Investmentweek

Nahost-Eskalation trifft die Märkte hart

13. Juni 2025, 09:42 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nahost-Eskalation trifft die Märkte hart
Foto: InvestmentWeek
Ziel der Attacke: Israels Luftwaffe griff zentrale iranische Atomanlagen und das Kommandozentrum der Revolutionsgarden an.
Israels überraschender Militärschlag auf Irans Atomanlagen schockt die Finanzmärkte. Der DAX verliert deutlich, Ölpreise steigen kräftig, Anleger fliehen in sichere Häfen. Droht jetzt ein neuer Konflikt mit globalen Folgen?

Ein Angriff – und die Märkte reagieren sofort

Die Börsen öffnen schwach an diesem Freitagmorgen: Der DAX verliert zum Handelsstart 1,36 Prozent auf 23.448 Punkte. Und das Minus weitet sich rasch aus. Was den Abwärtstrend treibt, ist nicht primär Konjunktur oder Geldpolitik – es ist Geopolitik.

Israels Militär hat in der Nacht iranische Atomanlagen angegriffen. Eine gezielte Militäraktion, deren Folgen noch gar nicht absehbar sind. Doch an den Märkten schrillen längst die Alarmglocken.

Neue Eskalation an einem ohnehin überhitzten Brennpunkt

Der Angriff trifft ein ohnehin labil gewordenes geopolitisches Umfeld. Laut Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wurden zentrale iranische Atomanlagen attackiert.

Zudem kam bei einem gezielten Schlag gegen das Oberkommando der Revolutionsgarden ein hochrangiger Kommandeur ums Leben. Wenige Stunden später die erwartete Antwort: Über 100 Drohnen schickte der Iran in Richtung Israel. Ein Großteil wurde laut israelischer Armee noch außerhalb des Luftraums abgefangen.

Es ist eine Eskalationsspirale, die viele Investoren bislang unterschätzt haben. „Die Gefahr eines Nahostkriegs war lange Zeit das am meisten unterbewertete Risiko am Markt“, kommentiert Stephen Innes von SPI Asset Management. Heute zeigt sich, wie brisant diese Einschätzung war.

Vom Rekord ins Risiko: DAX droht weitere Korrektur

Noch vor wenigen Tagen hatte der DAX am 5. Juni mit über 24.400 Punkten ein neues Allzeithoch markiert. Auch auf Schlusskursbasis stand ein Rekord zu Buche.

Doch die geopolitische Lage pulverisiert diese Gewinne binnen weniger Stunden. Mit dem Absturz rückt nun sogar das Zwischentief von Mitte Mai bei 23.274 Punkten wieder gefährlich nahe. Ein Bruch dieser Marke könnte weitere technische Verkäufe auslösen. Die Dynamik am Markt ist spürbar nervös.

Rohstoffe unter Strom: Öl zieht sofort an

Besonders heftig fällt die Reaktion an den Rohstoffmärkten aus. Brent-Rohöl verteuert sich zeitweise um bis zu 8 Prozent und erreicht mit 76 Dollar pro Fass den höchsten Stand seit Januar.

Der Gegenschlag läuft: Über 100 Drohnen schickt der Iran gegen Israel – die Armee fängt einen Großteil bereits vor dem Luftraum ab.

Die Sorge: Sollte die Lage weiter eskalieren, könnte es zu Produktionsausfällen kommen – nicht nur in Iran selbst, sondern auch im weiteren Persischen Golf. Für ein ohnehin angespanntes globales Energiesystem wäre das ein zusätzlicher Belastungsfaktor.

Flucht in Sicherheit: Anleger schichten um

Wie so oft in geopolitischen Krisen greifen Investoren zu altbewährten Schutzmechanismen. Gold legt zu, sichere Staatsanleihen sind gefragt. Risikoaktien, vor allem zyklische Werte, geraten dagegen unter Druck.

„Rein in sichere Häfen, raus aus Risiko“, fasst ein Händler die Stimmung am Morgen zusammen.

Öl, Anleihen, Gold – klassische Krisenmechanik

Die typische Reaktion zeigt: Noch wird an den Märkten kein Flächenbrand eingepreist, aber die Nervosität steigt. Der rasante Anstieg der Energiepreise könnte auch die Inflationsdebatte in den USA und Europa neu anheizen.

Die Notenbanken stehen ohnehin noch immer zwischen Inflationssorgen und Wachstumssorgen. Eine neue Rohstoffpreiswelle wäre das letzte, was die Fed oder die EZB derzeit brauchen.

Politische Unsicherheiten mit wirtschaftlichen Folgen

Abseits der unmittelbaren Marktreaktionen rücken auch die politischen Risiken in den Fokus. Sollte sich der Konflikt ausweiten – etwa durch eine direkte Konfrontation Israels mit der Hisbollah im Libanon oder mit weiteren iranischen Stellvertretermilizen – droht ein militärischer Flächenbrand.

Die Region bleibt für den globalen Energiefluss systemrelevant. Schon kleinere Störungen an den Transportrouten könnten Preise weltweit durcheinanderbringen.

Ein empfindlicher Nerv des Marktes liegt offen

Die Eskalation zeigt einmal mehr, wie anfällig die Finanzmärkte auf geopolitische Schocks reagieren – gerade in einer Phase, in der viele Indizes ohnehin in luftigen Höhen notierten.

Nach Jahren ultralockerer Geldpolitik haben sich viele Investoren an eine fast krisenfreie Hausse gewöhnt. Solche Schläge erinnern schlagartig daran, wie verletzlich das System bleibt.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 13.06.2025 · 09:42 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Rafah
Tel Aviv/Gaza/Doha (dpa) - Israel ist bei den zähen Vermittlungsgesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen laut einem Medienbericht zu einem umfangreicheren Truppenrückzug als bisher angeboten bereit. Israel habe einen entsprechenden neuen Vorschlag vorgelegt, berichtete die «Times of Israel» unter Berufung auf einen arabischen Diplomaten. Es sei aber zu bezweifeln, dass dieses Zugeständnis […] (00)
vor 58 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 13 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 6 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 6 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 1 Stunde
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 12 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Bitcoin-Kurs begann einen erneuten Anstieg über die Zone von $118,500. BTC erreichte […] (00)
Kündigungsangst im Kopf – und was wirklich dagegen hilft
Die Angst, die keiner sieht Die Kollegen lachen, der Chef nickt anerkennend – und trotzdem sitzt die […] (00)
Bitcoin durchbricht 118.000 Dollar: Euphorie oder letzte Phase der Rally?
118.240 Dollar. Es war ein Morgen wie jeder andere, doch für Bitcoin ein historischer Tag. Am […] (00)
Anzeigetafel mit Warnhinweisen (Archiv)
Berlin - Die Deutsche Bahn wird nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus […] (03)
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (03)
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr […] (05)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
Musk bringt seinen umstrittenen KI-Chatbot in Tesla-Autos
Einbau trotz Eklat Ein Tag nach antisemitischen Kommentaren sorgt Elon Musk für den nächsten […] (00)
 
 
Suchbegriff