das Vertrauen in die aktuelle Mannschaftsaufstellung, die genügend spinfähige Spieler bietet. Nathan Smith wird erneut mit Matt Henry, Will O'Rourke und Tim Southee das Nahtempo diktieren, nachdem er bei seinem vielversprechenden Debüt in Christchurch überzeugte.

Zudem zeigte sich Latham optimistisch über den Zustand von Daryl Mitchell, der trotz gemeldeter Knieprobleme keine Einschränkungen zeigt. Die Schlagreihenfolge bleibt unverändert. Auch das Training zur Fangtechnik wurde nicht intensiviert, obwohl Englands Harry Brook in der vorigen Begegnung mehrmals verschont blieb.

Beide Mannschaften gehen mit demselben Kader in das Spiel, was Neuseeland die Gelegenheit bietet, sich bestmöglich zu präsentieren und aus der bisherigen Erfahrung zu lernen.

Sports
[Eulerpool News] · 05.12.2024 · 04:54 Uhr
[0 Kommentare]
Tschechien - Italien
Herning (dpa) - Mama sei Dank: Die größte Herausforderung vor dem Anpfiff des WM-Duells mit Deutschlands Handballern treibt Italiens Torwart Domenico Ebner keinen Angstschweiß auf die Stirn. «Als Italiener muss man die Nationalhymne natürlich mitsingen. Die habe ich mit meiner Mutter gelernt. Wenn man das nicht machen würde, wäre das ein wenig wie Hochverrat», erzählte Ebner vor dem Hauptrundenspiel gegen die DHB-Auswahl heute Abend […] (00)
vor 2 Stunden
Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Der Zuwachs beim Gesundheitspersonal in Deutschland hat sich abgeschwächt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Zum Jahresende 2023 arbeiteten demnach knapp 6,1 Millionen Personen im Gesundheitswesen. Dies waren 27.000 oder 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Zwischen den Jahren 2019 und 2023 war die Zahl um 5,3 Prozent gestiegen. Im Vergleichszeitraum vor […] (00)
vor 3 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 17 Stunden
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, HiFi-Fans weltweit ermöglichen. Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz. Mit dem FiiO KA17 und dem FiiO BTR17 präsentiert FiiO zwei leistungsstarke mobile D/A-Wandler der Extraklasse. Beide Modelle […] (01)
vor 1 Stunde
Extremely OK Games hat die Arbeiten an dem 2D-Actionspiel Earthblade eingestellt, und das Spiel wird nicht mehr erscheinen. Die Entscheidung fiel Ende Dezember 2024, wie Mitbegründer Maddy Thorson in einem offenen Brief bekanntgab. Thorson und ihr Team begründen die Absage mit internen Konflikten, Entwicklungsproblemen und der Belastung durch den Erfolg ihres vorherigen Titels Celeste (PS4, Xbox […] (00)
vor 22 Minuten
Primetime-Check: Mittwoch, 22. Januar 2025
Wie erfolgreich startete «A Better Place» im Ersten? Punktete Sat.1 mit «Murmel Mania»? Die Premiere der ersten zwei von acht A Better Place -Folgen erreichten 1,69 und 1,41 Millionen Zuschauer, die Marktanteile wurden auf miese 7,0 und 6,0 Prozent beziffert. Beim jungen Publikum fuhr man 5,9 und 3,8 Prozent ein. Plusminus (1,71 Millionen) und Tagesthemen (2,20 Millionen) berappelten sich mit 8,2 sowie 13,2 Prozent, bei den 14- bis 49- […] (00)
vor 1 Stunde
Siemens Energy und HOCHTIEF profitieren vom KI-Rechenzentren-Boom
Der Ausbau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) entfacht eine neue Wachstumsdynamik in der Technologiebranche. Siemens Energy und HOCHTIEF gehören zu den Hauptnutznießern dieses Trends, wie jüngste Kursentwicklungen zeigen. Beide Unternehmen stehen für Infrastrukturprojekte bereit, die durch das angekündigte „Stargate“-Projekt der Tech-Allianz OpenAI, Oracle und Softbank eine enorme […] (00)
vor 51 Minuten
Sachsenkabel: Skalierbare OEM-Fertigung für maßgeschneiderte Glasfaserlösungen
Gornsdorf/Erzgebirge, 23.01.2025 (PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre OEM-Fertigung weiter aus und schafft zusätzliche Kapazitäten für individuelle und skalierbare Kundenlösungen. Die maßgeschneiderten Glasfaserlösungen werden in enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden entwickelt und lassen sich nahtlos in die gewünschten Anwendungen integrieren. Mit Produktionsstätten im In- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Niko Kovac
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund sucht einen neuen Trainer. Dass U19-Coach Mike Tullberg die […] (00)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (02)
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nach dem nächsten Auswärts-Flop des FC Bayern in der Champions League […] (03)
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Berlin - Vor der am Donnerstag beginnenden zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 […] (01)
Trump stoppt Offshore-Windparks
Ein Verbot mit weitreichenden Folgen Kaum im Amt, hat US-Präsident Donald Trump ein Dekret […] (01)
iPhone 17 Air Leak zeigt Kameraleiste-Design
Ein neuer Leak zeigt das Bild des iPhone 17 Air mit einer Kameraleiste auf der Rückseite des Gehäuses. […] (00)
«Stern TV Reportage» über Supermärkte läuft gut
Der VOX-Abend stand zwischen 18.00 und 00.15 Uhr im Zeichen von Begegnungen und Lebensmittel. Bei VOX […] (00)
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das […] (02)
 
 
Suchbegriff