Eulerpool News

Marktturbulenzen zum Wochenausklang: US-Zolldrohungen lassen Börsen kurzeitig vibrieren

23. Mai 2025, 20:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen verzeichneten am Wochenausklang Verluste, ausgelöst durch Drohungen von Präsident Trump, Strafzölle auf EU-Produkte zu erheben. Während Apple und Halbleiterunternehmen unter Druck gerieten, überraschte Intuit mit starken Zahlen und einem Anstieg der Aktien.

Die New Yorker Börsen, zuletzt von einer stabilen Phase geprägt, begegneten dem Wochenende mit Verlusten, die jedoch nach anfänglichen Schwierigkeiten merklich reduziert werden konnten. Der Dow Jones Industrial, einer der prominentesten US-Indizes, schloss mit einem leichten Rückgang um 0,44 Prozent und hielt damit bei 41.676,42 Punkten. Auch der S&P 500 musste ein Minus von 0,48 Prozent auf 5.813,80 Punkte hinnehmen, während der technologielastige Nasdaq 100 mit 0,68 Prozent auf 20.969,80 Punkte nachgab. Kurspotential birgt die Woche für Dow und Nasdaq 100 allerdings wenig, prognostizierte man doch einen Rückgang von über zwei Prozent.

Donnerstag noch zeigten sich die Indizes ungeachtet der wachsenden Bedenken wegen des steigenden US-Staatsdefizits und den damit zusammenhängenden Steuersenkungsplänen der Regierung relativ stabil. Doch kurz vor dem Wochenende rückten neue Schlagzeilen ins Rampenlicht: US-Präsident Donald Trump drohte, Strafzölle in Höhe von 50 Prozent auf EU-Produkte zu erheben. Diese Maßnahme, die er über Truth Social ankündigte, solle am 1. Juni in Kraft treten, da die Verhandlungen mit der EU bislang ergebnislos blieben.

Investoren zogen Parallelen zu einem früheren "Zollgewitter" im April, als ähnliche Drohungen Trumps im Raum standen, doch eine stabile Markterholung darauf folgte. Hoffnung schöpfend aus einem kürzlichen Handelsabkommen mit Großbritannien und der Reduzierung der Extrazölle auf chinesische Waren, blickt man trotz neuer Drohungen mit vorsichtigem Optimismus nach vorn, zumal der Markt sich erstaunlich resistent zeigte.

JPMorgan-Experten vermuten eine bewusste Verhandlungstaktik hinter Trumps Ankündigung, die kurz vor einem anberaumten Gespräch zwischen EU und USA bekannt wurde. Die EU könnte zudem mit eigenen, schnell umsetzbaren Vergeltungsmaßnahmen antworten.

Scharfe Reaktionen erhielten Aktien von Apple, da Trump dem iPhone-Hersteller mit einem potenziellen Strafzoll von mindestens 25 Prozent für im Ausland produzierte Geräte drohte, was einen Kursverlust von 2,7 Prozent zur Folge hatte. Der UBS-Analyst David Vogt dämpfte jedoch Ängste: Ein solcher Strafzoll würde das Ergebnis je Aktie des Technologieriesen kaum beeinträchtigen. Unter Druck gerieten auch Halbleiterunternehmen wie On Semiconductor, Texas Instruments und Intel, die alle über zwei Prozent verloren. Im Vergleich zeigte Nvidia mit einem Rückgang von nur 0,9 Prozent Stabilität.

In einer zollfreien Nische erregten einige Softwareunternehmen Aufmerksamkeit. Intuit beeindruckte als Spitzenreiter des Nasdaq 100 mit positiven Zahlen und einem optimistischen Ausblick, der ihre Aktien um 8,8 Prozent klettern ließ. Hingegen brachen Workday-Aktien um 11,7 Prozent ein, obwohl die Zahlen solide waren. UBS-Analyst Karl Keirstead erläuterte, dass gestiegene Erwartungen im Zuge der Berichtssaison die Ergebnisse weniger positiv erscheinen ließen, trotz eines vorherigen Kursanstiegs um 30 Prozent innerhalb eines Monats.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 20:50 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, stock, chart, trading, investing, analysis, iphone, finance, growth, nasdaq, options, futures, derivatives, dow, market, crash, electric, business, economy, innovative, blockchain, technology, innovation, strategy, crypto, crypto, crypto,
“Men lie, women lie, but charts and numbers do not lie,” EGRAG CRYPTO stated in a recent post on X, as he highlighted the importance of the Fib 0.5 level in XRP Dominance. Laut EGRAG CRYPTO hat dieses Level historisch gesehen als bedeutende Widerstandszone gedient. Es fungierte als Schlüsselbarriere im Oktober 2019 und November 2020, beide Male markierten den Beginn von Bär-Märkten. Im aktuellen […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Nach den massiven Luftangriffen der israelischen Streitkräfte auf Nuklearanlagen und Militäreinrichtungen im Iran hat die Führung in Teheran Raketenbeschuss auf Israel reagiert. Die israelische Armee rief die Bevölkerung auf, sich in Schutzräume zu begeben - dann waren Explosionen zu hören. Nach Angaben von israelischen Rettungskräften gab es 15 Verletzte. Laut […] (00)
vor 2 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 6 Stunden
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im Blockbuster schaffen möchte, sollte sich auf eine besondere Aktion freuen: AWOL Vision, weltweit führend in der nächsten Generation audiovisueller Technologien, startet pünktlich vor dem Prime Day mit seinen bislang größten Angeboten – und feiert damit Innovation, Gemeinschaft und die Magie des Kinos. Vom 11. […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen weiteren Gameplay Trailer, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird. In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und […] (00)
vor 2 Stunden
«American Love Story» startet im Februar
Die erste Staffel der neuen FX-Serie handelt von JFK Jr. und Carolyn Bessette. Die ersten Vorschläge von American Love Story sind über fünf Jahre alt, jetzt hat Erfolgsautor Ryan Murphy seine Ideen in Taten umgesetzt. Die erste Staffel des Serien-Masterminds wird im Februar 2026 veröffentlicht. Die neue Serie behandelt die Beziehung zwischen John. F Kenney Jr. und Carolyn Bessette. Naomi Watts spielt Jackie Kennedy. „Hier sind einige […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (01)
vor 3 Stunden
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 4 Stunden
 
Hamburger Privatbank kappt Kapitalmarktgeschäft radikal
Strategiewechsel unter Zwang Ohne große Umschweife: M.M. Warburg & Co. gibt einen zentralen […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Hash Ribbon “Kauf” Auslöser – ein Signal, das in der Dynamik des Bitcoin-Netzwerk-Hashrate […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
TL;DR Shibarium sorgte für Aufsehen, nachdem das SHIB-Team ein großes Upgrade vorgestellt […] (00)
EU-Fahne (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung fordert eine Neuausrichtung des EU-Haushalts und will daraus nur […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 80er jahre hintergrund, 80er jahre tapete, alt
Sony setzt auf ein dynamisches Preismodell für seinen Abonnementdienst PlayStation Plus: Trotz […] (00)
Nationalspieler Sané in der Türkei
München/Istanbul (dpa) - Nationalspieler Leroy Sané verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und […] (10)
Tim Cook: Apple TV Plus wurde nicht dazu entwickelt, iPhone-Verkauf anzukurbeln
In einem Interview mit „Variety“ sagte Apples Konzernchef Tim Cook, dass Apple TV Plus nicht […] (00)
Paramount+ verlängert «SkyMed»
Demnächst wird in Kanada an der vierten Staffel gearbeitet. Paramount+ gab die Verlängerung seiner […] (00)
 
 
Suchbegriff