Mit dem Herpes-Virus gegen Hautkrebs

Wissenschaftler haben eine neue Behandlungsmethode für Hautkrebs entwickelt. Ein genetisch veränderter Herpes-Virus ist sowohl in der Lage, die Krebszellen zu töten als auch eine Immunantwort gegen sie auszulösen.

Stufe-3-Studie erfolgreich

Die zu der Entdeckung gehörende Studie wurde in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Oncology veröffentlicht. Es handelt sich um die größte Studie, die bisher mit den neuen viralen Behandlungsmethoden für Hautkrebs durchgeführt wurde.

Geleitet wurde die Studie vom Institute of Cancer Research (ICR) im Vereinigten Königreich. Das modifizierte Herpes-Virus wurde auf den Namen Talimogene Laherparepvec (T-VEC) getauft. Die Behandlung von inoperablen malignen Melanomen mit T-VEC wurde an 436 Probanden getestet. Eine Gruppe der Probanden wurde mit dem Virus behandelt, während eine Kontrollgruppe einer bekannten Immuntherapie unterzogen wurde.

We may normally think of viruses as the enemies of mankind, but it’s their very ability to specifically infect and kill human cells that can make them such promising cancer treatments. In this case we are harnessing the ability of an engineered virus to kill cancer cells and stimulate an immune response. It’s exciting to see the potential of viral treatment realized in a Phase III trial, and there is hope that therapies like this could be even more effective when combined with targeted cancer drugs to achieve long term control and cure”, erklärt Paul Workman vom ICR in einem Statement.

Krebsbehandlung mit Gentherapie

Das Virus wurde durch die Forscher genetisch verändert. Sie entfernten zwei Gene, ICP34.5 and ICP47, um das Virus harmlos für gesunde Zellen zu machen. T-VEC kann sich allerdings weiterhin in Krebszellen replizieren und diese töten, indem es sie von innen heraus aufbricht. Außerdem wurde das Virus so verändert, dass es ein Molekül namens GM-CSF freigibt, das eine starke Immunreaktion gegen die Krebszellen auslöst.

Die Resultate der Studie sind vielversprechend. 16,3 Prozent der mit T-VEC behandelten Probanden reagierten auf die Behandlung und waren auch nach 6 Monaten noch in Remission. Dagegen war dies nur bei 2,1 Prozent der Kontrollgruppe der Fall. Die 163 Probanden mit Melanomen in den Entwicklungsstufen 3 und 4, die T-VEC erhielten, zeigten eine durchschnittliche Überlebensdauer von 41 Monaten. In der Kontrollgruppe waren es 21,5 Monate.

There is increasing excitement over the use of viral treatments like T-VEC for cancer, because they can launch a two-pronged attack on tumors – both killing cancer cells directly and marshaling the immune system against them. And because viral treatment can target cancer cells specifically, it tends to have fewer side-effects than traditional chemotherapy or some of the other new immunotherapies”, so Kevin Harrington, Professor für Biological Cancer Therapies am ICR und Leiter der Studie, in einem weiteren Statement.

Die virale Therapie wirkt bei Patienten in frühen Entwicklungsstufen des Krebs besser als bei solchen in späten Entwicklungsstufen. Die Forscher hoffen, dass T-VEC in Zukunft die erste Verteidigungslinie der Medizin gegen aggressiven Haut sein wird. Die Zulassung der Behandlung wurde sowohl bei der amerikanischen Food and Drug Administration als auch bei der European Medicines Agency beantragt. In Zukunft könnten ähnliche Behandlungsmethoden gegen andere Krebsarten entwickelt werden.

Energie / Herpes / Krebs / Melanome / Therapie
[trendsderzukunft.de] · 28.05.2015 · 14:08 Uhr
[0 Kommentare]

