KRITIS-Risikomanagement: Gesetzliche Anforderungen und praxisnahe Umsetzung
Wie IT-Sicherheitsgesetz 2.0, BSIG und NIS-2 KRITIS-Betreiber zu proaktivem Handeln verpflichten

14. Mai 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
KRITIS-Risikomanagement: Gesetzliche Anforderungen und praxisnahe Umsetzung
Foto: Pressebox
Die Anforderungen an das Risikomanagement steigen – nicht nur durch das IT-Sicherheitsgesetz, sondern auch durch NIS-2 und weitere Regulierungen.
KRITIS-Betreiber müssen gesetzliche Anforderungen für Risikomanagement erfüllen, um ihre Resilienz zu stärken und Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. Die Plattform SECIRA unterstützt Unternehmen dabei, Risiken strukturiert zu managen und Compliance-Nachweise effizient zu erbringen.

Stuttgart, 14.05.2025 (PresseBox) -

Warum gesetzliche Anforderungen ein umfassendes Risikomanagement für Kritische Infrastrukturen fordern

Energieversorgung, Schienennetz, Logistikketten, Automobilindustrie – sie alle zählen zu denKritischen Infrastrukturen (KRITIS)und sichern das Funktionieren unserer Gesellschaft. Ein einziger Ausfall kann weitreichende Folgen haben: von Lieferengpässen über Produktionsstillstände bis hin zur Gefährdung der öffentlichen Sicherheit.

Angesichts dieser Relevanz rückengesetzliche Anforderungen und Sicherheitsstandardsfür KRITIS-Betreiber immer stärker in den Fokus – und mit ihnen das ThemaRisikomanagement. Ohne ein systematisches, umfassendes Verständnis von Risiken ist keine Resilienz möglich.

1. Gesetzliche Anforderungen: KRITIS unter Beobachtung

Ob auf nationaler oder europäischer Ebene – der Gesetzgeber macht deutlich: Betreiber kritischer Infrastrukturen müssenproaktiv handeln, Risikenidentifizieren,bewertenundsystematisch beherrschen.

Die zentralen Regelwerke:

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (Deutschland):

Seit Mai 2021 verpflichtet es KRITIS-Betreiber zur Einführung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, die dem „Stand der Technik“ entsprechen. Dazu gehört auch ein belastbares Risikomanagementsystem. Unternehmen müssen zudem Sicherheitsvorfälle melden und Nachweise gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erbringen.

BSI-Gesetz (BSIG):

Bildet die rechtliche Grundlage für KRITIS-Regulierung in Deutschland. Es beschreibt, welche Sektoren betroffen sind, regelt die Zusammenarbeit mit dem BSI und konkretisiert Anforderungen an Sicherheit und Transparenz.

NIS-2-Richtlinie (EU):

Die neue NIS-2 (Network and Information Security Directive) ersetzt die bisherige NIS-Richtlinie und weitet ihren Geltungsbereich massiv aus – auch auf Sektoren wie Logistik,Automotive(Zulieferer),EnergieversorgungundVerkehrsinfrastruktur(z.?B. Bahn).Unternehmen müssen künftig unter anderem:

Business-Continuity- und Incident-Response-Pläne vorhalten,
ihre Lieferketten auf Risiken prüfen,
Sicherheitsvorfälle innerhalb von 24 Stunden melden.

Cyber Resilience Act (CRA):

Der CRA betrifft Hersteller digitaler Produkte – allerdingsindirekt auch KRITIS-Betreiber, die diese Produkte einsetzen. Sie müssen künftig stärker darauf achten, dass eingesetzte Hard- und Software über den gesamten Lebenszyklus hinwegcybersicherist. Das erweitert den Blick im Risikomanagement: Es reicht nicht mehr, nur die eigene IT zu schützen – auch Komponenten, Systeme und Zulieferer müssen berücksichtigt werden.

2. Warum Risikomanagement mehr ist als nur IT-Sicherheit

Risikomanagement ist der Schlüssel, um gesetzliche Anforderungeneffizient und nachhaltigumzusetzen. Es geht darum,Komplexität beherrschbar zu machen– nicht nur in der IT, sondern im gesamten betrieblichen Kontext.

Gerade in Branchen wieEnergie, Bahn, Logistik oder Automotivetreffen hohe technische Abhängigkeiten auf große Betriebsverantwortung. Angriffe auf Betriebsleitsysteme, Schwachstellen in der Lieferkette oder unzureichende Notfallprozesse können schwerwiegende Folgen haben – vom Stillstand ganzer Netze bis zur Gefährdung von Menschenleben.

Ein wirksames Risikomanagement sollte daher:

allewesentlichen Bedrohungsszenarienerfassen (Cyber, physisch, organisatorisch),
aufaktuellen Daten und systematischer Bewertungbasieren,
rollenbasiertsein – mit klaren Verantwortlichkeiten,
sich regelmäßigüberprüfen und anpassenlassen,
prüf- und nachweissicherdokumentiert werden.

