Koalition will schneller abschieben - Kritik bei Verbänden

München (dpa) - Abschiebehaft für Gefährder, elektronische Fußfesseln, Auswertung der Handydaten: Die Bundesregierung will ihre Asylpolitik weiter verschärfen. Das Kabinett hat dazu heute einen Gesetzentwurf verabschiedet. Besonders umstritten sind Pläne, Handydaten von Asylbewerbern auszuwerten, um deren Identität zu klären. Innenminister Thomas de Maizière verteidigte die Pläne. Die Zahl der abgelehnten Asylanträge werde 2017 weiter steigen. «Es ist wichtig, dass wir die Ausreisepflicht auch durchsetzen.» Viele Verbände und Hilfsorganisationen lehnen die Regierungspläne ab.

Migration / Flüchtlinge / Deutschland / Afghanistan
22.02.2017 · 21:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Suche nach Feuerwehrmann geht weiter
Offingen (dpa) - Die Suche nach einem im Hochwasser in Schwaben vermissten Feuerwehrmann geht […] (03)
Paramount will ohne Skydance weitermachen
Zunächst hatte sich die Chefin von National Amusement, Shari Redstone, nicht mit Skydance Media über eine […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Sinner folgt Alcaraz ins Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Titelkandidat Jannik Sinner ist bei den French Open in Paris ins Viertelfinale […] (02)
Explodierende Mieten: Wo die Preise in Deutschland steigen
In Deutschland steigen die Mieten nicht mehr nur in Großstädten, sondern auch in vielen […] (00)
Profitieren Sie von tollen Ersparnissen: Der ultimative Leitfaden für den Kauf bei Rebuy
In der heutigen schnelllebigen Welt hat das Sparen von Geld für viele Verbraucher oberste […] (00)
 
 
Suchbegriff