Meta erwirbt signifikante Beteiligung an AI-Startup Scale
Der Tech-Gigant Meta sorgt erneut für Schlagzeilen: Das Unternehmen hat sich dazu entschlossen, 49 Prozent des aufstrebenden KI-Startups Scale zu übernehmen. Der Deal, der Scale mit über 29 Milliarden Dollar bewertet, ermöglicht nicht nur signifikante Liquiditätszuflüsse für Aktionäre und Teilhaber, sondern lässt auch die Unternehmenskultur bestehen, indem Angestellte weiterhin als Anteilseigner agieren können.
Besonders spannend ist die Personalentscheidung: Meta wird Alexandr Wang, den charismatischen Gründer von Scale, in seine Reihen aufnehmen. Wang, der im Alter von nur 19 Jahren sein Studium am MIT zugunsten von Scale abbrach, hat das Unternehmen mit seiner Mission, KI-Training mithilfe menschlicher Verifikation zu revolutionieren, geprägt und zu einem milliardenschweren Imperium aufgebaut.
Anders als vermutet, wird Meta nicht direkt Anteile von bestehenden Aktionären erwerben. Stattdessen steht eine Dividendenstrategie im Fokus. So sollen Investoren wie Accel laut Bloomberg einen erheblichen Anteil von 2,5 Milliarden Dollar erhalten. Dabei bleibt zu klären, wie dieser ungewöhnliche Deal von Regulierungsbehörden bewertet werden wird.
Scale, unterstützt von prominenten Unternehmen wie Amazon und Meta selbst, hat sich durch kürzliche Finanzierungsrunden und einer Bewertung von 14 Milliarden Dollar als ein Innovator im Bereich KI-Training etabliert. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese bedeutende Investition auf die strategische Ausrichtung von Meta und Scale haben wird.