3. SECIRA: Die Plattform für modernes Risikomanagement in KRITIS

Hier kommtSECIRAins Spiel – eine Plattform, die entwickelt wurde, um KRITIS-Betreiber dabei zu unterstützen, ihre Risiken strukturiert zu managen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Was macht SECIRA so wertvoll?

    Abdeckung gesetzlicher Anforderungen:Ob IT-SiG 2.0, NIS-2 oder CRA – SECIRA bietet praxistaugliche Interpretationen und Tools zur Umsetzung.
    Branchenfokus KRITIS:
    Die Plattform ist speziell auf die Anforderungen inEnergie,Verkehr (z.?B. Bahn),LogistikundAutomotive-Zulieferketten ausgelegt – mit sektorspezifischen Risiko- und Maßnahmenkatalogen.
    Transparente Risikobewertung:
    Risiken können nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung bewertet, visualisiert und mit Maßnahmen verknüpft werden – ideal für Fachabteilungen und Führungsebene.
    Compliance-Nachweis auf Knopfdruck:
    Audit-Reports, Maßnahmenverfolgung, Risikolage – SECIRA schafft die Dokumentation, die Behörden und Prüfstellen fordern.
    Skalierbar & nutzerfreundlich:
    Von mittelständischen Unternehmen bis zu Konzernen: SECIRA wächst mit – modular, intuitiv und revisionssicher.
4. Fazit: Gesetzliche Pflicht trifft unternehmerische Verantwortung

KRITIS-Betreiber stehen vor einer doppelten Herausforderung:Compliance sichernund gleichzeitigbetriebliche Resilienz stärken. Gesetzgeber verlangen nicht weniger als strukturiertes, nachweisbares und kontinuierliches Risikomanagement.

SECIRAbietet die passende Antwort:

Eine Plattform, die regulatorische Komplexität reduziert, Risiken sichtbar macht und das Management sicherheitsrelevanter Themen in geordnete Bahnen lenkt.

Kritische Infrastrukturen brauchen klare Strukturen.

SECIRA liefert sie.

Internet
[pressebox.de] · 14.05.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 13 Stunden
Öltanks (Archiv)
New York - Der US-Ökonom und Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hält eine Ölpreis-Krise im Falle einer weiteren Eskalation des Iran-Israel-Konflikts für denkbar. Der Iran selbst gehöre nicht zu den wichtigsten Öl-Exporteuren, aber "das wirkliche Risiko" könnte ein "Verzweiflungsakt" des Iran unter massivem Druck darstellen, sagte Tooze dem Magazin Surplus. Der Iran könnte versuchen, "entweder die […] (00)
vor 29 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 4 Stunden
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 3 Stunden
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat trotz eines großen Kampfes beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle den Einzug ins Finale verpasst. Der Weltranglisten-Dritte verlor bei den Terra Wortmann Open im Halbfinale gegen den Russen Daniil Medwedew mit 6: 7 (3: 7), 7: 6 (7: 1), 4: 6 und muss damit weiter auf seinen ersten Rasen-Titel warten. Für Zverev war es die vierte Niederlage in Serie […] (02)
vor 1 Stunde
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs im Juni zeigte gesunde Schwankungen von einem Tiefststand von etwa $100.500 bis zu einem Höchststand von $111.000. Auch wenn die impulsive Dynamik, die in früheren Zyklen für bullischere Schwankungen gesehen wurde, fehlte, konnte die führende Kryptowährung ihren Wert oberhalb von $100.000 halten. In der vergangenen Woche zeigte BTC eine relative […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kein Pardon – das Musical basierend auf der Filmkomödie von Hape Kerkeling
Hamburg, 20.06.2025 (lifePR) - Tauchen Sie ein in die schrille und bunte Welt des […] (01)
Neue Einrichtungsleitung im Dorf am Hagebölling
Mülheim an der Ruhr, 20.06.2025 (lifePR) - Im Rahmen einer feierlichen Einführung wurde Monika […] (00)
Sonnenblumenlauf 2025: Dresden läuft für Krebsbetroffene
Dresden / Zwickau, 20.06.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch wurde der Sportpark Ostra zum […] (01)
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
Massen-Yoga auf New Yorks Times Square
New York (dpa) - Während einer Hitzewelle und mitten im Trubel des New Yorker Times Square haben Hunderte […] (01)
Karol G
(BANG) - Karol G verkündete, unzufrieden mit der Kritik an ihrem Song 'Latina Forever' zu sein. […] (00)
Danny Boyle
(BANG) - Danny Boyle hat zugegeben, dass das Drehen mit nackten Zombies für seinen neuen […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
 
 
Suchbegriff