MHD für Zurrgurte gibt es nicht, aber …
Frage: Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr teilnehmen? Antwort auf beide Fragen

17. Februar 2025, 16:19 Uhr · Quelle: Pressebox
MHD für Zurrgurte gibt es nicht, aber …
Foto: Pressebox
Abb.1: Produktlabel mit Herstelljahr und Rückverfolgbarkeitscode als Barcode und Zahlenfolge (i) für (a) Fest- und (b) Losende. Zurrsystem mit STF-Angabe sind für das Niederzurren geeignet.
Zurrgurte haben kein Mindesthaltbarkeitsdatum, die Nutzungsdauer hängt jedoch vom technischen Zustand und der regelmäßigen Prüfung ab. Eine jährliche Kontrolle durch eine befähigte Person ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Zurrgurte für die Ladungssicherung geeignet und sicher sind.

Übach-Palenberg, 17.02.2025 (PresseBox) - MHD[1] für Zurrgurte gibt es nicht, aber …

Frage: Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung (siehe Abbildung 7) auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr teilnehmen? Antwort auf beide Fragen: So lange, wie die technischen und sicherheitsrelevanten Voraussetzungen nachweislich erfüllt sind. – Bei diesem Thema gibt es einiges zu beachten. Was man wissen sollte, erklärt dieser Gastbeitrag.

von Werner Glasen (SpanSet Deutschland GmbH)

1 Grundsätzliches

Immer wieder werden Hersteller gefragt, ob Zurrgurte für die Ladungssicherung ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) oder wie bei Medikamenten gar ein Verfallsdatum haben. Die Antwort lautet: Nein, das gibt es nicht. Zurrgurte können nach unseren Erfahrungen bei bestimmungsgemäßer Verwendung, richtiger Lagerung und Pflege über viele Jahre und manchmal sogar Jahrzehnte eingesetzt werden.

Das ist an sich eine gute Nachricht, weil einer möglichst langen und somit nachhaltigen Nutzung der Zurrgurte grundsätzlich nichts im Wege steht. Aber Vorsicht! Niemand bescheinigt einem Zurrsystem eine unbegrenzte Lebensdauer.

Stattdessen gilt: Die Nutzungsdauer ist vom technischen Zustand der Zurrgurte abhängig. In diesem Punkt nehmen die relevanten Richtlinien und Normen wie etwa VDI 2700 und EN-12195 vor allem die Fahrer, Verlader und Unternehmer in die Pflicht. Jeder von ihnen ist mitverantwortlich für die Beantwortung der Frage, ob ein Zurrgurt im konkreten Fall genutzt werden darf oder ablegereif ist.

2 Betriebsanleitung

Der Hersteller hat bei jedem Zurrgurt und jedem Zurrsystem praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege mitzuliefern. Die Beachtung der Betriebsanleitung sollte für jeden Fahrer, Verlader und Unternehmer selbstverständlich sein.

3 Prüfung vor jedem Gebrauch

Vor der ersten Inbetriebnahme eines Zurrsystems ist sicherzustellen, dass es den gültigen Normen entspricht und über ein fest angebrachtes, lesbares Etikett verfügt. Zu den vorgeschriebenen Angaben gehören unter anderem: Zurrkraft (Lashing Capacity, LC), Handkraft (Standard Hand Force, SHF) und – bei Systemen für das Niederzurren – die Vorspannkraft (Standard Tension Force, STF).

Darüber hinaus sehen die meisten Bedienungsanleitungen (auch die von SpanSet Deutschland) vor, dass der Zurrgurt bei jeder Verwendung auf augenfällige Mängel zu kontrollieren ist.

