Formel 1 in Imola

Kopfweh für die Konkurrenz: Verstappen spürt WM-Schub

19. Mai 2025, 09:41 Uhr · Quelle: dpa
Großer Preis der Emilia-Romagna
Foto: David Davies/PA Wire/dpa
Max Verstappen (vorn) lieferte in Imola eine Lehrstunde für Oscar Piastri.
Von wegen Selbstläufer: McLaren und Oscar Piastri müssen in Imola erkennen, dass Max Verstappen seinen Formel-1-Thron nicht so leicht räumt. Und der Weltmeister widerlegt noch eine Legende.

Imola (dpa) - Die leichten Rückenschmerzen nahm Max Verstappen gern in Kauf. Bei seinem bravourösen Sieg hatte es den Formel-1-Weltmeister auf der Holperpiste von Imola zwar kräftig durchgerüttelt, schweres Kopfweh verpasste der Red-Bull-Superpilot aber der Konkurrenz. «Solche harten Tage gibt es in der Meisterschaft, und das ist ganz klar einer davon», bekannte WM-Spitzenreiter Oscar Piastri, der nach der Vorführung durch Verstappen ungewöhnlich nachdenklich wirkte.

Das von zuvor vier Siegen in sechs Rennen aufgepumpte Selbstbewusstsein des jungen Australiers im vermeintlich überlegenen McLaren bekam in der Emilia-Romagna einen unerwarteten Dämpfer. Übertölpelt von Verstappen in der ersten Kurve und eingebremst von Strategiefehlern seines Teams musste Piastri als klar distanzierter Dritter erkennen, dass die Fahrt zum Titel keineswegs ein Selbstläufer wird. «Ich werde daraus für das nächste Mal lernen», sagte der 24-Jährige artig.

Neue Bauteile machen Red Bull schneller

Lehrmeister Verstappen gibt auch der zurückgewonnene Wohlfühlfaktor in seinem Dienstwagen frische Zuversicht. «Das Auto hat sich besser angefühlt, kontrollierter auch über die Distanz», sagte der Niederländer. Über Monate hatte Verstappen zuvor die Schwächen des Red Bull und die fehlenden Fortschritte beklagt. «Das war das erste Mal bei diesem Auto, dass er gesagt hat, ich bin glücklich», verriet Team-Berater Helmut Marko bei Sky.

Für die WM-Rivalen ist das ein gefährliches Zeichen. In einem titelfähigen Auto ist ein Verstappen nur schwer aufzuhalten auf dem Weg zu einem fünften WM-Triumph in Serie. «Wir wussten, dass das, was jetzt an Technik gekommen ist, sitzen musste. Und das hat Gott sei Dank nach einem Jahr endlich den Fortschritt gebracht, den wir gebraucht haben», sagte Marko zur Schubkraft der neuen Bauteile am Red Bull.

Auf 22 Punkte reduzierte der Drittplatzierte Verstappen mit seinem zweiten Saisonerfolg den Rückstand auf den WM-Führenden Piastri. Der «Corriere della Sera» schwärmte umgehend von der «Verstappen-Magie». Ganz nebenbei räumte der 27-Jährige auch mit der Legende auf, als Väter würden Formel-1-Fahrer an Tempo verlieren. Gut zwei Wochen nach der Geburt seiner Tochter Lily lieferte Verstappen den Gegenbeweis.

Risiko-Ausflug des Weltmeisters

Wenige Tage davor war er unter dem Pseudonym «Franz Hermann» bei einem Sportwagen-Test auf der Nordschleife des Nürburgrings sogar angeblich zu einem Streckenrekord gerast. Red Bull drückt bei solchen Risiko-Ausflügen des viermaligen Weltmeisters ein Auge zu, um den Ausnahmefahrer bei Laune zu halten.

Seine spezielle Klasse wird Verstappen schon in einigen Tagen wieder benötigen, wenn es in die Häuserschluchten von Monte-Carlo geht. «Ich erwarte nicht, dass es einfacher wird», sagte der Titelverteidiger. Der Grund: Sein Red Bull ist den McLaren aktuell vor allem auf schnellen Strecken mit rasanten Kurven gewachsen. Monaco ist das komplette Gegenteil.

