Eulerpool News

MTU Aero Engines: Rekordjahr trotz Herausforderungen - Neue Ziele bereits in Sicht

19. Februar 2025, 13:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
MTU Aero Engines feierte 2024 ein Rekordjahr mit einem Umsatzplus von 18 Prozent auf knapp 7,5 Milliarden Euro, trotz Herausforderungen durch den Rückruf von Airbus-Antrieben. Für 2025 werden operative Gewinne und ein Umsatz von bis zu 8,9 Milliarden Euro erwartet, während der Vorstand wechselt.

Der Münchner Triebwerksbauer MTU feiert nach einem historischen Verlustjahr ein Rekordjahr mit enormen Umsatzzuwächsen. Trotz der Belastung durch den Rückruf tausender Airbus-Jet-Antriebe erzielte der Dax-Konzern 2024 einen beachtlichen Gewinnsprung, insbesondere im operativen Geschäft, das erstmals über eine Milliarde Euro vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten einbrachte. Der scheidende Vorstandschef Lars Wagner sieht auch für 2025 ambitionierte Wachstumsziele und plant, die Spitzenmarken nochmals zu übertreffen.

Die Börse indes honorierte die Zahlen weniger enthusiastisch: Nach dem Bekanntwerden der Grund für den Mittelabfluss im vierten Quartal verlor die MTU-Aktie mehr als sechs Prozent. Finanzvorstand Peter Kameritsch führte die Rückstellungen für den Triebwerksrückruf als Grund für den Kapitaleinschnitt an. Der Aktienkurs notierte zuletzt bei 325,80 Euro, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Jahreswechsel bedeutete, jedoch weit unter dem Rekordniveau von Januar.

Doch trotz des Aktienrückgangs steigerte MTU den Umsatz um 18 Prozent auf knapp 7,5 Milliarden Euro und erzielte einen bereinigten operativen Gewinnzuwachs von 28 Prozent. Unter dem Strich verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 642 Millionen Euro. Für die Aktionäre ist eine erhöhte Dividende von 2,20 Euro pro Aktie vorgesehen, wie bereits angekündigt.

Seit Mitte 2023 arbeiten MTU und Pratt & Whitney intensiv an der Reparatur der rund 3.000 Getriebefan-Antriebe, insbesondere für die gefragte Airbus-A320neo-Jetfamilie. Die Herausforderungen wegen der Verzögerungen, fehlender Ersatzteile und Werkstattengpässe sind signifikant, wenngleich die Reparaturdauer auf unter 100 Tage reduziert wurde. Laut Finanzvorstand Kameritsch erfordern die Entschädigungen für nicht betreibbare Flugzeuge 2024 und 2025 einen Liquiditätsabzug von jeweils 300 Millionen Euro nach Steuern. Ab 2026 wird diese Belastung auf 100 Millionen Euro sinken.

Auch für die Zukunft ist MTU optimistisch gestimmt: Die weltweite Nachfrage nach Flugzeugen und Antrieben wächst beständig. Mit einem prognostizierten Umsatz von bis zu 8,9 Milliarden Euro im Jahr 2025 übertreffen die Prognosen die zuvor gesetzten Erwartungen aufgrund eines starken US-Dollar. Der operative Gewinn soll ebenfalls um 15 Prozent gesteigert werden.

In einer spannenden Personalverschiebung wechselt MTU-Chef Wagner in das Führungsteam bei Airbus, während Johannes Bussmann, ehemals Lufthansa Technik-Chef, sein Nachfolger wird. Finanzvorstand Kameritsch übergibt seine Position an Katja Garcia Vila, eine erfahrene Managerin aus der Automobilzulieferer-Branche. Der Wachstums- und Innovationskurs bleibt intakt, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Wasserstoffantrieben.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 13:04 Uhr
[0 Kommentare]
Frakionssitzungen im Bundestag
Berlin (dpa) - Der Verhandlungsmarathon mit den Grünen ist geschafft, doch für sein riesiges Finanzpaket braucht der wahrscheinlich künftige Kanzler Friedrich Merz auch im Bundesrat eine Zweidrittelmehrheit. Die Augen richten sich in der neuen Woche deshalb nicht nur auf den Bundestag (Dienstag), sondern vor allem auf die Länderkammer am Freitag - und dort auf Bayern, das Merz möglicherweise die […] (00)
vor 5 Minuten
Britta Haßelmann am 14.03.2025
Berlin - Die Grünen sehen in der geplanten Grundgesetzreform einen Erfolg für den Klimaschutz. "Wir haben als Grüne die Regierungspläne von Union und SPD maßgeblich verändert", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann am Sonntag der "Süddeutschen Zeitung". "Die Einigung bedeutet, dass Klimaschutz nicht zur Nebensache degradiert wird." Die Grünen fordern von der künftigen schwarz-roten […] (00)
vor 7 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 6 Stunden
Marvel Rivals: Studio droht hunderte Millionen Dollar Klage!
NetEase unter Beschuss: 900-Millionen-Dollar Klage gegen Marvel Rivals Entwickler Der chinesische Gaming-Riese NetEase, der hinter Marvel Rivals steckt, sieht sich mit einer gigantischen Klage über 900 Millionen US-Dollar konfrontiert. Die Klage wurde von Jeff und Annie Strain, den Eigentümern von Prytania Media, eingereicht und könnte weitreichende Konsequenzen für das Unternehmen haben. […] (00)
vor 15 Minuten
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 4 Stunden
UCI WorldTour - Paris-Nizza
Nizza (dpa) - Deutschlands neuer Radsport-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hat mit dem zweiten Gesamtrang und dem Weißen Trikot als bester Jungprofi bei der schweren Rundfahrt Paris-Nizza seinen Aufstieg in die Weltspitze fortgesetzt. Der 24-Jährige, der als Quereinsteiger vor einigen Jahren vom Biathlon zum Radsport kam, behauptete auch auf der achten und letzten Etappe rund um Nizza über 119,9 […] (00)
vor 41 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Hubert Aiwanger und Markus Söder
München (dpa) - Das Ringen um Mehrheiten für das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD für […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, […] (00)
Gucci ernennt Demna Gvasalia zum Kreativdirektor – Kering-Aktie stürzt ab
Die italienische Luxusmarke Gucci hat mit Demna Gvasalia einen neuen Kreativdirektor ernannt. […] (00)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (15)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Mercedes in der Zwickmühle: Handelskrieg könnte die Zukunft des Autobauers belasten
Die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union nehmen zu – und […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und […] (01)
Sony wird für God of War Ragnarök (PS5, PS4, PC) das kostenlose Update "Dunkle Odyssee […] (00)
 
 
Suchbegriff