Mindestlohn-Streit bringt Koalitionsklima auf Tiefpunkt

Berlin/München (dpa) - Nach dem weitgehend ergebnislosen Koalitionsgipfel zu Mindestlohn und Bund-Länder-Finanzen ist die Stimmung im schwarz-roten Bündnis angespannt. Die SPD reagiert verärgert über die CSU-Querschüsse beim Mindestlohn.

Die CSU warf der SPD Blockade von angeblich nötigen Veränderungen vor. Aus der CDU verlautete, alle Beteiligten seien übereingekommen, auf Fachebene weiter zu sprechen.

SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi sagte nach einer Telefonkonferenz von Präsidium und Fraktionsvorstand, CSU-Chef Horst Seehofer und sein Generalsekretär Andreas Scheuer hätten sich am Wochenende bei dem Thema verrannt. Sie könne nicht nachvollziehen, «woher diese trotzigen Stammtischparolen kommen». Für die SPD sei es ein großer Erfolg, dass der Mindestlohn unangetastet geblieben sei.

Die Union pocht auf weitere Gespräche. «Den Problemen kann sich auch die SPD nicht verschließen. Wir haben uns deshalb darauf verständigt, an der Lösung zügig weiter zu arbeiten», sagte die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt.

Der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, sagte: «In der SPD haben blinde Ideologen das Ruder übernommen, denen die rote Klassenkampfbrille den Blick auf die Wirklichkeit trübt.» Sie müsse sich von den Ideologen in ihren Reihen trennen.

Die CSU will den Stillstand in der Berliner Koalition zum eigenen Vorteil wenden. Generalsekretär Scheuer gab der SPD am Montag die Schuld an der ergebnislosen Sitzung des Koalitionsausschusses. «Die SPD verfällt in Angststarre», sagte Scheuer.

Das Koalitionstreffen hatte in der Nacht nach sechs Stunden kein Einigkeit erzielt. Damit gelten die Regeln vorerst weiter. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sagte im ZDF, die Dokumentationspflichten seien angemessen und notwendig. Würden die Arbeitsstunden nicht ordentlich erfasst, könne der Mindestlohn von 8,50 Euro nicht eingehalten werden.

Die Union will die jetzige Grenze für die Dokumentationspflicht bei einem Bruttogehalt von 2958 Euro auf 1900 Euro senken. Ferner dringt die Union auf Änderungen etwa für ehrenamtliche Tätigkeiten in Kirchen oder Sportvereinen, weil mit den üblichen Pauschalen Angebote wie Chor- oder Trainingsstunden mitunter nicht gehalten werden könnten.

Im Zusammenhang mit den Flüchtlingsdramen im Mittelmeer bekräftigten die Koalitionsspitzen, Deutschland werde sich an der verstärkten Seenotrettung im Mittelmeer beteiligen. Bei der Aufnahme von Flüchtlingen liege die Priorität bei Menschen aus den Krisengebieten wie Syrien und dem Irak. Die Finanzierung der Asylbewerberunterbringung soll bei einem Bund-Länder-Gipfel am 8. Mai in Berlin beraten werden.

Ergebnislos verlief auch die Diskussion über die bis Sommer geplante Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen. Ein Streit über Neuregelungen beim Arbeitsschutz, die vom Nahles-Ressort geplant waren, blieb ebenfalls ungelöst. Auch bei der von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel geplanten Abgabe auf alte Kohlekraftwerke gab es noch keine Einigung.

Koalition
27.04.2015 · 16:52 Uhr
[16 Kommentare]

