Neuer Prozess zum Feuertod von Asylbewerber Jalloh

07. Januar 2010, 16:32 Uhr · Quelle: dpa
Karlsruhe (dpa) - Fünf Jahre nach dem Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle muss der Prozess gegen einen beteiligten Beamten neu aufgerollt werden.

Das Urteil mit dem Freispruch des Polizisten vom Dezember 2008 wies zahlreiche Lücken auf, stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag fest. Am fünften Todestag des aus Sierra Leone stammenden 23-Jährigen hob er das Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau auf. Jalloh war am 7. Januar 2005 qualvoll in einer Ausnüchterungszelle verbrannt. (Az.: 4 StR 413/09).

Die Richter in Sachsen-Anhalt hatten seinerzeit einen heute 47 Jahre alten Polizisten vom Vorwurf der Körperverletzung mit Todesfolge freigesprochen. Nun muss der Dienstgruppenleiter sich einem neuen Verfahren stellen - diesmal vor dem Landgericht Magdeburg «Für die neue Hauptverhandlung ist alles offen», betonte die Vorsitzende des 4. BGH-Strafsenats, Ingeborg Tepperwien. Klar ist für die Karlsruher Richter: Die Lücken, die das bisherige Urteil aufweist, müssen so gut wie nur möglich geschlossen werden - trotz «höchst schwieriger Beweislage». Tepperwien sagte: «Die Angehörigen haben ein Recht auf ein rechtsstaatliches Verfahren.»

Gekippt wurde das Urteil des Landgerichts im Revisionsverfahren auf Initiative der Staatsanwaltschaft sowie der Eltern und des Halbbruders Jallohs als Nebenkläger. Sie hatten nur den Freispruch eines zweiten Beamten akzeptiert, nicht aber den seines Kollegen. In einem Zivilverfahren fordert die Familie des Opfers 70 000 Euro Schmerzensgeld vom Land Sachsen-Anhalt.

Menschenrechts- und Opferorganisationen reagierten mit Freude und Erleichterung. «Ich bin sehr, sehr erleichtert», sagte Yonas Endrias, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte. Die BGH-Richter hätten viele wichtige Fragen gestellt. Die Organisation Pro Asyl verbindet mit der Neuauflage die «Hoffnung auf eine späte Aufklärung der Tragödie». Der Afrika-Rat sprach von einem «sehr guten Tag für den Rechtsstaat». Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann (SPD) sieht nun eine Chance, den Fall vollständig juristisch aufzuarbeiten. Dies werde mit der Wiederholung des Strafprozesses möglich, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums.

Nach dem Urteil des Landgerichts soll Jalloh - obwohl auf einer Liege festgebunden - mit einem Feuerzeug den Bezug der Pritsche aufgeschmort und den Schaumstoff im Inneren angezündet haben. Das dadurch ausgelöste Alarmsignal des Rauchmelders hatte der angeklagte Beamte zunächst mehrfach abgestellt. Er war erst mit Verzögerung zur Zelle geeilt. Die Abläufe können aus Sicht der BGH-Richter aber nicht so gewesen sein wie im Urteil geschildert. «Es wird ein Sachverhalt beschrieben, der nur schwer nachvollziehbar ist», sagte Tepperwien. Es gebe «wesentliche Lücken in der Beweislage».

Schwierigkeiten hatte der BGH insbesondere mit einem Gutachten zu dem Geschehen in der Zelle. So sei nicht nachvollziehbar, welche Bewegungsspielräume Jalloh gehabt habe - trotz fixierter Hand. Die Karlsruher Richter wollten nicht ausschließen, dass Jalloh selbst das Feuer gelegt hat - beispielsweise um Aufmerksamkeit zu erregen. Dann könne sich das Geschehen aber kaum so lautlos abgespielt haben, wie es die Polizeizeugen beschrieben hatten. Dieses Aussageverhalten müsse das Magdeburger Gericht unter die Lupe nehmen.