Als Anzeichen von Schäden gelten zum Beispiel:

  • Unvollständige oder fehlende oder unleserliche Angaben auf dem Label. Zu den vorgeschriebenen Angaben gehören unter anderem: Zurrkraft (Lashing Capacity, LC), Handkraft (Standard Hand Force, SHF) und – bei Systemen für das Niederzurren – die Vorspannkraft (Standard Tension Force, STF)
  • Verformungen, Risse, starke Anzeichen von Verschleiß und Korrosion bei Endbeschlägen und Spannelementen.[2]
  • Risse, Schnitte, Einkerbungen und Brüche in lasttragenden Fasern und Nähten, Verformungen durch Wärmeeinwirkung bei Gurtbändern.[3]

4 Regelmäßige Prüfung durch „befähigte Person“

Mindestens einmal jährlich sind die Zurrmittel durch eine „befähigte Person“ (früher: „Sachkundiger“) zu kontrollieren. Orientierungshilfen für die Prüfung geben die Betriebsanleitungen. Die Ergebnisse sind zwingend gemäß BetrSichV zu dokumentieren, empfehlenswert sind ein digitales System, eine Prüfkartei oder ein Prüfbuch. Festzuhalten sind unter anderem: Datum und Art der Prüfung, Ergebnisse, festgestellte Mängel, Prüfungsurteil.

Welchen Qualifikationsnachweis eine „befähigte Person“ benötigt, beschreibt unter anderem die EN12195. Vorausgesetzt werden unter anderem eine entsprechende Ausbildung, Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen. Richtlinien für die Ausbildung enthält die EN ISO 9002:1994, 4.[4]

In Abhängigkeit von den betrieblichen Gegebenheiten können kürzere Prüfintervalle erforderlich sein. Man beachte: Zurrsysteme sind Arbeitsmittel, für die der Arbeitgeber im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung Art, Umfang und Fristen von Prüfungen ermitteln und festlegen muss.

5 Instandsetzung und Reparatur

Die VDI 2700 erlaubt den „befähigten Personen“ Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen. Die „befähigten Personen“ sind dann verantwortlich dafür, dass die ursprünglichen Eigenschaften des Zurrmittels wiederhergestellt werden (siehe Abbildung 6). Die Hersteller sind in diesem Punkt restriktiver. In ihren Betriebsanleitungen ist meistens zu lesen (auch bei SpanSet Deutschland), dass Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten an ihren Produkten ausschließlich ihnen selbst vorbehalten sind oder Personen, die sie autorisiert haben.

6 Kennzeichnung

Jeder Zurrgurt benötigt ein fest mit ihm verbundenes Produktlabel. Es muss unter anderem einen Rückverfolgbarkeitscode (z.B. für Rückrufe) und das Herstelldatum enthalten (siehe Abbildung 1 und Abbildung 2).

Zurrmittel von SpanSet Deutschland verfügen über ein Zusatzlabel, dass die Dokumentation der Inbetriebnahme und jährlichen Prüfungen vereinfacht (siehe Abbildung 3 und Abbildung 5). Der Nutzer kann darauf Inbetriebnahme und die ersten sechs jährlichen Prüfungen mit einem wasserfesten Stift markieren. Zusätzlich ist die schriftliche oder digitale Dokumentation der definierten Prüfintervalle verpflichtend (vgl. Absatz4: Regelmäßige Prüfung durch „befähigte Person“).

Die Angabe des Herstelldatums auf dem Label löst häufig Nachfragen zur vermeintlichen „Mindesthaltbarkeit“ aus. Auch deshalb, weil zwischen Produktion und Ersteinsatz durchaus schon mal zwölf und mehr Monate liegen. Hier gilt: Sofern der Zurrgurt nach Herstellervorgaben gelagert wurde, verfügt der Anwender bei Inbetriebnahme über ein neues Produkt – selbst ein paar Jahre nach der Herstellung (siehe Abbildung 4: Lebenszyklus von Zurrsystemen).

7 Schlussbemerkung

Es bleibt dabei: Ein MHD für Zurrgurte gibt es nicht. Aber ein Zurrgurt darf nur unter bestimmten Voraussetzungen benutzt werden. Im Zweifelsfall empfehle ich, den Hersteller oder eine andere fachlich qualifizierte Person zurate zu ziehen.