Top-Themen

16.06. 11:48 | (00) Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
16.06. 11:47 | (00) Wolmirstedt: Ermittlungen sollen Motiv «weiter aufhellen»
16.06. 11:19 | (00) Muslime weltweit feiern Opferfest
16.06. 11:05 | (04) Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
16.06. 10:57 | (02) Terror-Verdacht bei Geiselnahme in russischem Gefängnis
16.06. 10:43 | (00) Israels Militär verkündet «taktische Pause» im Süden Gazas
16.06. 10:34 | (00) Kiesewetter beklagt "Uneinigkeit" der Ampel in Verteidigungspolitik
16.06. 10:27 | (01) Belarus-Route: Wieder mehr Migranten unterwegs
16.06. 10:05 | (00) Krieg in der Ukraine: So ist die Lage
16.06. 09:43 | (00) Bundestagsvize Volksabstimmung über das Grundgesetz
16.06. 09:29 | (03) Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus
16.06. 09:17 | (00) Grevesmühlen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Kinder
16.06. 08:51 | (00) Massenprotest: Zehntausende Franzosen gegen extreme Rechte
16.06. 08:16 | (00) Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
16.06. 07:19 | (06) Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl
16.06. 07:00 | (03) G7 kontert Putins Vorwürfe - geschickter Schachzug?
16.06. 06:13 | (01) Massen-Demos für Ende des Gaza-Kriegs
16.06. 01:00 | (01) Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
16.06. 01:00 | (01) Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
16.06. 00:00 | (11) Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
16.06. 00:00 | (04) Grenzkontrollen zur EM: 1.400 unerlaubte Einreisen festgestellt
16.06. 00:00 | (03) NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen
16.06. 00:00 | (02) CDU bietet SPD im Bundestag Unterstützung an
16.06. 00:00 | (06) CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
16.06. 00:00 | (00) Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
15.06. 22:55 | (04) Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
15.06. 22:36 | (02) Zehntausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln
15.06. 22:05 | (03) Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck
15.06. 21:16 | (14) Angriff auf Mädchen - Minister: «rassistisches Motiv»
15.06. 21:15 | (00) Suche nach Frieden in der Ukraine - zunächst ohne Russland
15.06. 19:57 | (01) Fußball-EM: Spanien gewinnt gegen Kroatien deutlich
15.06. 19:31 | (06) Lottozahlen vom Samstag (15.06.2024)
15.06. 19:17 | (09) Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab
15.06. 18:41 | (04) Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt FC St. Pauli
15.06. 16:57 | (05) Fußball-EM: Schweiz besiegt Ungarn in deutscher Gruppe
15.06. 16:29 | (07) Angriff bei privater EM-Party - Polizei erschießt Mann
15.06. 15:59 | (01) UN-Expertin für Genozidprävention warnt vor Gefahr durch Hassrede
15.06. 15:35 | (00) Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
15.06. 14:59 | (00) Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer
15.06. 14:50 | (08) Lächelnde Kate zeigt sich nach halbem Jahr öffentlich
15.06. 14:31 | (02) Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürgergeld
15.06. 14:27 | (05) Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
15.06. 14:24 | (02) Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
15.06. 14:20 | (00) WHO besorgt über "eskalierende Gesundheitskrise" im Westjordanland
15.06. 14:17 | (01) Viele offene Fragen im Fall Valeriia
15.06. 13:54 | (00) Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
15.06. 13:41 | (03) FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei Schwarzarbeit
15.06. 12:57 | (02) Grevesmühlen: Mutmaßlich rassistischer Angriff gegen zwei Mädchen
15.06. 12:30 | (00) Scholz dämpft Erwartungen an Ukraine-Friedenskonferenz
15.06. 12:26 | (01) Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
15.06. 12:23 | (08) SPD-Parteilinke erwägen Mitgliederbegehren für sozialeren Kurs
15.06. 12:03 | (02) Hitzedom: Rekordtemperaturen in weiten Teilen der USA erwartet
15.06. 11:48 | (00) Kopfüber im Karussell steckengeblieben - Fahrgäste gerettet
15.06. 11:21 | (29) Wehrbeauftragte Högl: Pflicht beim Wehrdienst unausweichlich
15.06. 11:10 | (01) Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