«Wir leiden schon die ganze Saison in den schnellen Kurven, daran müssen wir arbeiten», sagte McLaren-Pilot Lando Norris, aktuell WM-Zweiter, aber in Imola genauso chancenlos gegen Verstappen wie Teamkollege Piastri. Bei aller Zuversicht für den Klassiker in Monaco mahnt auch McLaren-Boss Zak Brown nach dem Weckruf in Italien: «Es ist noch eine lange Saison und das zeigt nur, dass hier noch gar nichts entschieden ist.»

Motorsport / Formel 1 / Italien / International
19.05.2025 · 09:41 Uhr
[1 Kommentar]
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 26 Minuten
Kokain
Hamburg (dpa) - Nach der Sicherstellung von 3.600 Kilogramm Kokain in Großbritannien hat die Hamburger Polizei sechs Tatverdächtige festgenommen. Das Rauschgift sei am Donnerstag vergangener Woche im Hafen von Southampton zwischen Bananen in einem Kühlcontainer gefunden worden, teilte eine Sprecherin der Polizei Hamburg mit. Der Container sei auf dem Schiff geblieben. Nach der Ankunft in Hamburg […] (00)
vor 4 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 1 Stunde
Digitalisierung
Berlin (dpa) - Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert. In einer repräsentativen Umfrage anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni sagten 38 Prozent der Teilnehmer außerdem, dass sie sich häufig mit digitalen Technologien überfordert fühlen. Die […] (00)
vor 32 Minuten
World of Tanks gibt euch Informationen zum TANKFEST 2025
Nach einem Jahr der Vorfreude und der internationalen Koordination zwischen World of Tanks, The Tank Museum und dem Musée des Blindés in Saumur, Frankreich, ist der einzige fahrbereite Königstiger der Welt an der Küste des Vereinigten Königreichs eingetroffen, bevor das TANKFEST 2025 – die weltweit größte und beste Ausstellung historischer Fahrzeuge – stattfindet. Das Musée des Blindés hat den […] (00)
vor 20 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Händler sind von neuer Pessimismus ergriffen, da die Marktstimmung von Bitcoin ihren bärischsten Wert seit Anfang April erreicht. Nach Angaben der Marktanalyseplattform Santiment könnte dieser Pessimismus den Boden für eine unerwartete Rallye bereiten, ähnlich einem bekannten Muster, bei dem tiefe Angst zum Treibstoff für Bitcoins nächsten Aufstieg auf der Preisskala wird. Stimmung […] (00)
vor 31 Minuten
Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“
Norderstedt, 19.06.2025 (lifePR) - Der Ankerpunkt Junge Demenzist ein Projektder Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, ihnen einen Ort der Entlastung, Information und Begegnung zu bieten -mit Angeboten, die wirklich zu ihrer Lebenssituation passen. In Deutschland […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James […] (02)
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
Hurrikan «Erick» - Mexiko
Miami/Acapulco (dpa) - Der als gefährlich eingestufte Hurrikan «Erick» hat Mexiko erreicht. Der […] (02)
Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension
Aus Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) und Metallen wie Eisen und Mangan stellen Forscher der University […] (00)
Insektenstichheiler BR 60 & BR 90 –  Mit gezielter Wärme gegen den Juckreiz
Zum Start in die warme Jahreszeit kann Beurer einen doppelten Auszeichnungserfolg feiern: Die […] (00)
Ghost of Yōtei: Sucker Punch wandelt auf respektvollen Pfaden der Ainu-Kultur
Am 2. Oktober ist es endlich so weit: Ghost of Yōtei, das mit Spannung erwartete Open-World- […] (00)
London lässt Menschenrechtsprüfung für 20-Milliarden-Dollar-Gasprojekt in Mosambik durchführen
Die britische Exportkreditagentur UK Export Finance (UKEF) hat die Menschenrechtskanzlei Beyond […] (00)
 
 
Suchbegriff