Neuer Auftrag bringt Rückenwind: Boeing zum Bau des F-47-Kampfjets beauftragt
US-Präsident Donald Trump hat die Weichen für die Entwicklung eines hochmodernen Kampfjets der sechsten Generation gestellt, der von Boeing produziert werden soll. Dieses als F-47 bezeichnete Flugzeug verspricht, das fortschrittlichste und tödlichste seiner Art zu werden, wie Trump bei der Ankündigung im Weißen Haus betonte.
Bereits ein Prototyp dieses Hochleistungsjets ist heimlich seit fast fünf Jahren in der Luft unterwegs. Der F-47 wird als eine historische Investition in die US-Militärstreitkräfte gefeiert, sagte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth. Diese Entscheidung bringt Boeing in eine vorteilhafte Position, während der Konkurrent Lockheed Martin für dieses Projekt keinen Zuschlag erhielt.
Die Boeing-Aktien erlebten durch diese Nachricht einen Anstieg um 4,6 Prozent. Im Gegensatz dazu mussten die Lockheed Martin-Papiere einen Rückgang von über sechs Prozent hinnehmen. Unbeschadet seiner Geheimhaltung hat der F-47 bereits jetzt für Aufsehen gesorgt.
In einer Zeit, in der die bestehenden Modelle F-22 und F-35 als führend gelten, verspricht der neue F-47, das Flaggschiff der US-Luftstreitkräfte zu werden. Für Boeing, dessen wirtschaftliche Lage zuletzt angeschlagen war, könnte dieser Großauftrag einen entscheidenden Umschwung bedeuten.