Mehrheit im Bundestag für Wahlrechtsreform - Schlussabstimmung folgt

Berlin (dts) - Der Bundestag hat nach zweiter Lesung mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen mehrheitlich für die umstrittene Wahlrechtsreform gestimmt. CDU/CSU, Linke und der überwiegende Teil der AfD stimmten dagegen. Es folgt eine namentliche Schlussabstimmung.

Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

Politik / DEU / Wahlen
17.03.2023 · 11:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit
Brüssel (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Blockade der Bundesregierung im Streit über […] (05)
AGON by AOC –AG325QZN/EU – Schnell, groß, kompetitiv
AGON by AOC – eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore und IT-Zubehör – kündigt das nächste […] (00)
Kelsea Ballerini: Haarverlust nach Scheidung von Morgan Evans
Kelsea Ballerini
(BANG) - Kelsea Ballerini verriet, dass sie "so viele Haare verlor", nachdem sie sich von ihrem ehemaligen […] (00)
VOX schickt Hot oder Schrott auf Tour
Nach zwei überschaubar erfolgreichen Ausstrahlungen der Musikshow Song Clash, die an den vergangenen […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
23.03.2023(Heute)
22.03.2023(Gestern)
21.03.2023(Di)
20.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News