Neue Entspannung zwischen China und USA beflügelt Technologiewerte
Die jüngst erzielten Fortschritte im Handelskonflikt zwischen China und den USA haben zu Wochenbeginn vor allem den Technologiewerten Auftrieb gegeben. Der Broker IG meldet für den Nasdaq-Auswahlindex, den Nasdaq 100, eine nahe Annäherung an die 21.000-Punkte-Marke, was einen Anstieg von 4,7 Prozent seit Freitagabend andeutet.
Auslöser für den Optimismus an den Märkten ist die am Wochenende erreichte Einigung zwischen den beiden Wirtschaftsmächten in Genf. Hierbei beschlossen China und die USA, ihre gegenseitigen Zölle für einen Zeitraum von zunächst 90 Tagen signifikant zu senken. Die amerikanischen Zölle auf chinesische Importe werden nun auf 30 Prozent gesenkt, nachdem sie zuvor bei drastischen 145 Prozent lagen. Auch China reduziert seinen Zollsatz auf Waren aus den USA deutlich von 125 auf 10 Prozent.
Im Dax konnte insbesondere Infineon von der optimistischeren Stimmung profitieren. Die Aktie verzeichnete einen Anstieg von fast 9 Prozent und konnte sich über mehrere bedeutende technische Marken hinwegsetzen. Der Kurs von circa 34 Euro bedeutet, dass die Aktie mehr als zwei Drittel der Verluste vom Jahreshoch Mitte Februar bis zum Jahrestief Anfang April wettmachen konnte.
Die neuesten Kursziele führender Investmentbanken für Infineon erreichen bis zu 43 Euro und liegen damit nahe dem langfristigen Zwischenhoch aus dem Jahr 2021. Spitzenwerte erlebte die Aktie zuletzt während der Tech-Blase vor über zwei Jahrzehnten.