Kühlkonzepte für Embedded Systeme und IPC

Für die optimale Kühlung von eingebetteten Systemen bietet CTX maßgeschneiderte Lösungen an

Nettetal, 14.02.2024 (PresseBox) - Embedded Systeme und Industriecomputer haben eines gemeinsam: Je leistungsfähiger sie sind, umso mehr Wärme erzeugen sie. Für die effiziente Entwärmung dieser Systeme sorgen die ausgefeilten Kühllösungen von CTX. Interessierte Fachbesucher können sich vom 9. bis 11. April auf der embedded world Exhibition&Conference im Messezentrum Nürnberg ausführlich in Halle 3A, Stand 334, über das große Angebot an Kühlkonzepten des Nettetaler Unternehmens informieren.

Seit ihrer Erfindung werden Industriecomputer (IPC) und eingebettete Systeme immer leistungsfähiger. Damit einher geht ein steigender Kühlbedarf. Um die einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer zu ermöglichen, bietet CTX eine Vielzahl an innovativen Kühlkonzepten für diese Hochleistungssysteme an. Die Art der Kühllösung richtet sich dabei nach der Höhe der Verlustleistung und dem zur Verfügung stehenden Bauraum.

Kühlkörper für Embedded Systeme

Eingebette Systeme von der Stange gibt es nicht. Daher muss auch jedes Kühlkonzept auf die jeweilige Anwendung ausgelegt sein. Die CTX-Produktpalette an Kühllösungen für eingebettete Systeme reicht von Heatspreader-Lösungen mit integrierten Heatpipes, die die Wärme der heißen Bodenplatte in kältere Lamellen ableiten, über Kühlkörper mit Kupfer-Inlay zur direkten Installation am Hotspot bis hin zu löt-, clip- oder schraubbaren Leiterplattenkühlern (Finger-, Aufsteck- oder Kleinkühlkörper) für alle gängigen Halbleitergehäuse. Auch ab Werk montierte Lüftereinheiten und komplette Sets aus Kühlkörper (mit/ohne Kupfer-Inlay), Isolierungen, Montagebolzen und Schrauben sind erhältlich.

Kühlende Elektronikgehäuse

Speziell für IPC liefert CTX maßgeschneiderte Elektronikgehäuse aus Metall – auf Wunsch inklusive einer geeigneten Kühllösung. Zum Angebot zählen passgenaue Gehäuse in Druckguss-, Profil- oder Stanzbiegetechnik sowie maßgeschneiderte Frontplatten und technische Aluminiumteile. Sämtliche Gehäuse, Frontplatten und technische Teile können einer individuellen Oberflächenbehandlung unterzogen sowie gestanzt, genibbelt und mit Einpressbolzen oder -buchsen versehen werden.

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 14.02.2024 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton entdeckt
St. John’s (dpa) - Wissenschaftler haben vor der Ostküste Kanadas das Wrack des letzten […] (01)
«Die Welpen kommen» geht weiter
Einst war Martin Rütter der VOX-«Hundeprofi», doch inzwischen ist der Hundetrainer vermehrt bei RTL […] (01)
Microsoft verschiebt umstrittene KI-Suchfunktion!
Microsoft verschiebt den Start der KI-Suchfunktion "Recall", nachdem Sicherheitsforscher […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
David Beckham: Es gibt keine Spice Girls zu fünft
(BANG) - David Beckham sagt, dass eine Reunion der Spice Girls „nicht stattfindet“. Der 49- […] (01)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (02)
 
 
Suchbegriff