Top-Themen

18.06. 13:09 | (00) Verfassungsschutz: Liste mit unliebsamen Wissenschaftlern?
18.06. 13:06 | (00) Diplomatisches Bemühen um Waffenruhe im Libanon: US-Gesandter Hochstein ...
18.06. 13:04 | (00) 25 Jahre Holocaust-Mahnmal: «Lebendiger Ort»
18.06. 12:54 | (02) Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland
18.06. 12:48 | (02) Palästinenser aus Gaza stranden in Kairo
18.06. 12:44 | (00) Bericht: Israels Armee erhielt vor 7. Oktober Warnungen
18.06. 12:35 | (00) Dax hält sich im Plus - Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
18.06. 12:16 | (01) Baerbock: Visaverfahren für Fachkräfte stark beschleunigt
18.06. 12:16 | (02) Kubicki kritisiert Juso-Aufstand gegen Haushalt 2025
18.06. 12:13 | (00) Diplomatische Bemühungen für Waffenruhe im Nahen Osten intensiviert
18.06. 12:10 | (00) Immer mehr Frauen machen Angelschein
18.06. 12:08 | (00) Drohnenangriff auf russisches Tanklager: Feuer auf 3200 Quadratmetern
18.06. 12:05 | (01) Chemie-Gewerkschaft verstärkt Druck vor Verhandlungsrunde
18.06. 12:04 | (00) Experten: Brauchen mehr Antworten auf neue Hyperschallwaffen
18.06. 11:58 | (00) Unions-Ostbeauftragter fordert von Scholz Vertrauensfrage
18.06. 11:48 | (01) Ostbeauftragter erwartet steigende Löhne in Ostdeutschland
18.06. 11:31 | (06) Statistik: Paare mit Kindern im Haus schlafen weniger
18.06. 11:31 | (01) Biden-Team attackiert Trump in scharfem Wahlwerbespot
18.06. 11:26 | (01) Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von Aktivistin
18.06. 11:08 | (00) ZEW-Konjunkturerwartungen stagnieren auf hohem Niveau
18.06. 11:01 | (00) Eil +++ ZEW-Konjunkturerwartungen im Juni leicht gestiegen
18.06. 10:54 | (00) Dritter Terrorprozess gegen «Reichsbürger»-Gruppe Reuß
18.06. 10:52 | (00) Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahu
18.06. 10:49 | (02) Putin in Nordkorea: Vertrag über Zusammenarbeit
18.06. 10:46 | (03) «Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an
18.06. 10:44 | (01) Putin besetzt Schlüsselposten im Verteidigungsministerium neu
18.06. 10:34 | (00) Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
18.06. 10:25 | (02) Ministerpräsident Haseloff fordert Kurskorrektur bei Energie- und ...
18.06. 10:23 | (05) Zahl extremistischer Straftaten steigt erneut
18.06. 10:20 | (00) Zwei Tote in Zweibrücken gefunden
18.06. 10:17 | (00) «Ende Gelände» ist extremistischer Verdachtsfall
18.06. 10:10 | (08) Ökonom: Debatte um Bürgergeld für Ukrainer ist Populismus
18.06. 10:01 | (00) Extremwetterwarnung: Hagel und Sturmböen bedrohen Deutschland
18.06. 09:52 | (01) Deko und Discokugeln für bessere Schulklos
18.06. 09:50 | (02) Wetterdienst erwartet Hagel und Sturm
18.06. 09:47 | (01) Schwierige Regierungsbildung in Thüringen in Aussicht
18.06. 09:42 | (02) Länder und Kommunen beschäftigen immer mehr Menschen
18.06. 09:30 | (00) Dax startet vor ZEW-Daten freundlich
18.06. 09:30 | (01) Solarwirtschaft in Deutschland: Branchenboom trotz Herausforderungen
18.06. 09:15 | (00) Digitale Zwillinge revolutionieren die klinische Arzneimittelforschung
18.06. 09:12 | (00) Unwetterwarnung: Deutsche Wetterdienst prognostiziert heftige Gewitter
18.06. 09:08 | (02) Menschen in Deutschland schlafen länger
18.06. 09:03 | (00) Keine Einigung zu Spitzenposten: Von der Leyen muss warten
18.06. 08:59 | (12) Europäische Solarmodulproduktion vor dem Aus: Chinesische Konkurrenz dominiert ...
18.06. 08:49 | (00) Innenminister starten Initiative für Cybermobbing-Straftatbestand
18.06. 08:43 | (00) CDU fordert Bundesregierung zu Migrationspakt auf
18.06. 08:36 | (00) BDK fordert "neue Wege" im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
18.06. 08:31 | (01) Anteil Chinas an deutschen E-Auto-Importen steigt weiter
18.06. 08:31 | (00) Hunderte kämpfen gegen Waldbrand in Südkalifornien
18.06. 08:25 | (00) Erneut deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen
18.06. 08:21 | (00) EU-Gipfel vertagt Entscheidung über Spitzenposten
18.06. 08:19 | (00) Positive Bilanz der Ukraine-Friedenskonferenz vom Wochenende
18.06. 08:10 | (00) Bayerns Innenminister fordert raschen Aufbau von Raketenabwehr
18.06. 08:09 | (00) Öffentliche Schulden steigen auf 2,46 Billionen Euro
18.06. 08:09 | (00) China kämpft gegen extreme Wetterbedingungen: Regenfluten und Hitzewelle ...
18.06. 08:05 | (00) Kalifornien kämpft gegen massives Waldbrandinferno
18.06. 08:04 | (00) Herausforderungen und Chancen: Das Schicksal der Solarmodulproduktion in Europa
18.06. 08:01 | (00) Unwetter in Mittel- und Südamerika: Zahlreiche Opfer und große Schäden