Laut BGH-Urteil hat der Polizist in jedem Fall gegen seine Pflicht verstoßen: Der Dienstgruppenleiter hätte beim ersten Signal des Rauchmelders sofort nach Jalloh schauen müssen - unabhängig davon, ob ein Fehlalarm vorlag oder nicht. «Das mag in Ordnung sein, wenn die Zelle leer ist», sagte Tepperwien. Nicht aber, wenn ein Mensch in der Zelle möglicherweise hilflos einem Brand ausgesetzt ist. Nach Angaben seines Verteidigers war der Beamte zeitweise suspendiert, seit dem Urteil des Landgerichts ist er in der Polizeiverwaltung tätig. Ein Disziplinarverfahren gegen ihn ruht mit Blick auf das Strafverfahren.

Prozesse / Ausländer / Urteile
07.01.2010 · 16:32 Uhr
[6 Kommentare]
Größter Kloß der Welt in Wombach
Wombach (dpa) - Im unterfränkischen Dorf Wombach ist bei einem Weltrekordversuch ein fast 465 Kilogramm schwerer Kartoffelkloß gekocht worden. Mit der Aktion wurde ein früherer Rekord aus Jena in Thüringen deutlich übertroffen. Die Menschen aus dem 2.000 Seelen großen Ortsteil der Stadt Lohr am Main hatten den «größten Kloß der Welt» im Rahmen ihrer Feier zum 700-Jahr-Jubiläum des Dorfes gekocht […] (00)
vor 8 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 20 Stunden
Review: Amazfit Bip 6 Smartwatch
Die Amazfit Bip 6 ist eine Smartwatch, die sich durch ihre Vielseitigkeit, ihr elegantes Design und ihre umfangreichen Funktionen auszeichnet. Sie wurde entwickelt, um den Alltag durch smarte Features zu bereichern und gleichzeitig die Gesundheit und Fitness im Blick zu behalten. Mit einem schlanken, modernen Gehäuse, einem großen hochauflösenden Display und einer Fülle an Gesundheits- und […] (00)
vor 20 Minuten
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 3 Stunden
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf Hochtouren. Mit ihren ersten beiden Comeback-Wochen meldeten sich bei VOX Die Pferdeprofis nach einer zweijährigen Auszeit recht erfolgreich zurück. Zum Auftakt konnte die veränderte Aufsetzung ordentlich verfangen - akzeptable 6,3 Prozent am Markt der Zielgruppe wurden verzeichnet. Diese Ergebnisse konnten dann angesichts leicht gesteigerter […] (00)
vor 1 Stunde
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia Dortmund gegen Mamelodi Sundowns bei der Club-WM sauer. Mit heiserer Stimme krächzte der BVB-Torhüter nach dem 4: 3 (3: 1) am Samstag in Cincinnati gegen die Südafrikaner. «Viel Positives bis auf das Resultat kann man nicht sagen», sagte der Schweizer. «Fakt ist, dass wir sicher keine drei Tore kriegen […] (03)
vor 5 Stunden
PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
PayPal hat Deutschland auserkoren – nicht als Versuchskaninchen, sondern als Startrampe für eine neue Ära. Während die 36 Millionen Nutzerinnen und Nutzer der Bezahl-App bisher fast ausschließlich online aktiv waren, will der US-Riese nun direkt an die Ladenkasse. Mit „PayPal in Store“ startet erstmals eine Bezahlfunktion, die auch im stationären Einzelhandel funktioniert. Und die Botschaft ist […] (00)
vor 34 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Fast 270.000 ohne Abschläge früher in Rente
Berlin (dpa) - Fast 270.000 Menschen sind im vergangenen Jahr als besonders langjährig […] (00)
Wie Anleger jetzt von der Aufrüstung im Weltraum profitieren können
Von Science-Fiction zum Milliardenmarkt Was lange nach Science-Fiction klang, wird zur […] (00)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die designierte SPD-Vorsitzende Bärbel Bas wirft ihrer Partei vor, Posten einseitig zu […] (00)
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
«Gumball» statet Ende Juli
Die Serie von Warner Bros. Discovery wird bei Hulu erscheinen. Hulu hat den Starttermin für The […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller, digital, digitale geräte
Polylabo gibt bekannt, dass das Action/Adventure Grappin (PS5, PC) am 04.07.25 in Europa […] (00)
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie […] (03)
 
 
Suchbegriff