Nahles verschickt Eckpunkte-Papier zur Getto-Rente

14. Februar 2014, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will ehemaligen jüdischen Getto-Arbeitern so schnell wie möglich die ihnen zustehende Rente sichern. Die Arbeitsministerin hat deshalb jetzt ein Eckpunkte-Papier an ihre Kabinettskollegen mit Lösungsvorschlägen für bislang ungeklärte Fragen verschickt, das der "Welt" vorliegt. "Wir sind uns der historischen Verantwortung für die Überlebenden des Holocaust, die in der NS-Zeit unsägliches Leid erlebt haben, bewusst", heißt es in dem Anschreiben, das von Staatssekretär Jörg Asmussen unterschrieben wurde.

"Wir wollen daher, dass den berechtigten Interessen der Holocaust-Überlebenden nach einer angemessenen Entschädigung für die in einem Getto geleistete Arbeit Rechnung getragen wird." Bislang stehen den ehemaligen Getto-Arbeitern zwar seit 1997 Rentenzahlungen zu. Um den vollen Betrag zu erhalten, der ab 1. Juli 1997 fällig gewesen wäre, mussten die Anträge bis zum 30. Juni 2003 gestellt werden. "Rund 90 Prozent der Anträge auf Renten nach diesem Gesetz waren jedoch zunächst auf der Grundlage der engen Rechtsauffassung des Bundessozialgerichts abgelehnt worden", heißt es jetzt im Eckpunkte-Papier des Ministeriums. Erst im Juni 2009 gab das Gericht seine Rechtsprechung auf. Die deutsche Rentenversicherung zahlte daraufhin die Renten, allerdings nicht ab 1997 rückwirkend, sondern ab Januar 2009, weil im Sozialrecht eine vierjährige Klausel gilt, wonach nicht mehr als vier Jahre rückwirkend gezahlt werden dürfen. Die Betroffenen empfanden das - trotz eines Zuschlags auf die Renten - als großes Unrecht. Die Bundesregierung wolle den für die Berechtigten unbefriedigenden Zustand verbessern, heißt es deshalb in dem Papier. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles schwebt jetzt nicht etwa eine kleine notdürftige Korrektur vor, sondern eine grundlegende Lösung des Problems. 50.700 ehemaligen Getto-Arbeitern sind bislang Renten bewilligt worden. "21.500 dieser Renten wurden wegen der Anwendung der Vierjahresregelung und 16.850 wegen versäumter Antragsfrist mit einem späteren Rentenbeginn ab 1997 gezahlt", heißt es in dem Schreiben. Gut 38.000 Überlebende bekommen also weniger Rente, als ihnen theoretisch zugestanden hätte. Um Ungleichbehandlungen unter den Rentenberechtigten zu vermeiden, sollte künftig allen Betroffenen eine Rente vom "frühestmöglichen Rentenbeginn an ermöglicht werden". Geht es nach Nahles und ihrem Staatssekretär wird die Vierjahresregelung "für Renten mit Getto-Beitragszeiten nicht angewendet." Und mindestens genauso wichtig: Die bisher wegen dieser Regelung mit einem späteren Rentenbeginn gezahlten Renten werden auf Antrag "zum frühestmöglichen Rentenbeginn 1. Juli 1997 neu berechnet und gezahlt." Das heißt: Die Betroffenen erhalten eine Nachzahlung und nicht etwa einen Aufschlag auf die Rente. Die Kosten, die durch die Rechtsänderung auf die Rentenversicherung - nicht den Bundeshaushalt - zukämen, beliefen sich auf rund 340 Millionen Euro, heißt es in Regierungskreisen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Arbeitsministerin wollen die Lösung nächste Woche bei den deutsch-israelischen Regierungskonsultationen vorstellen. Danach soll das Ganze schnellstmöglich Gesetz werden, so die Vorstellung in Berlin.
Politik / DEU
14.02.2014 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Macit Karaahmetoglu (Archiv)
Bonn - Der Präsident der Deutsch-Türkischen Gesellschaft und SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoglu befürchtet, dass das Erdogan-Regime nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu versucht, die Demokratie abzuschaffen. Gerade Menschen in Deutschland, die viele Verwandte in der Türkei haben, machten sich "große Sorgen, weil es hier nicht mehr darum geht, ob ein Mangel […] (00)
vor 23 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 4 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 1 Stunde
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 4 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Solana kämpft seit Ende Januar und verzeichnete einen starken Rückgang parallel zum breiteren Kryptomarkt. SOL hat über 60 % seines Wertes verloren, wobei die Bullen derzeit bemüht sind, die aktuellen Preisniveaus zu halten. Analysten bleiben skeptisch und prognostizieren eine Fortsetzung des Abwärtstrends, da Solana Schwierigkeiten hat, höhere Niveaus zurückzuerobern. Trotz der negativen […] (00)
vor 55 Minuten
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 4 Stunden
 
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will ihren Ausstieg aus dem russischen Markt auch im Falle […] (01)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
München - Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die […] (00)
Bundeskanzleramt (Archiv)
Berlin - Die ostdeutschen Länder haben Forderungen an die künftigen Koalitionäre im Bund […] (00)
Dollarschein (Archiv)
Washington - Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins bei einer Spanne von 4,25 bis […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Hamster wird den Arcade-Klassiker Senkyu (1995) von Seibu Kaihats am 20.03.25 in den Arcade […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten Wochen erlebte Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung nach […] (00)
Jensen Huang
San Jose (dpa) - Der Halbleiter-Riese Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an […] (00)
Kevin Kuranyi
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi hat zwei Einbrecher in […] (03)
 
 
Suchbegriff