Manchester United plant Mega-Stadion: Die Vision eines neuen "Theatre of Dreams"
Manchester United hat seine ambitionierten Pläne enthüllt, ein neues Stadion mit einer Kapazität von 100.000 Sitzplätzen zu errichten. Diese moderne Sportstätte soll unmittelbar neben dem traditionsreichen Old Trafford entstehen, das seit 115 Jahren als Heimstätte des Klubs dient. Der Entwurf wurde im renommierten Londoner Architekturbüro Foster + Partners präsentiert. Jedoch bleibt die endgültige Entscheidung über die Realisierung abzuwarten.
Laut der BBC könnte das Bauprojekt die beeindruckende Summe von zwei Milliarden Pfund, umgerechnet etwa 2,4 Milliarden Euro, verschlingen. Manchester United kam zu dem Schluss, dass ein Neubau wirtschaftlicher als die Renovierung des bestehenden Stadions sei, das liebevoll "Theatre of Dreams" genannt wird.
Sir Jim Ratcliffe, Teilhaber des Klubs, äußerte sich begeistert und bezeichnete den Startschuss des Projekts als Beginn einer spannenden Reise zur Schaffung des weltbesten Fußballstadions. "Unser altes Stadion hat uns viele Jahre gute Dienste geleistet, ist jedoch im Vergleich zu den führenden Arenen der Welt ins Hintertreffen geraten." Zudem soll das Projekt der Region zugutekommen, insbesondere durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und neuem Wohnraum.
Die geplanten Neuerungen erfahren auch von Sir Alex Ferguson, dem legendären Trainer der "Red Devils", große Unterstützung. Ferguson, der unzählige Erfolge mit United feierte, betont: "Old Trafford ist mit persönlichen Erinnerungen gefüllt, doch müssen wir den Mut aufbringen, ein neues Zuhause zu schaffen, wo zukünftige Geschichte geschrieben werden kann." Seiner Ansicht nach müsse Manchester United stets das Streben nach Exzellenz fortsetzen – sowohl auf dem Spielfeld als auch beim Bau der besten Austragungsstätte.