Mit Aktionsbündnis für Patientensicherheit: BIG direkt gesund will Sepsis-Todesfälle vermeiden helfen
Alle sechs Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an einer Sepsis. Das sind rund 85.000 Menschen im Jahr. Insgesamt erkranken jährlich etwa 230.000 Menschen an einer Blutvergiftung, wie die Sepsis im Volksmund heißt. Die BIG klärt geziel

Dortmund, 25.05.2023 (lifePR) - Alle sechs Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an einer Sepsis. Das sind rund 85.000 Menschen im Jahr. Insgesamt erkranken jährlich etwa 230.000 Menschen an einer Blutvergiftung, wie die Sepsis im Volksmund heißt. Ein großer Teil der Todesfälle könnte durch frühzeitige Erkennung, Präventionsmaßnahmen wie Impfungen sowie eine bessere Behandlung vermieden werden. Zudem leiden 75 Prozent der Sepsis-Überlebenden oftmals an dramatischen Folgeschäden. Das sind für BIG direkt gesund schwerwiegende Gründe, um über die Sepsis verstärkt aufzuklären. Daher ist die Krankenkasse dem Aktionsbündnis für Patientensicherheit e.V. beigetreten, das die Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ ins Leben gerufen hat und koordiniert.

Aufklärung über Vorbeugung und Symptome
Eine Wunde, von der aus sich ein roter Strich bildet – als untrügliches Zeichen für eine Blutvergiftung ist dieser Mythos weit verbreitet. Doch die allerwenigsten Sepsis-Patienten haben ihn. Tatsächliche Sepsis-Symptome wie Herzrasen, Schüttelfrost, schnelle Atmung und Verwirrtheit, sind weniger bekannt. „Wir möchten möglichst viele Menschen vor einem Tod oder einer Gesundheitsbeeinträchtigung durch Sepsis schützen. Daher werden wir künftig über Veranstaltungen, unsere Webseite, die sozialen Medien und andere Maßnahmen verstärkt über Vorbeugungsmaßnahmen, Symptome und Behandlung aufklären“, kündigt Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG, an.

Großes Potenzial, Sepsis-Sterblichkeit zu reduzieren
In Deutschland gibt es ein großes Potenzial, die Sepsis-Sterblichkeit zu reduzieren. Jedes Jahr wäre ein großer Teil der Erkrankungen und Todesfälle vermeidbar. „Wir freuen uns, dass wir mit der BIG eine weitere Mitstreiterin für unser wichtiges Anliegen gewonnen haben. Wir entwickeln, erforschen und verbreiten Maßnahmen für eine sichere Gesundheitsversorgung in Deutschland. Entscheidungen im Gesundheitswesen müssen im Sinne der Patientensicherheit getroffen werden, dafür setzen wir uns als Aktionsbündnis Patientensicherheit ein. Patientensicherheit muss wesentliches Entscheidungskriterium in allen Organisationen und Einrichtungen des Gesundheitswesens sein“, sagt Dr. Ruth Hecker, Vorsitzende des Aktionsbündnis für Patientensicherheit e.V.

Was genau ist eine Sepsis?
Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Sie kann durch Bakterien, Viren, Pilze oder andere Mikroorganismen hervorgerufen werden. Die körpereigene Abwehr greift dabei die eigenen Organe an. In der Folge gerinnt das Blut und die Zellen bekommen keinen Sauerstoff mehr. Es kommt zum Multiorganversagen und zum septischen Schock. Unbehandelt ist eine Sepsis immer tödlich.

Sepsis ist immer ein Notfall!
Eine schnelle Behandlung ist bei Sepsis essenziell, denn mit jeder Verzögerung der Therapie steigt die Sterblichkeit. „Eine Sepsis ist immer ein Notfall!“, betont Peter Kaetsch. Die Betroffenen müssen so schnell wie möglich Breitband-Antibiotika erhalten. Zur Erregerdiagnostik sollten zuvor Blutkulturen und Abstriche vom mutmaßlichen Infektionsherd genommen werden. Die BIG bietet hier in Kooperation mit mehreren Krankenhäusern ihren Versicherten das innovative DISQVER®-Verfahren der Noscendo GmbH an. Dieses identifiziert deutlich schneller und zielgenauer als andere Verfahren den für die Infektion verantwortlichen Keim. Ergänzt wird die Behandlung durch kreislaufstabilisierende Maßnahmen. Infektionsherde werden chirurgisch beseitigt.

Impfungen wichtig
Am besten schützt man sich vor einer Sepsis, indem man Infektionen verhindert beziehungsweise konsequent behandelt. Besonders bei Menschen über 60 Jahren und bei kleinen Kindern ist es wichtig, dass alle empfohlenen Impfungen vorhanden sind.

Informationen zum Aktionsbündnis für Patientensicherheit e.V. gibt es hier: https://www.aps-ev.de/

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 25.05.2023 · 14:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Suche nach Frieden in der Ukraine - zunächst ohne Russland
Obbürgen (dpa) - Nach mehr als zwei Jahren Ukraine-Krieg suchen in der Schweiz gut 90 Staaten […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Tallulah Willis: Mysteriöse Heilung
(BANG) - Tallulah Willis zeigt die dramatische „Heilung“, die sie von ihrer Skin-Picking- […] (00)
Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
Berlin (dpa) - Spaniens Tennisstar Rafael Nadal will seine Karriere möglicherweise nun doch […] (02)
Lohnt sich der Einstieg? Adobe setzt auf KI!
Nach einer optimistischen Anpassung der Jahresprognose durch Adobe steigt die Aktie im […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (01)
 
 
Suchbegriff