mehr-tanken Report Januar 2025
Kraftstoffpreise in Deutschland: Anstieg zum Jahresbeginn deutlich spürbar

07. Februar 2025, 09:05 Uhr · Quelle: LifePR
mehr-tanken Report Januar 2025
Foto: LifePR
mehr-tanken Jan25 Durschnittsliter
Im Januar 2025 stiegen die Kraftstoffpreise in Deutschland aufgrund einer CO2-Preiserhöhung: Super E5 kostete durchschnittlich 1,793 Euro pro Liter. Besonders günstig war Super E5 in Berlin, während die Preise auf Autobahnen deutlich höher waren, mit bis zu 2,329 Euro in Hamburg.

Stuttgart, 07.02.2025 (lifePR) - Zum Jahresbeginn sind die Kraftstoffpreise in Deutschland gestiegen, nachdem ab 1. Januar 2025 der CO2-Preis für klimaschädliche Kraft- und Brennstoffe angehoben wurde. Im Januar erhöhten sich die Preise für Super E5 um 6,6 Cent, für Super E10 um 6,5 Cent und für Diesel um 7,3 Cent. Der durchschnittliche Preis lag bei 1,793 Euro pro Liter für Super E5, 1,734 Euro für Super E10 und 1,676 Euro für Diesel.

Am 2. Januar war der Preis für Super E5 mit 1,763 Euro am günstigsten, bevor ein Preisanstieg in der ersten Januarwoche folgte. Die höchsten Preise wurden am 17. und 20. Januar mit 1,804 Euro pro Liter erreicht. Besonders günstige Tankmöglichkeiten gab es mittwochs und donnerstags, während die Preise sonntags und dienstags am höchsten waren.

Starke Preisschwankungen bei Super E5, E10 und Diesel im Januar

Im Januar zeigten die Preise für Super E5 und Super E10 deutliche Schwankungen mit täglichen Veränderungen von 9,9 bis 13,1 Cent pro Liter. Beim Diesel lagen die Preisschwankungen im Durchschnitt zwischen 11,4 und 13,3 Cent pro Liter.

Super E5 günstig in Berlin, Baden-Württemberg und Hessen – Anstieg bei Autobahnpreisen

Im Januar 2025 lagen die durchschnittlich günstigsten Preise für einen Liter Super E5 in Berlin bei 1,773 Euro, in Baden-Württemberg bei 1,776 Euro und in Hessen bei 1,778 Euro und damit unter dem Bundesschnitt. Am teuersten war Super E5 in Schleswig-Holstein mit 1,819 Euro, in Sachsen-Anhalt mit 1,813 Euro und in Sachsen mit 1,812 Euro.

Auch auf deutschen Autobahnen stiegen die Kraftstoffpreise im Januar. Super E5 wurde 6,7 Cent teurer und kostete im Durchschnitt 1,963 Euro pro Liter. Besonders hohe Preise wurden auf den Autobahnen in Hamburg mit 2,329 Euro und in NRW mit 2,214 Euro verzeichnet. Das Tanken abseits der Autobahn lohnt sich dabei enorm – am Beispiel Hamburg lassen sich so pro Liter Super E5 52 Cent pro Liter sparen. Bei einem Tankvolumen von 70 Liter sind das 36,40€ pro Tankvorgang.

Das Städte-Ranking
Regionale Unterschiede von bis zu 19,1 Cent pro Liter E5

Auch im Januar 2024 gab es deutlich unterschiedliche Preise für Super E5 in verschiedenen deutschen Städten. Die höchsten Preise wurden in Konstanz mit 1,923 Euro, in Trier mit 1,915 Euro und in Dormagen mit 1,893 Euro verzeichnet. Am günstigsten tankte man in Kaiserslautern mit 1,732 Euro, in Esslingen am Neckar mit 1,741 Euro und in Ludwigsburg (Württemberg) mit 1,741 Euro. Durch diese Unterschiede stieg die Preisspanne zwischen den teuersten und günstigsten Städten von 16,4 Cent auf 19,1 Cent.