18.06. 08:01 | (00) Ostdeutsche Anliegen im Fokus: Schwesig fordert Augenmaß bei ...
18.06. 08:00 | (00) Ostdeutscher Aufschrei: Schwesig verlangt größere Berücksichtigung regionaler ...
18.06. 08:00 | (00) Eskalation und Vermittlungsansätze: Proteste in Israel und US-Diplomatie im ...
18.06. 07:57 | (00) Lehrer fürchten Überforderung des Bildungssystems durch Zuwanderung
18.06. 07:55 | (00) Nordkoreanische Soldaten übertreten erneut Grenzlinie zur Pufferzone
18.06. 07:42 | (00) Proteste in Jerusalem eskalieren: Zusammenstöße zwischen Demonstranten und ...
18.06. 07:40 | (00) US-Gericht verurteilt Eisenbahngesellschaft zu Millionenzahlung an den ...
18.06. 07:38 | (00) EU-Gipfeltreffen: Entscheidung über Spitzenposten vertagt
18.06. 07:34 | (24) Infratest: AfD in Thüringen vor CDU und BSW
18.06. 07:34 | (00) Bürgergeld für Ukrainer: Ein Balanceakt
18.06. 07:23 | (00) EU-Poker um Spitzenposten: Verhandlungen vor der Fortsetzung
18.06. 07:21 | (00) Finanzstrategien in der Schwebe: Lindners Herausforderung bei der ...
18.06. 07:20 | (00) Europäische Industrie fordert stärkere Unterstützung für Energieintensive ...
18.06. 07:15 | (00) Debatte um Ukraine-Hilfe: Eine Herausforderung für das Sozialsystem in ...
18.06. 07:15 | (00) Krisenkommunikation im Bundesbildungsministerium: Ministerin Stark-Watzinger ...
18.06. 07:11 | (00) Putin würdigt Nordkoreas Unterstützung im Ukraine-Konflikt
18.06. 07:11 | (00) Deutschland erreicht erstmals Nato-Ziel bei Verteidigungsausgaben: Rekordbudget ...
18.06. 07:09 | (14) Sorge um Bürgergeld: Hat die SPD die arbeitende Bevölkerung im Blick verloren?
18.06. 07:08 | (00) Energiewende: Warten auf den politischen Masterplan?
18.06. 07:08 | (00) Noch keine Einigung über EU-Spitzenposten
18.06. 07:02 | (00) Volker Wissing fordert Ausbau von Umstiegsknotenpunkten auf dem Land
18.06. 07:02 | (00) Steigende Atomgefahr: China und Iran rücken in den Fokus
18.06. 06:59 | (00) ÖPNV-Revolution auf dem Land: Wissing wirbt für multimodale Verkehrsknotenpunkte
18.06. 06:58 | (06) Auto-Ökonom warnt vor Rücknahme von Verbrennerverbot
18.06. 06:48 | (00) Weber für EU-Finanzierung von Zäunen an finnisch-russischer Grenze
18.06. 06:45 | (00) Boriss Rückkehr: Politische Comeback-Pläne des Ex-Premiers?
18.06. 06:44 | (00) Steigende Preise für Limonaden: Länder fordern Softdrink-Steuer
18.06. 06:36 | (00) Bund Deutscher Kriminalbeamter plädiert für bundesweiten Einsatz des ...
18.06. 06:35 | (00) Deutschland erreicht Nato-Zielmarke: Verteidigungsausgaben höher als erwartet
18.06. 06:30 | (00) Kretschmer drängt auf Reform der Pflegeversicherung
18.06. 06:16 | (00) Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze ab
18.06. 06:11 | (04) Umfrage: Mehrheit zweifelt an Wehrdienst-Plänen von Pistorius
18.06. 06:11 | (00) Umstiegsknoten auf dem Land: Wissing fordert bessere Verkehrsverbindungen
18.06. 05:53 | (00) Atomwaffen als internationale Herausforderung: Ein Aufruf zur Reglementierung
18.06. 05:46 | (01) Mindestens 18 Tote nach Unwettern in Lateinamerika
18.06. 05:43 | (02) Innenminister wollen besseren Gewaltschutz für Frauen
18.06. 05:36 | (00) Zahl einsatzbereiter Atomwaffen steigt weiter
18.06. 03:37 | (01) Deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarden Euro
18.06. 00:16 | (00) Machtpoker in Brüssel: Kompromiss oder Konfrontation?
18.06. 00:01 | (03) DRK macht Bundesländer für hohe Pflegekosten verantwortlich
18.06. 00:00 | (02) Insa: Ampel-Parteien fallen auf neuen Tiefstand
18.06. 00:00 | (03) Neun Bundesländer wollen Softdrink-Steuer
 
Forscher: Mehr Atomsprengköpfe einsatzbereit
Stockholm (dpa) - Die Atommächte setzen angesichts zahlreicher internationaler Konflikte […] (00)
«Hey Jude» als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20
Gelsenkirchen (dpa) - Zu jung für die Beatles ist Jude Bellingham nach eigenen Angaben nicht. «Mein […] (02)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (02)
Neue Folgen von «The Great Indian Kapil Show» geplant
Netflix hat eine zweite Staffel von The Great Indian Kapil Show geordert. Nach dem überwältigenden Erfolg […] (00)
iPhone, MacBook Pro und Apple Watch im neuen Design geplant
Laut der aktuellen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman plant Apple eine […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Infos über die Komponisten hinter dem Original-Soundtrack veröffentlicht
Ubisoft hat die Komponisten bekannt gegeben, die an der Entwicklung des Original-Soundtracks […] (00)
 
 
Suchbegriff