Niederlande

König vereidigt Regierung von Rutte

10. Januar 2022, 13:50 Uhr · Quelle: dpa
Die neue Regierung in den Niederlanden steht. Es ist das vierte Kabinett von Premier Mark Rutte. Er muss Vertrauen zurückgewinnen, aber die Probleme sind groß und die Mehrheit knapp.

Den Haag (dpa) - Die Niederlande haben nach der längsten Regierungsbildung in der Geschichte des Landes wieder eine Regierung.

Knapp zehn Monate nach der Parlamentswahl vereidigte König Willem-Alexander in Den Haag die neue Ministerriege von Premier Mark Rutte (54). Es ist das vierte Kabinett des Rechtsliberalen, der seit mehr als elf Jahren Regierungschef ist. Wie schon in den vier Jahren zuvor regiert er gemeinsam mit den Linksliberalen, Christdemokraten und der ChristenUnion.

Beim traditionellen Gruppenfoto mit dem König auf der Freitreppe von Palast Noordeinde gab es eine Premiere: Erstmals besteht die Hälfte des Kabinetts aus Frauen. Nicht dabei war aber Finanzministerin und Vizepremier, Sigrid Kaag. Die Linksliberale wurde wegen einer Corona-Infektion per Videoverbindung vereidigt.

Erst im Dezember hatten die vier Parteien ein neues Koalitionsabkommen vorgelegt. Sie wollen Milliarden Euro in Klimaschutz, Wohnungsbau und soziale Gerechtigkeit investieren. Dabei sind sie auf Stimmen der Opposition angewiesen. Denn in der Ersten Kammer des Parlaments (vergleichbar mit dem Bundesrat in Deutschland) hat die Koalition keine Mehrheit.

Die neue Regierung muss mehrere Krisen bewältigen. Das Land ist schwer von der Corona-Pandemie getroffen, und die Kritik an der Politik und dem harten Lockdown nimmt zu. Weitere Schwerpunkte werden Klimaschutz, Wohnungsnot und Reform der Landwirtschaft.

Premier Rutte versprach, mit «neuem Elan» die Probleme anzugehen und Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Nach mehreren Affären sank das Vertrauen der Bürger nach Umfragen auf einen Tiefstwert von etwa 30 Prozent.

Vor fast genau einem Jahr trat die Regierung Rutte wegen der beispiellosen Affäre um Kinderbehilfen zurück - kurz vor der geplanten Parlamentswahl am 17. März. Zehntausende Eltern waren jahrelang von der Steuerbehörde fälschlicherweise des Betrugs beschuldigt worden und mussten oft Zehntausende Euros an Beihilfen zurückzahlen. Die Entschädigungskosten belaufen sich für den Staat auf mehr als fünf Milliarden Euro.

Nach der Wahl hatte Rutte zudem mit Unwahrheiten im Parlament knapp ein Misstrauensvotum überstanden. Er hatte versucht, einen kritischen Abgeordneten aus dem Parlament wegzuloben und darüber gelogen.

Politik / Regierung / Wahlen / Niederlande
10.01.2022 · 13:50 Uhr
[1 Kommentar]
AfD-Logo (Archiv)
Frankfurt/Main - Hinsichtlich der Entscheidung der Bundesregierung, ob sie einen Antrag auf Prüfung eines Verbots der AfD beim Bundesverfassungsgericht stellt, sieht Gabriele Britz, ehemalige Richterin des Gerichts, klare Grenzen für den Ermessensspielraum. "Wenn wirklich sicher ist, dass die Voraussetzungen für ein Verbot vorliegen, und wenn man außerdem es eine Weile auf politischem Wege […] (00)
vor 9 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 16 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 6 Stunden
PATAPON 1+2 REPLAY – Übernimm die Rolle des „Allmächtigen“ und führen die Patapons zum „Erdend“
In PATAPON 1+2 REPLAY übernehmen Spielende die Rolle des „Allmächtigen“ und führen die Patapons – einen Stamm tapferer Krieger – zum „Erdend“. Um diese Reise zu überleben und den mysteriösen Kreaturen zu helfen, muss der Allmächtige den Marsch durch das Spielen rhythmischer Trommelschläge anführen. Im Spiel gibt es vier Trommeltypen: PATA, PON, DON und CHAKA. Durch verschiedene Kombinationen […] (00)
vor 19 Minuten
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 7 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Wer kommt? Wer geht? Das Transferthema überlagert beim FC Bayern weiter die bei der Club-WM von Trainer Vincent Kompany ausgerufene «Gewinnen-gewinnen-gewinnen»-Kampagne. Zumal Sportvorstand Max Eberl vor der wegweisenden Partie gegen Argentiniens Traditionsverein Boca Juniors heute Abend Ortszeit (Samstag, 3.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) zumindest für einige Tage zurück nach Deutschland gereist war. […] (00)
vor 13 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
XRP-Kurs startete einen erneuten Rückgang unterhalb der $2.20-Zone. Der Kurs konsolidiert derzeit die Verluste und könnte sich erholen, wenn er das $2.20-Hindernis überwindet. XRP-Kurs begann einen frischen Rückgang unterhalb der $2.150-Zone. Der Kurs handelt jetzt unter $2.20 und dem 100-Stunden-SMA (Einfache Gleitender Durchschnitt). Auf dem Stundenchart des […] (00)
vor 1 Stunde
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 13 Stunden
 
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (02)
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen […] (00)
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (01)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany rechnet mit einem emotionalen Spiel gegen den […] (00)
Nintendo Switch Update 20.1.5 behebt Kompatibilitäts-Probleme mit Switch 2-Spielen
Begleitend zum Systemupdate wurden auch ausgewählte Spiele direkt überarbeitet. Animal […] (00)
Neue Folgen von «Modern Home Design»
Der Fernsehsender sixx strahlt die achtteilige Staffel am Samstagvorabend aus. Auch weiterhin setzt der […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Das Anwaltsteam von Justin Baldoni wird Zugang zu den Nachrichten zwischen Blake […] (00)
 
 
Suchbegriff