Lebensmittelwarnungen steigen 2019 auf Rekordhoch

08. Januar 2020, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Braunschweig (dts) - Die Zahl der Lebensmittelwarnungen haben 2019 ein neues Rekordhoch erreicht: Insgesamt wurden 198 Lebensmittelprodukte beanstandet - zwölf mehr als im Vorjahr. Dies geht aus aktuellen Jahreszahlen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für 2019 hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) berichten. Im Jahr 2015 wurden demnach nur in 100 Fällen Beanstandungen gemeldet.

Die häufigste Ursache für die Warnungen seien mikrobiologische Kontaminationen gewesen - durch Keime, Viren oder Bakterien (73 Fälle). Auf Platz zwei der Gründe landeten Fremdkörper, die bei der Produktion in die Produkte gelangten (63). Dies können Teilchen aus Plastik, Metall, Glassplitter oder andere Stoffe sein. Manchmal seien aber auch unzulässige Inhaltsstoffe in Produkten (31) gelandet - wie Blausäure in Salz - oder beispielsweise eine falsche Verpackung um das Produkt. So sei eine Mandelkrokant-Schokolade als Tafel Edelvollmilch etikettiert worden, heißt es in den BVL-Jahreszahlen für 2019. Insbesondere für Allergiker, die auf Mandeln reagieren, kann der Verzehr unangenehm sein. Bei den meisten Beanstandungen handele es sich um Fleisch, Wild, Geflügel sowie um Erzeugnisse daraus (53). In 30 Fällen seien Milch oder Milchprodukte betroffen gewesen. Aber auch in Obst und Gemüse seien zwölf Unregelmäßigkeiten beanstandet worden, wegen Nüssen und Knabberwaren habe es elf Warnungen gegeben, heißt es in der BVL-Erhebung weiter. Suppen, Brühen und Saucen seien acht Mal beanstandet worden. Bei alkoholfreien Getränken hätten die Deckel nicht dicht geschlossen. Bei Alkohol habe es fünf Beanstandungen gegeben - zum Beispiel seien Reste von Reinigungsmitteln im Bier gelandet. Eier und Eis seien je fünf Mal beanstandet worden, heißt es in der BVL-Erhebung. Um Skandale künftig zu verhindern, müsse die Lebensmittelüberwachung und die Art und Weise, wie sie Verbraucher informiert, grundlegend reformiert werden, ist Anne Markwardt, Leiterin Bereich Lebensmittel Verbraucherzentrale Bundesverband, überzeugt. Die Verantwortung für die Überwachung müsse auf Länderebene verlagert werden. "Im Krisenfall muss der Bund die Koordinierung und Verantwortung übernehmen. Die kommunale Lebensmittelüberwachung ist bei komplexen Lieferketten nicht mehr zeitgemäß", sagte Markwardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Der Handel müsse zudem verpflichtet werden, Rückrufe auszuhängen, um Verbraucher besser zu erreichen. Außerdem sei eine grundlegende Überarbeitung der Internetseite "lebensmittelwarnung.de" notwendig.
Vermischtes / DEU / Nahrungsmittel
08.01.2020 · 01:00 Uhr
[4 Kommentare]
Franziska Brantner und Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Die beiden Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak fordern ihre Partei dazu auf, sich künftig mehr an der Lebensrealität der Menschen zu orientieren. "Es ist dieser Blick, der uns in den vergangenen Jahren zu oft abhandengekommen ist", schreiben sie in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). In der Zeit der Regierungsverantwortung […] (01)
vor 44 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 19 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 2 Stunden
Steam Deck trifft Switch 2: So nutzt du das Dock auf überraschende Weise!
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes für Gamer, als neue Möglichkeiten für ihre Geräte zu entdecken. Und genau das hat ein cleverer Reddit-User geschafft! Er hat sein Steam Deck an das Nintendo Switch 2-Dock angeschlossen, und das Beste daran? Es funktioniert! Ja, du hast richtig gehört. Wenn du auch ein Steam Deck besitzt und das große TV-Erlebnis genießen möchtest, musst du jetzt nicht mehr […] (00)
vor 42 Minuten
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off von «Blue Bloods» beim Fernsehsender CBS, jetzt haben die Produzenten Gloria Reuben für Boston Blue unter Vertrag genommen. Sie wird die Rolle der Mae Silver übernehmen, die als Bezirksstaatsanwältin in Boston tätig ist. Zuvor gehörte sie dem Ensemble von «Elsbeth» an. Die offizielle Beschreibung der Figur lautet: „Mae ist die Witwe eines […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 4 Stunden
Trade Republic, WISO & die Steuer: Wenn die App zu wenig meldet
Das Problem beginnt mit wenigen Cents Anna Berger aus Leipzig nutzt seit zwei Jahren Trade Republic. Einfach, bequem, günstig – so die Idee. Doch als sie Anfang des Jahres ihre Steuererklärung mit dem Programm WISO erledigen wollte, kam die Fehlermeldung. Das Steuerprogramm schlug Alarm: Die Angaben zur Kapitalertragsteuer und zum Solidaritätszuschlag auf der Steuerbescheinigung des Brokers […] (00)
vor 42 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu […] (09)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist auch am zweiten Tag nach […] (08)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von […] (09)
Büros (Archiv)
Köln - Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen […] (04)
Deutschlandticket vor dem Kippen – Der Finanzstreit eskaliert
Die Einigung wackelt Es klang so gut: Für wenige Euro quer durchs Land fahren, Millionen […] (00)
König Charles III. und David Beckham
London (dpa) - Der frühere englische Fußball-Nationalspieler David Beckham wird nach […] (00)
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig liebt ihre Patchwork-WG mit Georgina Stumpf. Die beiden Frauen teilen […] (00)
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding […] (00)
 
 
Suchbegriff