Hochwertige Zurrgurte sind robuste Hilfsmittel für die ordnungsgemäße Ladungssicherung gemäß Straßenverkehrsordnung. Dort heißt es (§ 22 Ladung, Abs. 1): „Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen ist so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin und her rollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen kann.“ Der Absatz endet mit dem für jeden Anwender bedeutsamen Hinweis: „Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.“

Was heißt das?

Die VDI 2700, auf die sich meine Ausführungen schwerpunktmäßig beziehen, ist zwar weder Norm noch Gesetz. Aber sie gilt als „anerkannte Regel der Technik“ und wird oft bei Rechtsstreitigkeiten herangezogen – etwa dann, wenn zu klären ist, ob eine Ladung ordnungsgemäß gesichert war, ob ein bestimmter Zurrgurt überhaupt verwendet werden durfte oder wie er zu verwenden ist. Deshalb noch einmal der eindringliche Hinweis: Das Fehlen eines Mindesthaltbarkeitsdatums bedeutet nicht, dass man einen Gurt ohne Weiteres unbefristet einsetzen darf.

Fußnoten:

[1] Mindesthaltbarkeitsdatum

[2] EN 12195-2:2000; Anhang B (normativ) Praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege von Zurrgurten, die vom Hersteller mitzuliefern sind, Seite 22

[3] EN 12195-2:2000; Anhang B (normativ) Praktische Hinweise zur Benutzung und Pflege von Zurrgurten, die vom Hersteller mitzuliefern sind, Seite 22

[4] Ladungssicherungseinrichtungen auf Straßenfahrzeugen Sicherheit Teil 2: Zurrgurte aus Chemiefasern Deutsche Fassung EN 12195-2:2000 EN 12195-2:2000. Seite 8

Kommunikation
[pressebox.de] · 17.02.2025 · 16:19 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,85 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.680 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.810 Punkten 0,6 […] (00)
vor 20 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 6 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 4 Stunden
Pokémon Legenden Z-A: Offizielle Game-Website enthüllt neue Details
In der Hoffnung auf mehr Informationen zum Nachfolger von Pokémon Legends: Arceus haben neugierige Fans ein Screenshot auf der französischen Pokémon -Website entdeckt, der über Centro Leaks geteilt wurde. Das Bild zeigt mehr von Illumina City, dem Schauplatz des Spiels, und enthüllt interessante zusätzliche Details. Dazu gehören ein ausgedehnterer Kanal sowie die Integration von Parks in die […] (00)
vor 10 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 5 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 3 Stunden
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch: Deutsche Wirtschaft unter Druck
Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2024 meldeten deutsche Amtsgerichte 21.812 Unternehmensinsolvenzen – ein Anstieg von 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das bereits einen Höchststand markierte. Experten warnen, dass die Zahlen 2025 die Marke der Finanzkrise von 2009 übertreffen könnten. Die Gründe sind vielfältig: Nachwehen der Corona-Pandemie, eine schwächelnde Konjunktur, hohe […] (00)
vor 26 Minuten
 
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten
Lahr, 17.03.2025 (lifePR) - Der Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, […] (00)
Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
Hamburg, 17.03.2025 (PresseBox) - Erfahren Sie alles über Quimbaya Gold (CSE QIM / WKN A3DT3C), […] (00)
Fachbeitrag: Der (Alb-) Traum vom Ruhestand
Herrsching, 15.03.2025 (PresseBox) - Altersvorsorge und Absicherung sind komplexe Finanzthemen, […] (00)
Pressekonferenz: Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie am 17.03.2025
Berlin - Die Mund- und Zahngesundheit der deutschen Bevölkerung hat sich im Verlauf der letzten […] (01)
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verrät, was sie zum Schreiben ihres neuen Country-Lieds bewegte. Die 27- […] (00)
Kommt Starfield endlich auf die PS5? Neue Hinweise sorgen für Hoffnung!
Seit der Veröffentlichung von Starfield als Xbox-Exklusivtitel im Jahr 2023 haben PlayStation- […] (00)
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lalisa Manobal, besser bekannt als Lisa von BLACKPINK, hat die Musikwelt längst […] (00)
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich […] (07)
 
 
Suchbegriff