Korrektur: Verbrauch von Plastiktüten zum Abwiegen leicht gesunken

04. Januar 2022, 14:33 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wiesbaden (dts) - Anders als vom Statistischen Bundesamt am Dienstagmorgen gemeldet wurde, ist der Verbrauch von dünnen Plastiktüten zum Abwiegen in Deutschland zuletzt leicht gesunken. Er ging zwischen 2018 und 2019 von 3,75 Milliarden auf 3,65 Milliarden Stück zurück, teilte die Behörde mit. Damit verbrauchte 2019 jede Person im Schnitt 44 solcher Tüten, in denen beispielsweise Obst und Gemüse abgewogen wird.

2018 waren es noch 45 gewesen. Am Morgen hatte das Bundesamt noch mitgeteilt, dass der Verbrauch zwischen 2018 und 2019 von 688 Millionen auf 3,65 Milliarden Stück gestiegen sei. Zudem war für das Jahr 2018 ein Pro-Kopf-Verbrauch von acht Stück dieser Tragetaschen angegeben worden. Grund für die Korrektur seien "fehlerhafte Werte in der Eurostat-Datenbank" für das Jahr 2018, hieß es zur Begründung für die Korrektur. Die Werte für 2019 sollen demnach korrekt sein. Ein Vergleich von 16 EU-Staaten zeigt, dass die sehr dünnen Plastiktüten in Deutschland bereits vergleichsweise sparsam verwendet werden. So lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Litauen 2019 bei 280 Plastiktüten, in Tschechien bei 235 und in Lettland bei 213. Belgien und Ungarn sind beim Plastiktütensparen schon deutlich weiter: Dort lag der Pro-Kopf-Verbrauch 2019 nur noch bei sieben beziehungsweise 20 Plastiktüten. Leichte Kunststofftüten mit einer Wandstärke von 15 bis 49 Mikrometern dürfen Händler in Deutschland seit Anfang 2021 nicht mehr verwenden: 2019 wurden hierzulande noch 878 Millionen dieser Tragebeutel verbraucht. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein deutliches Minus von elf Prozent (2018: 991 Millionen). Umgerechnet auf den Verbrauch pro Person war der Rückgang weniger eindrücklich: 2018 lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland bei durchschnittlich zwölf Tüten, 2019 immer noch bei rund elf. Auch diese Tüten wurden in Deutschland bereits vergleichsweise sparsam verwendet, wie der EU-Vergleich zeigt: So lag der Pro-Kopf-Verbrauch in Schweden 2019 bei 74, in Lettland bei 71 und in Ungarn bei 66. In Irland und Österreich wurden pro Person mit fünf beziehungsweise acht Plastiktüten deutlich weniger verbraucht.
Vermischtes / DEU / Nahrungsmittel
04.01.2022 · 14:33 Uhr
[8 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.371 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag weitere Zugewinne verzeichnen. Rückenwind kam aus den USA. Dort sind die Einzelhandelsumsätze zuletzt stärker gestiegen als erwartet. Die […] (00)
vor 8 Minuten
Die Gestaltung von Arbeitsräumen hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Wo früher lediglich ein Schreibtisch, ein Bürostuhl und ein Aktenschrank ausreichten, denken moderne Unternehmen heute in ganz anderen Dimensionen. Der Arbeitsplatz ist zu einem zentralen Baustein für Unternehmenskultur, Innovationskraft und Gesundheit geworden. Und das nicht ohne Grund: Studien […] (00)
vor 13 Minuten
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (00)
vor 3 Minuten
In der Praxis hat das aber nicht immer gut funktioniert und deshalb gibt es in diesem Jahr einen genauen Blick auf den Vertrag. Was muss geändert werden? Genau das fragt sich die Behörde gerade, und geht damit in eine neue Phase, mit neuen Vorschriften, mehr Kontrolle und einem klaren Bekenntnis zu einer Regulierung, die bei vielen Spielern eher für Kopfschütteln als Dankbarkeit sorgt. Aber hat […] (00)
vor 27 Minuten
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (01)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und insbesondere an Uli Hoeneß menschlich leid. «Nuancen» hätten am Ende über den Wechsel zum FC Liverpool entschieden und beim Gehalt habe es auch «keine großen Unterschiede» gegeben, sagte Vater Wirtz im Interview des «Spiegel». «Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli […] (00)
vor 3 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Zusammenfassung FARTCOIN durchbricht die dreimonatige Handelsspanne mit einem wöchentlichen Gewinn von 28%, angetrieben durch Schwung in der Meme-Sektor. Ein Großinvestor erzielt 963.000 $ Gewinn durch den Verkauf von 1,45 Millionen FARTCOIN nach dem Preisdurchbruch am 16. Juli und starker Nachfrage. Das Open Interest erreicht 1,05 Milliarden $, ein Anstieg um 250 Millionen […] (00)
vor 53 Minuten
Hinterhof mit Herz: Eine Garten-Olympiade mitten in Kreuzberg
Berlin, 17.07.2025 (lifePR) - Das F1 Stadtteilzentrum lud im Rahmen der 51. Berliner Seniorenwoche zur Garten-Olympiade in seinen verwunschenen Garten in der Kreuzberger Friedrichstraße 1. Unsere Gastautorin Katrin Ewerlin interessierte sich für die Welt des Engagements und für die sozialen Angebote des Unionhilfswerks. Sie war bei der Olympiade dabei und schildert heute für uns ihre Eindrücke von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirft der Bundesregierung […] (01)
Pro-Palästinenser-Protest vor dem Kanzleramt (Archiv)
Berlin - Ein pro-palästinensisches Dauer-Protestcamp darf künftig wieder auf einer Grünfläche […] (00)
Jens Baas (Archiv)
Berlin - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende […] (02)
Bundeswehrkrankenhaus (Archiv)
Berlin - Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge […] (04)
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only […] (00)
Kingston IronKey D500S – Hardware-verschlüsselte USB-Stick mit vertrauenswürdiger Lieferkette
Kingston Digital Europe Co LLP, die Flash-Speicher-Tochtergesellschaft von Kingston Technology […] (00)
Ryan Gosling
(BANG) - Ryan Gosling und Will Ferrell sollen in 'Tough Guys' die Hauptrollen übernehmen.
 Das […] (00)
Eskalation im Zollkrieg – Wie Anleger jetzt ihr Portfolio stabilisieren können
Europas Reaktion kam spät, doch jetzt ist sie da: Ab 1. August drohen US-Zölle von bis zu 30 % […] (00)
 
 
Suchbegriff