15.06. 10:47 | (05) Kanzler geht von Wahlsieg Bidens aus
15.06. 10:33 | (02) Scholz offen für Wahl von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin
15.06. 10:19 | (00) Scholz fordert von seiner Koalition weniger «Pulverdampf»
15.06. 10:16 | (00) Frankreich: Gericht stoppt Rauswurf von Republikaner-Parteichef
15.06. 10:03 | (00) 95 Prozent der an Tieren getesteten Therapien werden nie zugelassen
15.06. 09:23 | (00) Hohe Wellen: US-Militär bringt Gaza-Anlegestelle an Land
15.06. 09:00 | (03) Faeser ignoriert Terrorwarnungen: Warum?
15.06. 08:48 | (05) Gericht: US-Radiomoderator Alex Jones muss Vermögenswerte verkaufen
15.06. 08:02 | (00) Heusgen hofft auf starke Abschlusserklärung bei Friedenskonferenz
15.06. 07:40 | (00) Behörden gehen gegen Propaganda-Infrstruktur des IS vor
15.06. 07:27 | (01) Günther: Mehr Kanzler-Einsatz für Migrationsbegrenzung
15.06. 07:22 | (00) Für rasche Asylverfahren Hunderte weitere Richter nötig
15.06. 07:00 | (06) Bamf: Mehrheit der Asylbewerber legt keine Ausweise vor
15.06. 07:00 | (09) Günther offen für Lockerung der Schuldenbremse
15.06. 05:00 | (00) Roth verlangt klarere Zielsetzung bei Unterstützung der Ukraine
15.06. 04:22 | (01) Auswertung zeigt: Bodensee wird wärmer
15.06. 02:00 | (01) Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform
15.06. 02:00 | (05) Bauernpräsident gegen höhere Mehrwertsteuer für Fleisch
15.06. 02:00 | (00) Finanzminister offen für Nachtragshaushalt
15.06. 02:00 | (00) Lindner bekennt sich zu Ampel-Koalition
15.06. 01:00 | (02) Esken zieht Aussetzung der Sperrklausel bei Europawahl in Zweifel
15.06. 01:00 | (20) Experte: Scholz darf Selenskyj nicht zu Verhandlungen zwingen
15.06. 01:00 | (01) Städtetag ruft Ampelregierung zu Pflege-Offensive auf
15.06. 01:00 | (01) Justizminister dringt auf straffere Asylprozesse
15.06. 01:00 | (01) EM-Spiele treiben Hotelpreise an Veranstaltungsorten kräftig hoch
15.06. 00:43 | (00) Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt
15.06. 00:01 | (00) IG Metall droht mit Streiks in kommender Tarifrunde
15.06. 00:01 | (00) Wehrbeauftragte hält Pflicht beim Wehrdienst für unumgänglich
15.06. 00:00 | (03) Erst 38.000 Anträge auf Wärmepumpen-Förderung
15.06. 00:00 | (04) Bayerns Innenminister will wehrfähige Ukrainer zur Rückkehr bewegen
15.06. 00:00 | (02) SPD will bei Schwarzarbeit Bürgergeld komplett streichen
15.06. 00:00 | (00) Lindner drängt auf Bundestagsbeschluss zu Finanzkriminalamt
15.06. 00:00 | (00) CSU-Generalsekretär plädiert für GroKo nach nächster Bundestagswahl
14.06. 22:59 | (00) Grünes Licht für EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau
14.06. 22:56 | (11) Deutschland gewinnt EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland deutlich
14.06. 22:55 | (02) Eil +++ Deutschland schlägt Schottland im EM-Eröffnungsspiel mit 5: 1
14.06. 22:49 | (00) EU-Staaten einigen sich auf Start von Beitrittsgesprächen mit Ukraine und Moldau
14.06. 22:31 | (00) Gericht stoppt vorläufig die Absetzung Ciottis als Parteichef der Les ...
14.06. 22:23 | (01) US-Börsen erneut uneinheitlich - Goldpreis steigt wieder
14.06. 22:03 | (05) Putin vergrößert Soldatenkontingent in der Ukraine auf 700.000 Mann
14.06. 21:49 | (00) Fall Valeriia - Erleichterung nach Festnahme
14.06. 21:48 | (00) Handelsschiff im Roten Meer attackiert: Besatzung evakuiert
14.06. 21:36 | (00) EU-Staaten: Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau
14.06. 21:29 | (00) Rahmen für EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldawien steht
14.06. 21:02 | (03) Fußball-EM 2024 offiziell eröffnet
 
Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Berlin/Taschkent - Die Bundesregierung führt offenbar geheime Gespräche mit Usbekistan, um […] (04)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
SWR launcht «Die Millionendiebin»
Seit Donnerstag, dem 13. Juni 2024, ist die neue SWR-Audio-Produktion <<Die Millionendiebin> in der ARD […] (00)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Transferexperte: Hürzeler-Wechsel nach Brighton perfekt
Hamburg (dpa) - Der Wechsel von Trainer Fabian Hürzeler vom Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli zum […] (04)
 
 
Suchbegriff