Eulerpool News

Nahost-Spannungen eskalieren: Israel reagiert mit Luftangriffen auf Hisbollah nach Raketenbeschuss

23. März 2025, 11:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach Raketenangriffen aus dem Libanon auf Israel, woraufhin Israel Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen durchführte. Gleichzeitig protestieren über 100.000 Israelis gegen Premier Netanjahu, während die USA ihre militärische Präsenz in der Region verstärken.

Die brisante Lage im Nahen Osten hat sich weiter zugespitzt, nachdem militante Gruppen im Libanon Raketen auf Israel abgefeuert haben. Israels Luftwaffe reagierte unverzüglich und bombardierte mehrere Stellungen der Hisbollah-Miliz. Diese wiesen jedoch jede Verantwortung für den Angriff von sich.

Die Eskalation erfolgte unmittelbar nach dem Ende der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen, was inzwischen auch militanter Aktionen der Huthi-Miliz im Jemen nach sich zog. Am frühen Morgen ertönten im gesamten Israel die Sirenen. Eine aus Jemen abgefeuerte Rakete konnte abgefangen werden, bevor sie israelisches Territorium erreichte.

In Tel Aviv waren dennoch dumpfe Detonationen zu hören, ohne dass Verletzungen oder dringliche Schäden gemeldet wurden. Gleichzeitig brodelte es in Israel selbst. Mehr als 100.000 Menschen gingen landesweit auf die Straße, um gegen Premierminister Benjamin Netanjahus Regierung zu protestieren.

Im Mittelpunkt der Kritik stehen der Umgang mit der Geisellage in Gaza und die umstrittene Entlassung des Geheimdienstchefs Ronen Bar. Das oberste Gericht hat diese Entlassung vorläufig gestoppt, während die Opposition weitere Hintergründe vermutet und von möglichen unlauteren Beziehungen zu Katar spricht.

In der Zwischenzeit verstärken die USA ihre militärische Präsenz in der Region. Im Zuge wachsender Spannungen entsendet Washington nun einen zusätzlichen Flugzeugträger, die USS Carl Vinson, um die bereits anwesende USS Harry S. Truman zu unterstützen. Das US-Militär folgt dem Befehl aus Washington, den Druck auf die Huthi-Miliz im Jemen zu erhöhen.

Präsident Donald Trump hat solche Bemühungen bekräftigt, wobei der Iran als Hauptverantwortlicher für Huthi-Aggressionen angesehen wird. Die Verbindungen zwischen dem Gazastreifen, dem Libanon und dem Iran werden im Zuge der jüngsten Gefechte deutlicher. Die fragile Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah droht vollends zu zerbrechen, was internationale diplomatische Anstrengungen fordert.

Der libanesische Premierminister Nauaf Salam warnt vor drakonischen Konsequenzen und fordert die internationale Gemeinschaft auf, Druck für den Abzug der verbleibenden israelischen Truppen aus dem Libanon auszuüben. Die Vereinten Nationen bezeichnen die Situation als extrem fragil und appellieren an alle Parteien, die Gewalt zu stoppen.

Politics
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 11:04 Uhr
[0 Kommentare]
Sonnenaufgang am Ostersonntag
Offenbach (dpa) - In Teilen Deutschlands drohen am Ostersonntag teils starke Gewitter. Sie treten ab dem Nachmittag bevorzugt über der Mitte auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte. Dabei sei mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde zu rechnen. «Besonders entlang der Mittelgebirge sowie bei zusammenwachsenden Gewittern lokal Gefahr durch heftigen […] (00)
vor 14 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 17 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 1 Stunde
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Check: Samstag, 19. April 2025
Beim jüngeren Publikum waren alle Hauptsender ungewöhnlich schwach auf der Brust - das brachte einige Sparten-Kanäle ins Spiel. Zunächst wieder Krimi-Übermacht beim Gesamtpublikum. Es war also das ZDF mit Friesland: Abdrift, das vorne lag. Jedenfalls holte die Ermittlungsgeschichte pralle 6,11 Millionen und 28,6 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – nur blasse 6,0 Prozent bei 0,22 Millionen lagen […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 1 Stunde
Exklusiv bei InvestmentWeek: Goldman Sachs testet die KI-Revolution im Investmentbanking
Es geht nicht mehr um Science-Fiction. Es geht um PowerPoint. Um Outlook. Um Python. Und darum, wer am schnellsten Ergebnisse liefert. Goldman Sachs testet derzeit intern eine neue KI-Plattform, die der InvestmentWeek exklusiv vorliegt. Die Tools, mit denen die Bank seit Mitte 2024 experimentiert, reichen vom hauseigenen KI-Assistenten bis hin zu spezialisierten Entwickler-Werkzeugen. Sie basieren […] (00)
vor 31 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir […] (05)
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als […] (05)
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die selbst […] (00)
Bundeswehr-Soldaten beim Großen Zapfenstreich (Archiv)
Berlin - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Abschied aus seinem Amt […] (00)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (01)
Costners Entdeckungsreise geht weiter
Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen. Der History Channel startet am Montag, […] (00)
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren […] (00)
Victoria Swarovski
(BANG) - Victoria Swarovski hatte es alles andere als leicht, als sie 2018 bei 'Let’s Dance' […] (00)
 
 
Suchbegriff