Das Marken-Ranking 2024
ED, Globus und bft die günstigsten – Aral, Westfalen und Shell die teuersten Marken

Im Januar 2025 verzeichneten die Marken ED mit 1,739 Euro, Globus mit 1,753 Euro und bft mit 1,767 Euro die günstigsten Preise für einen Liter Super E5. Die teuersten Anbieter waren Shell mit 1,798 Euro, Westfalen mit 1,80 Euro und Aral mit 1,807 Euro. Der Preisunterschied zwischen den günstigsten und teuersten Marken lag bei bis zu 6,8 Cent pro Liter Super E5.

Die Spritpreisvergleichsapp mehr-tanken der Marke auto motor und sport nutzt nicht nur die Preisdaten der Markttransparenzstelle des Bundeskartellamtes, sondern auch von Usern gemeldete Kraftstoffpreise. Mehrmals täglich werden Preise von rund 14.500 Tankstellen deutschlandweit ausgewertet und veröffentlicht. Die App bildet die Spritpreise in einer Listen- und Kartenansicht für die gewählte Spritsorte ab. Dabei zeigt sie auch an, ob es sich aktuell lohnt, mit dem Tanken aufgrund zu erwartender Preissenkungen noch zu warten. Zudem integriert das Vergleichsportal mehrere Tausend Ladesäulen für Elektroautos sowie Wasserstoff-Tankstellen. Zudem ermöglicht mehr-tanken den Vergleich verschiedener Stromtarife und somit der Kosten für eine Ladung. User können hierbei optional das genutzte E-Fahrzeug, die gewünschte Ladeleistung oder Ladedauer hinterlegen. Ab sofort ist die Planung von Ladestopps entlang einer Route möglich. Hierzu können Fahrzeug, Verbrauch und die persönlich registrierten Tarife hinterlegt werden.

Zu den Apps geht es hier.

Webseite mehr-tanken.de

Das zentrale Element der mehr-tanken Webseite ist die Suchmaske, die von jeder Unterseite aus leicht erreichbar ist. Diese Funktion ermöglicht es Nutzenden, schnell und effizient nach den gewünschten Informationen zu suchen. Weitere Elemente wie der Spritpreisindex, der einen Überblick über die aktuellen Kraftstoffpreise ermöglicht, sowie zahlreiche Grafiken und Auswertungen runden das Angebot ab. Mit dem mehr-tanken PUR Abo kann die Webseite darüber hinaus werbe- und trackingfrei genutzt werden.

Zur Seite geht es hier.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 07.02.2025 · 09:05 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 3 Stunden
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet auf dem Petersplatz zu einem Friedensappell für die gesamte Welt genutzt. Vom Balkon des Petersdoms aus rief das neue Oberhaupt der katholischen Kirche vor mehreren Zehntausend Menschen: «Nie wieder Krieg! » Der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, wurde immer wieder laut bejubelt. Mehrfach gab […] (00)
vor 9 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 14 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (03)
vor 13 Stunden
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. Auf dem Papier ein guter Start – nach einem enttäuschenden Vorjahr, in dem der Gewinn eingebrochen war. Investor Relations Entdecken Sie aktuelle Finanzberichte, Investoreninformationen und strategische Einblicke der Bosch-Gruppe. Verlässliche Daten für fundierte Investitionsentscheidungen. Bosch […] (00)
vor 29 Minuten
 
Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
Montreal, 09.05.2025 (PresseBox) - Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen " oder Osisko " […] (00)
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai […] (00)
treeConsult Webinar - Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Freising, 09.05.2025 (PresseBox) - Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Anime-Serie «Frieren» startet
ProSieben Maxx strahlt die neue Serie um Frieren und ihre Begleiter aus. Zwischen 29. September 2023 und […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Bochum (dpa) - Sichtlich angefasst nahm Dieter Hecking das Stadionmikrofon und richtete nach […] (02)
Game Charts – Top 20 aus April stehen fest
Im April schaffen es drei neue Games in die offiziellen game Charts: Den Spitzenplatz erobert […] (00)
 
 
Suchbegriff