Eulerpool News

Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD: Herausforderungen und Weichenstellungen

16. März 2025, 19:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Union unter Friedrich Merz steht vor herausfordernden Koalitionsgesprächen mit der SPD, um Reformen und Einsparungen im Bundeshaushalt zu diskutieren. 16 Arbeitsgruppen sollen einen Koalitionsvertrag entwerfen, mit dem Ziel, vor Ostern eine Regierung zu bilden, wobei Merz die komplexen Diskussionen anerkennt.

Nach der Einigung auf ein umfangreiches Kreditpaket sieht sich die Union mit ihrem Parteivorsitzenden Friedrich Merz vor anspruchsvollen Koalitionsverhandlungen mit der SPD. "Unsere Agenda wird nun maßgeblich durch Diskussionen über Reformen und Einsparmaßnahmen innerhalb des Bundeshaushalts geprägt sein. Die finanziellen Spielräume sind nach wie vor begrenzt", betonte der designierte Kanzler in einem Interview mit der ARD.

Der wachsende Druck seitens der Grünen hat dazu geführt, dass der geplante Sonderfonds von 500 Milliarden Euro streng für zusätzliche Investitionen reserviert wird. Zukünftige Budgetplanungen sollen sicherstellen, dass Kernhaushaltsprojekte nicht mit neuen Schulden finanziert werden, wodurch insbesondere Initiativen wie die Mütterrente oder Steuererleichterungen im Gastronomiebereich von indirekten Finanzierungswegen ausgeschlossen sind.

"Die Notwendigkeit zu sparen und bedeutende Reformen umzusetzen, ist unumgänglich", erläuterte Merz weiter. Diese Herausforderungen beschreiben die eigentliche Belastungsprobe der angestrebten Zusammenarbeit zwischen Union und SPD. "Die wirklich komplizierten Gespräche liegen noch vor uns", erklärte der 69-Jährige.

In den kommenden Tagen tagen 16 Arbeitsgruppen, um den Koalitionsvertrag für die angestrebte schwarz-rote Regierungskoalition auszuarbeiten. Nach einer abschließenden finanziellen Überprüfung steht dann die Entscheidung an, ob die Parteien den gemeinsamen Weg beschreiten werden. Merz visiert eine Regierungsbildung vor Ostern an, räumt jedoch ein, dass noch einige Hürden zu überwinden sind.

Politics
[Eulerpool News] · 16.03.2025 · 19:55 Uhr
[0 Kommentare]
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer aggressiven Kundgebung zelebriert. Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar seien die «erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes», behauptete der Republikaner vor Anhängern im Bundesstaat Michigan. «Wir holen uns unser Land von einer kranken politischen […] (00)
vor 16 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 3 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 4 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 3 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Cardano (ADA) hält sich bei $0,71, aber die wöchentliche Struktur, die der erfahrene Chartanalyst Maelius (@MaeliusCrypto) auf X veröffentlicht hat, deutet darauf hin, dass die aktuelle Flaute nur eine Pause vor dem nächsten Aufschwung sein könnte. Das Chart des Analysten verdichtet sieben Jahre ADA/USD-Geschichte in ein Fenster und zeigt, dass – trotz eines 45%igen Rückgangs vom Ende-2024-Gipfel […] (00)
vor 31 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Kühe (Archiv)
Berlin - Die EU-Kommission hat finanzielle Hilfen für die in Deutschland zwischenzeitlich von […] (00)
50. Jahrestag Ende des Vietnamkriegs
Hanoi/Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Der Vietnamkrieg. Den meisten kommen bei dem Wort sofort Szenen aus US- […] (00)
Wolfram Weimer am 28.04.2025
Berlin - Berlins ehemaliger Kultursenator Klaus Lederer hat den designierten […] (00)
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak glaubt nicht, dass Mitglieder der Grünen-Fraktion am […] (07)
Lager Online
Der Token-Preis von Hyperliquid wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 19$ […] (00)
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“- […] (00)
Besonders bei festlichen Anlässen, offiziellen Empfängen oder Business-Events trägt die […] (00)
Abschlussrunde für «A League of their Own»
Nach 20 legendären Staffeln hängt Sky seine BAFTA-prämierte Sportsendung an den Nagel. Die Produktion der […] (00)
 
 
Suchbegriff