LAPP setzt auf Europas schnellstwachsende große Volkswirtschaft
„Schlüsselrolle in Osteuropa – wirtschaftlich wie politisch“

23. Mai 2025, 14:43 Uhr · Quelle: Pressebox
LAPP setzt auf Europas schnellstwachsende große Volkswirtschaft
Foto: Pressebox
Matthias Lapp liegt die europäische Partnerschaft mit Polen am Herzen.
Die LAPP Gruppe feiert ihr 25-jähriges Bestehen in Polen, wo sie seit 2000 aktiv ist. Mit rund 350 Mitarbeitenden beliefert das Unternehmen verschiedene Branchen, darunter erneuerbare Energien, aus einem Logistikzentrum bei Breslau.

Stuttgart, 23.05.2025 (PresseBox) - Vier Jahre vor dem EU-Beitritt: Die LAPP Gruppe, führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, ist seit 2000 in Polen vertreten – deutlich früher als die meisten anderen europäischen Unternehmen. Mit rund 350 Mitarbeitenden an drei Standorten feiert LAPP sein 25-jähriges Bestehen in Europas am schnellsten wachsender großer Volkswirtschaft.

Alles begann im Mai 2000 mit 15 Vertriebsmitarbeitenden. Heute sind LAPPs Aktivitäten in Polen breit gefächert: Rund 350 Mitarbeitende sind in der Vertriebsniederlassung, einem Logistikzentrum für riesige Infrastruktur-Kabeltrommeln, einem auf Kabelkonfektionierung spezialisierten Werk und einem Digitalisierungs-Hub beschäftigt

Erfolgsrezept Europäische Partnerschaft

Matthias Lapp, CEO der LAPP Gruppe, sagt: „Mein Vater und mein Onkel haben Polens Schlüsselrolle in Osteuropa – wirtschaftlich wie politisch – sehr früh erkannt. Als CEO schätze ich das Land als dynamischen und wachstumsstarken Markt. Als leidenschaftlicher Europäer wünsche ich mir eine starke Partnerschaft mit unserem großen Nachbarn im Osten – gerade in Krisenzeiten. Was die Stichwahl um die polnische Präsidentschaft am 1. Juni für diese Beziehung bedeutet, bleibt abzuwarten."

Leszek Stępnicki, einer der ersten Mitarbeitenden von LAPP in Polen und Leiter der nationalen Vertriebsaktivitäten, sagt: “Von Anfang an haben wir versucht, nah an unseren Kunden zu sein. Wir haben im Jahr 2000 begonnen, als Polen noch nicht Mitglied der EU war. Der Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2004 hat vieles verändert. Grenzen sind verschwunden und alles ist einfacher geworden.“

Bis zu zehn Tonnen schwer und drei Meter im Durchmesser

LAPPs rund 350 Mitarbeitende in Polen sind für eine Vielzahl von Branchen aktiv. Wichtige Märkte sind etwa die erneuerbaren Energien, der Maschinenbau, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie oder die Fortwirtschaft. Aus einem spezialisierten Logistikzentrum nahe Breslau liefert LAPP riesige Kabeltrommeln für Infrastrukturprojekte in ganz Europa – insbesondere den Bau von Solar- und Windparks. Tausende Trommeln, die teils zehn Tonnen wiegen und einen Durchmesser von bis zu drei Metern aufweisen, lagern hier.

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 23.05.2025 · 14:43 Uhr
[0 Kommentare]
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Katar
Teheran (dpa) - Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen den größten US-Militärstützpunkt im Nahen Osten angegriffen. «Die Zahl der eingesetzten Raketen in dieser erfolgreichen Operation entsprach exakt der Anzahl der Bomben, die die USA bei ihrem Angriff auf Irans Nuklearanlagen verwendet hatten», hieß es in einer Erklärung des iranischen Nationalen Sicherheitsrats nach dem Angriff auf die US- […] (09)
vor 4 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 4 Stunden
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 4 Stunden
Dune: Awakening – So behebst du Controller-Probleme
Probleme mit dem Controller in Dune: Awakening umgehen 1. Controller wird nicht erkannt Lösung: Starte deinen PC neu. Oft hilft ein einfacher Neustart, besonders nach einem Update oder einem Spielabsturz. Tipp: Schließe den Controller vor dem Spielstart an – nicht erst im laufenden Spiel. 2. Verbindungsabbrüche (besonders bei Bluetooth) Lösung: Verwende den Controller im […] (00)
vor 1 Stunde
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis Bad Homburg Open
Bad Homburg (dpa) - Tennis-Ikone Boris Becker hat nach seiner Kritik und seinem verbalen Zwist mit Alexander Zverev versöhnliche Töne angestimmt. «Ich bin ja auf seiner Seite. Ich will ja, dass er gewinnt», sagte der 57-Jährige bei einer Live-Aufnahme einer Podcast-Folge mit der ehemaligen Tennisspielerin Andrea Petkovic am Rande des Damen-Turniers in Bad Homburg. «Es sind ja auch nur […] (00)
vor 43 Minuten
Bitcoin bei 1 Million Dollar? Was hinter dem Hype steckt – und was nicht
Die Magie der Million Es ist eine Zahl, die elektrisiert – und polarisiert. 1.000.000 Dollar pro Bitcoin. Für die einen ein logisches Endspiel der digitalen Knappheit. Für andere nichts als Fantasterei auf Speed. Doch seit der Bitcoin am 22. Mai ein neues Allzeithoch von 112.000 Dollar markierte, brodelt die Debatte erneut. Top-Analysten, Fondsmanager und prominente Krypto-Stimmen werfen mit […] (00)
vor 45 Minuten
 
Aquacraft bei Skybad
Bad Honnef, 23.06.2025 (lifePR) - AquaCraft ist weit mehr als nur eine Marke für Badezimmerprodukte […] (00)
Der Juister Nationalpark-Ranger im Fokus – Aufgaben, Philosophie und mehr
Juist, 23.06.2025 (lifePR) - Im neuesten Artikel des Juister Online-Magazins Seezeichen, der am […] (00)
Notenbanken setzen weiter auf Gold
Herisau, 23.06.2025 (PresseBox) - Die Notenbanken, 73 an der Zahl, wurden wieder einmal vom […] (00)
Gewitter über Berlin und Brandenburg
Offenbach (dpa) - Nach der großen Hitze am Wochenende und einigen Gewittern zum Wochenbeginn […] (00)
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Tief bewegt legte Thomas Bach den mit olympischen Ringen verzierten Schlüssel […] (02)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen spricht über die Beziehung zu seiner Tochter. Der DSDS-Chefjuror hat […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 3D-Erlebnis, 4k, ai
Bei der physischen Version von Segas Rennspiel Sonic Racing: CrossWorlds (PS5, Xbox Series, […] (00)
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es […] (00)
 
 
Suchbegriff