Mehr als 60 Schiiten sterben bei Anschlägen im Irak

05. Januar 2012, 18:18 Uhr · Quelle: dpa

Bagdad/Istanbul (dpa) - Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats haben Terroristen im Irak ein Blutbad unter schiitischen Zivilisten angerichtet. Am Donnerstag starben bei Anschlägen in Bagdad und in der Provinz Nassirija insgesamt 69 Schiiten.

Unter ihnen waren Pilger, die auf dem Weg zu den heiligen Stätten von Kerbela waren. Damit haben sich die Hoffnungen der Iraker zerschlagen, nach dem Abzug der letzten US-Soldaten werde es friedlicher werden.

Die Polizei berichtete, ein Selbstmordattentäter habe sich in der Ortschaft Al-Batha westlich von Nassirija in der Nähe eines Kontrollpostens der Armee unter die Pilger gemischt und dann einen Sprengstoffgürtel gezündet. Kurz darauf explodierte am selben Ort eine Bombe. Insgesamt starben dort nach Angaben der Beamten 44 Menschen und der Selbstmordattentäter. 81 Menschen wurden verletzt. Die Pilger waren zu Fuß auf dem Weg nach Kerbela, wo die Schiiten nächste Woche die Feierlichkeiten zum 40. Tag nach dem Tod des Imam Hussein im Jahr 680 begehen.

In der Hauptstadt Bagdad verübten Terroristen Anschläge in zwei Vierteln, in denen fast ausschließlich Schiiten leben. Unter den Opfern waren zahlreiche Tagelöhner, die am Straßenrand auf Arbeitsaufträge warteten. Nach Angaben der Polizei explodierten im Kadhimija-Bezirk zwei Autobomben. 15 Menschen starben. 31 Menschen erlitten Verletzungen.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur Sumeria News detonierten in Sadr-City östlich von Bagdad zwei Sprengsätze, die auf einem Motorrad befestigt waren. Dort starben zehn Menschen. Mehr als 50 Zivilisten wurden verletzt.

In Bagdad war vor den Anschlägen eine große Zahl von zusätzlichen Straßensperren eingerichtet worden, weil für diesen Freitag anlässlich des 91. Jahrestages der Gründung der irakischen Armee eine große Militärparade geplant ist. Die USA hatten kurz vor Weihnachten ihre letzten Truppen aus dem Irak abgezogen.

Beobachter im Irak sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme der Terroranschläge und der Eskalation des politischen Streits in Bagdad. Zwischen schiitischen Muslimen und Sunniten sind in Parlament und Regierung nach dem Abzug der letzten US-Truppen im Dezember die alten Konflikte wieder aufgebrochen.

Ministerpräsident Nuri al-Maliki versucht - unter anderem mit Hilfe der Justiz - sunnitische Politiker zu entmachten. Gegen den sunnitischen Vizepräsidenten Tarik al-Haschimi wurde ein Haftbefehl wegen angeblicher Terror-Aktivitäten verhängt. Er lebt seither in der Kurden-Stadt Suleimanija unter dem Schutz des kurdischen Staatspräsidenten Dschalal Talabani.

Der UN-Sondergesandte für den Irak, Martin Kobler, hatte am Mittwoch die politischen Führer der Kurden-Parteien getroffen, um über Wege aus der Krise zu sprechen. Die Kurden sind an diesem Konflikt nicht direkt beteiligt und haben ein Interesse daran, dass der Streit, der die Regierung lähmt, beigelegt wird. Nach den Gesprächen äußerte sich Kobler besorgt über die Spannungen zwischen den Regierungsparteien.

Konflikte / Irak
05.01.2012 · 18:18 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 65-jährigen Mannes wegen Volksverhetzung aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei" bestätigt. Die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts Köln sei verworfen worden, teilte der BGH am Dienstag mit. Die sachlichrechtliche Nachprüfung des […] (00)
vor 11 Minuten
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 2 Stunden
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3-Erweiterung „Khans of the Steppe“ geht’s aufs Pferd, in die endlose Steppe und direkt rein ins Abenteuer! Hier regierst du nicht aus einem goldenen Thronsaal, sondern von deinem klapprigen Sattel aus – inklusive Wind in den Haaren, Staub in der Nase und Herden im Schlepptau. Strategen und Taktik-Fans aufgepasst: […] (00)
vor 33 Minuten
Ute Biernat hört als Geschäftsführerin der UFA Show & Factual auf
Die Produzentin und Unterhaltungsexpertin hört nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens auf, bleibt diesem aber in beratender Funktion erhalten. Nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens legt CEO Ute Biernat zum 30. September die Geschäftsführung der UFA Show & Factual nieder. Zeitgleich verlässt die Entertainment-Expertin ebenfalls die Geschäftsführung der ungarischen Produktionsfirma UFA Produkció, die sie seit Oktober 2024 als CEO […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
Lager Online
Der Token-Preis von Hyperliquid wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 19$ gehandelt, und alle Augen sind auf den wichtigen technischen und psychologischen Widerstand bei 20$ gerichtet. Die Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um fast 4 % gestiegen und weist derzeit eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden $ auf, laut CoinGecko. HYPE-Kurs blickt auf […] (00)
vor 1 Stunde
Maddyness wählt die Technologien von Poool und Frisbii, um sein Abonnement-Modell zu optimieren
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (PresseBox) - Maddyness, das Leitmedium, das seit 10 Jahren das französische Tech- und Start-up-Ökosystem prägt, hat seinen Vertrag mit Poool verlängert und sich für die Abonnementlösung Frisbii entschieden, um seine Abonnementstrategie zu stärken und das Engagement seiner Leser zu verbessern. Dank dieses neuen, vollständig integrierten Tech-Stacks kann Maddyness ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten und die Beziehungen […] (01)
Kitakosten
Berlin (dpa) - In ärmeren Stadtvierteln in Deutschland stehen Eltern oft weniger Kita-Plätze […] (00)
Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Gut 600 Patienten sind im Jahr 2023 in Deutschland wegen einer Frühsommer- […] (00)
Wahlen in Kanada
Ottawa (dpa) - In Kanada hat die liberale Partei von Premierminister Mark Carney die Parlamentswahl […] (02)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump fühlt sich in seiner zweiten Amtszeit nach eigenen […] (03)
Black Eyed Peas-Star Apl.de.ap steht unter Schock nach Anschlag in Kanada.
(BANG) - Black Eyed Peas-Star Apl.de.ap steht unter "Schock", nachdem er am Samstag (26. April) […] (00)
Airbus vor Übernahme von Spirit-Standorten – Fokus auf A220- und A350-Programme
Airbus befindet sich in der Endphase von Verhandlungen über die Übernahme mehrerer […] (00)
Die Unvermittelbaren  - Martin Rütter endet im Aufwind
Seit Anfang März spielte RTL neue Folgen von Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter - mit […] (00)
 
 
Suchbegriff